Ist die Baureihe 612 "Regioswinger" ein sicherer Nahverkehrstriebwagen?

5 Antworten

Abwarten was bei der Untersuchung am Ende raus kommt!

Unglücke mit Bahnen sind eher selten, in Relations zu den transportierten Menschen und den Kilometerleistungen.

Was die genaue Ursache des Unglückes ist, wird sich zeigen! Da kommen hunderte von Gründen in Betracht. Am Ende muss man schauen welche von den Ursachen man wirklich vertretbar begegnen kann.

Regen ist allein ist kein Grund für mal eben zu entgleisen, jedoch ggf. diverse Mängel an der Zugstrecke ausgelöst von diversen Ursachen.

Somit Abwarten und Tee trinken!

Und ja der Triebwagen ist allgemein zugelassen und hat somit eine hohe Sicherheit nachgewiesen!

Die Sicherheit kann ich nicht beurteilen, die Reihe 612 ist sicher nicht weniger sicher als andere Baureihen. Alle Triebzüge sind - im Gegensatz mit einer schweren Lok an der Zugspitze - relativ leicht.


Weimarfan  28.07.2025, 07:48

Guten Morgen, als Ich das in der Tagesschau sah, erinnerte mich das an das ICE Unglück, wenn da noch eine Brücke gewesen wäre, gäbe es noch mehr Opfer😢

Giovanni47  28.07.2025, 07:52
@Weimarfan

Möglich. Aber ohne Brücken gäbe es mehr Bahnübergänge. Eine 100% Sicherheit haben wir leider nirgends, nicht mal in den "eigenen vier Wänden".

Ein Hangrutsch, Gegenstände auf den Gleisen, Unterspülungen usw. können jedem Zug zum Verhängnis werden. Im Extremfall auch bei niedrigen Geschwindigkeiten. An der Baureihe wird es kaum gelegen haben.

Tja, eine Tragödie, aber tatsächlich wohl wäre ein geringeres Tempo hilfreich gewesen.

Gegen die Natur ist auch ein Triebwagen machtlos.