Ist Kapitalismus eine künstliche Religion?


11.10.2024, 02:24

Deshalb finde ich Kapitalismus so trügerisch. Ein System, um Menschen an sich zu koppeln, sodass sie ihre Erfüllung im Materialismus sehen wie kleine Bauern. Sehr traurig.

4 Antworten

Er selber ist keine Religion, aber er braucht Religionen, um zu funktionieren. Oder genauer: Ideologien und Selbstgewissheiten. Gleichzeitig schafft er diese ab und schafft neue her. Ziemlich ambivalent also.

Es ist so, dass mit der Moderne und der Aufklärung ein Glaube nicht an Materialismus an erster Stelle auftauchte, sondern in Rationalismus, Szientismus. Hier wird der Mensch als fundamental rationales Wesen verstanden. Dies war die Basis, warum man den Menschen auch heutzutage in der Wirtschaftswissenschaft als "rationalen Akteur" am Markt sieht z.B.
Dies hat außerdem zur Folge, dass der Mensch sich selbst zum Podest erhebt, weil es keine Religion mehr gibt, die ihn beschränkt. Plötzlich wird „Follow the Science“ zum neuen „Deus lo vult – Gott will es“.

Es gibt Ideologen, die den Kapitalismus zum Glauben erheben. Es wird von "selbstheilenden Kräften des Marktes" gesprochen oder dass der Markt ja regele. Die Marktlogik, die ohnehin schon von diesem System ausgeht, wird von Einigen manuell und eigenhändig auf alle Bereiche übertragen. Man würde klassischerweise vom Kategorienfehler sprechen, aber hier wird der Kapitalismus verabsolutiert und naturalisiert.


manfred665  31.03.2025, 01:33

ABer Religin ist nicht per se mit einer Gottheit verbunden! Der Fragesteller macht einen Fehler und irrt sich hier! Schau mal nach definitionen von "Relgiion" und du wirst voll staunen! Ich bin nicht religiös aber ich habe vor kurzem genau mir diese frage gestellt und gemerkt, dass im grunde JEDER MENSCH, ob er will oder nicht, RELIGIÖS ist in dem Sinne, dass er sich im "metaphysischen" bereich etwas ausdenkt, wonach er sein Leben richtet und seinem leben sinn gibt. Das trifft voll auf religion zu!

Die Frage nach Gott ist eigentlich sogar unabhängig von religin zu verstehen! Religin ist sogar eher hinderlich, um dieses Abstraktum zu untersuchen!

also ja, Kapitalismus ist zu einhundert prozent eine säkulare Religin (also säkular, weil di Kapitalisten meist von sich voll überzeugt sind, dass sie total rational und naturwissenschaftlich handeln und eben genau keine religin hätten. PS. Darwins theorie passt gut zum Kapitalismus. Der stärkste gewinnt und bekommt alles. Der verlierer bekommt gar nichts oder nur ein paar krümel. Sozialismus passt hingegen gar nicht zu darwins theorie).

SchopinHauer  31.03.2025, 13:10
@manfred665

Gott ist hier als absolutes Ideal zu verstehen. Worauf man hinaufschaut und sein Leben danach richtet. Sowohl der Kapitalist und Antikapitalist im ideologisches Sinne, sind religiös. Sie glauben das System verstanden zu haben, aber in Wahrheit entspringt der Glaube aus der jeweiligen Position in der Hierarchie.

Jeder und alles Glück ist religiös, aber es ist eine Frage ob man das privat auslebt oder sich auf einen Kreuzzug aufmacht, weil man die Wahrheit glaubt gepachtet zu haben.

Mit Religion sammelt und steigert man Schritt für Schritt seine Glücksgefühle und Erfüllung - je spiritueller man wird, je mehr man sich mit sich selbst beschäftigt und mit sich selber im reinen ist, desto stärker werden diese

Mit Kapitalismus skippt man sowas und konsumiert konsumiert konsumiert für eine Erfüllung und ein Glücksgefühl nach dem nächsten - künstliche Religion?


manfred665  31.03.2025, 01:37

Was sin denn für dich beispiele einer religionsersatz?

Religin hat nicht unbedingt mit gott zu tun! Sondern vie mehr mit sozialpsychologie. Mit zwischenmenschlichem handeln und verhalten. Und von daher ist der kapitalismus eine radikale religion. Solange jeder an das system geld und den wert glaubt, funktiniert das system. Glaubt keine mehr daran, die spekulanten an der börse, sinkt der wert und die frima geht bankrott. nicht weil sie etwas faslch gemacht hat, sonder weil die "gläubigen" udie Religinsteilnehmer nicihren "glauben verloren haben"

SChua die Coronaimpfstoffe. 2020 haben die Börsianer an das kilervirus und die erlösende Impfung GEGLAUBT. Das hat die Religinstelnehmer des Kapitalismus dazu getrieeb, gelt in diesen Imaginären Impfstoff den es 2020 noch gar nicht gab zu investieren. So wie es Gläubige eben tun. Sie tun digne, von denen sie ganr nicht wissen, ob sie wahr sind und existieren.

KAPITALISMU IST DIE RELIGIN SCHLECHTHIN!

Ich meine, Kapitalismus ist sehr real.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein!
Diese Bezeichnung trifft eher auf den Kommunismus zu!