Ist die AfD wichtig & richtig?

3 Antworten

Nein, die AfD ist gefährlich und falsch.

Aber offenbar hat Deutschland null aus der Geschichte gelernt.

Das Volk hat immer noch nicht kapiert, wie rechtsextreme Parteien sich Stück für Stück mit diesem klassischen Populismus an die Macht schleichen und dass ihre Macht irgendwann Überhand nimmt und sie die Gewalt im Staat übernehmen.

Jeder vernünftige Mensch erkennt sofort die Parallelen zur damaligen NSDAP und warnt deshalb eindringlich vor der AfD. Aber viele Leute wollen das nicht wahr haben und bestreiten es. Sie sagen "Das war ja etwas ganz anderes und sowas kann heute nicht mehr passieren."

Tja, solchen Menschen empfehle ich immer, sich den Film "Die Welle" anzuschauen.


titzi4  02.10.2024, 18:41

Wenn ich sonen Quark schon lese!

OMG!

Deutschland tut so, als würde ein 2. Holocaust und Hitler höchstpersönlich wiederkommen, wenn man es die Afd versuchen lässt. Das ist ja durch und durch grotesk. Andererseits wird aber die Afd überall kopiert, Themen geklaut, Parolen übernommen aber mit ihr zu tun haben will man nix, verlogener gehts ja schon nicht mehr.

Marc Felix Serrao, Chefredakteur der Neuen Züricher Zeitung sagt, die Deutschen hyperventilieren ja sehr gerne zum Thema Afd und sollten mal wieder etwas runter auf die Sachebene kommen.

Prof. Paula Diehl, Populismus Expertin und Politikwissenschaftlerin an der Uni Kiel sagt, die Deutschen moralisieren bei der Debatte gegen Rechts viel zu sehr, es sollte mehr um Inhalte gehen, es wird ja nur noch emotionalisiert und moralisiert. Weiter sagt sie, dass es nicht nur allein die Afd ist, sondern dass es ganz unterschiedliche Akteure sind, die das Thema anheizen und auf einander reagieren, nicht nur die Afd. Sie benennt auch das Problem, das die sozialen Probleme in Deutschland an niemanden adressiert sind, niemand in der Politik kümmert sich darum und darum ist nicht allein Afd Akteur der aktuellen Lage.

Übrigens ist es laut Mark Felix Serrao, Chefredakteur der Neuen Züricher Zeitung (und ehem. Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen) genauso populistisch, die Bürger wie unmündige kleine Kinder zu behandeln, wie zb. Merkel "Wenn die Bürger es nicht verstehen, muss man es ihnen eben nochmal erklären." Oder wie Scholz mit seinem "Gute-Kita-Gesetz" usw usw, man behandelt die Bürger wie unmündige Kinder und entscheidet über deren Köpfe hinweg, das ist genauso populistisch.

Quelle Phoenix Talk Runde

idk98319356  02.10.2024, 18:11

Und deswegen drängt man diese Menschen noch mehr in Arme der "modernen NSDAP"?

Ifm001  02.10.2024, 18:31
@idk98319356

Da solltest Du aber nochmal genauer hinschauen, wer da wen in welche Richtung manipuliert!

idk98319356  03.10.2024, 03:07
@Ifm001

Erst einmal wer hat was von manipulieren gesagt? Zweitens ist deine Aussage ziemlich belanglos, du hättest auch fragen können warum ich denke dass das so ist, aber nein du hast dich dazu entschieden.

idk98319356  04.10.2024, 11:45
@Ifm001

Zeige mir es auf. Den offrnsichtlich steht da nicht "manipulieren"

AdolfM  02.10.2024, 19:39

Also, AfD ist für Direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild. Die wollen, dass der Bürger selbst mehr das Sagen hat.
NSDAP ist für das exakte Gegenteil dessen, also Führer Prinzip. Die wollen, dass nur der Führer das Sagen hat.

Wüsste jetzt nicht wo man da genau Parallelen sehen soll. ...

Die AfD will, dass die Bürger selbst mehr partizipieren. Deshalb sind sie auch gegen die EU-Politik, weil der Bürger da keinen Spielraum für Partizipation hat. Die EU ist für den Bürger ein Konstrukt, dass von oben diktiert.

Die NSDAP will, dass nur die NSDAP partizipiert, und Leute, die eine andere politische Meinung haben zensieren, verfolgen, und einsperren.- Führer-Prinzip eben.

Ich wüsste jetzt gerne dein Kern-Argument, weshalb es anscheinend doch Parallelen gibt zur NSDAP.

Überflüssig.

Der politische Diskurs dreht sich in D momentan leider nicht um die wichtigen Probleme wie z.B. Umweltschutz, Infrastruktur, Wohnen, Bildung, Rente, ....usw sondern nur noch um die von der AfD getriggerte Migrations-Hysterie.

Spätestens seit Beginn der PEGIDA-Demos wird in D wieder ganz offen und öffentlich gegen Ausländer gehetzt.

Rechtsextreme nutzen jede Gelegenheit um Geschichten von gefährlichen 'Kopftuchmädchen und Messermännern' die vergewaltigend und mordend durch Deutschland ziehen zu verbreiten, notfalls wird mangels Realität eine Vergewaltigung erfunden:

https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Uwe-Wappler-ARD-Interview-AfD-Politiker-erfindet-Vergewaltigung-durch-Fluechtling-id35981517.html

Nach der Devise 'steter Tropfen höhlt den Stein' bleibt in einfachen Gemütern genug Angst hängen, um das Ziel dieser Propaganda zu erreichen, nämlich das Vertrauen in den Staat und in die FDGO zu erschüttern.

Genau das ist das Ziel der Rechtsextremen, die Spaltung der Bevölkerung und die Schwächung des Rechtsstaats. Getreu ihrem Motto: " Je schlechter es Deutschland geht umso besser für die AfD "

Auf diese Weise ist es der AfD gelungen alle wirklich wichtigen Themen wie z.B. den Umweltschutz, Infrastruktur, Bildung, Rente .... (und damit die GRÜNEN und die SPD, die diese Themen vertreten) in den Köpfen vieler Bürger als unwichtig zu diffamieren. Weil überall und ständig nur noch von Migration geredet wird hat sich die AfD eine Wichtigkeit erschwindelt mit der sie jetzt alle anderen Parteien vor sich her treiben. Niemand kümmert sich mehr um echte, wichtige Probleme.


titzi4  02.10.2024, 19:09
Der politische Diskurs dreht sich in D momentan leider nicht um die wichtigen Probleme wie z.B. Umweltschutz, Infrastruktur, Wohnen, Bildung, Rente, ....usw sondern nur noch um die von der AfD

Immer sehr amüsant, wenn systematische Leugner direkt alles leugnen und umdrehen wollen, funktioniert aber nicht.

Richtig muss es heissen:

"Der politische Diskurs dreht sich in D momentan leider nicht um die wichtigen Probleme wie z.B. Umweltschutz, Infrastruktur, Wohnen, Bildung, Rente, ....usw sondern nur noch.." hyperventilierend, moralisierend und emotionalisierend um die pöse AfD.

SO rum wird ein Schuh draus, DAS ist die Wahrheit. Die Altparteien wollen oder können die Probleme im Land überhaupt nicht lösen und um davon abzulenken und TROTZDEM an ihrer Macht kleben bleiben und weiter Diäten einstecken zu können, verkaufen sie ihr Gesicht und die Demokratie und verteufeln und diffamieren die Afd, wos nur geht mit Intrigen und Lügen. Widerlicher und verlogener gehts schon gar nicht mehr.

ES1956  02.10.2024, 19:17
@titzi4

Vielen Dank für deine Sichtweise von der Unterseite der Scheibe.

Afd ist sehr wichtig, sie ist die einzige Partei, die etwas gegen den unwirksamen, Deutschland vernachlässigenden Einheitsbrei der politischen Landschaft in Deutschland macht, die Probleme unverhüllt anspricht und sich Gedanken um Lösungen macht. Man kann wirklich froh sein, so eine hartnäckige mutige und engagierte Opposition zu haben!

Deutschland tut so, als würde ein 2. Holocaust und Hitler höchstpersönlich wiederkommen, wenn man der Afd ihren laut Wahlen zustehenden und gestohlenen Platz zurück gibt. Überall wird die Afd kopiert, Themen geklaut, Parolen übernommen aber mit ihr zu tun haben will man nix, verlogener und antidemokratischer gehts ja schon nicht mehr.

Marc Felix Serrao, Chefredakteur der Neuen Züricher Zeitung sagt, die Deutschen hyperventilieren ja sehr gerne zum Thema Afd und sollten mal wieder etwas runter auf die Sachebene kommen.

Corinna Milborn, Journalistin sagt, es ist ja nicht so, als würde das Land zusammenbrechen, wenn eine rechte Partei (mit)regiert.

Prof. Paula Diehl, Populismus Expertin und Politikwissenschaftlerin an der Uni Kiel sagt, die Deutschen moralisieren bei der Debatte gegen Rechts viel zu sehr, es sollte mehr um Inhalte gehen, es wird ja nur noch emotionalisiert und moralisiert. Weiter sagt sie, dass es nicht nur allein die Afd ist, sondern dass es ganz unterschiedliche Akteure sind, die das Thema anheizen und auf einander reagieren, nicht nur die Afd. Sie benennt auch das Problem, das die sozialen Probleme in Deutschland an niemanden adressiert sind, niemand in der Politik kümmert sich darum und darum ist nicht allein Afd Akteur der aktuellen Lage.

Übrigens ist es laut Mark Felix Serrao, Chefredakteur der Neuen Züricher Zeitung (und ehem. Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen) genauso populistisch, die Bürger wie unmündige kleine Kinder zu behandeln, wie zb. Merkel "Wenn die Bürger es nicht verstehen, muss man es ihnen eben nochmal erklären." Oder wie Scholz mit seinem "Gute-Kita-Gesetz" usw usw, man behandelt die Bürger wie unmündige Kinder und entscheidet über deren Köpfe hinweg, das ist genauso populistisch.

Quelle Phoenix Talk Runde

Wenn schon Populismus Experten und Politikwissenschaftler (u.a.) so eine Einschätzung haben, sollte man wenn man intelligent ist, schon mal ins Grübeln über die eigenen naive unhinterfragte Anti-Afd-Meinung kommen.