Ist der Angriff auf das jüdische Volk mathematisch codiert? Sind Zahlen Zufall?
Bitte "codiert" nicht missverstehen als "legitimiert"...
Folgendes:
Tisha b'Av, der 9. Tag des 11. Monats, ist ein Tag auf dem jüdischen Kalender, der mit einer Reihe von Katastrophen für das jüdische Volk verbunden ist - unter Anderem der Zerstörung der beiden Tempel.
Psalm 83 zitiert die Feinde des jüdischen Volkes:
" Sie machen listige Anschläge gegen dein Volk und halten Rat gegen die, die sich bei dir bergen. ‚Wohlan!‘ sprechen sie, ‚lasst uns sie ausrotten, dass sie kein Volk mehr seien und des Namens Israel nicht mehr gedacht werde!‘ "
Die Wurzel aus 83 ist 9,1104335791...
Zufall ?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
www.chabad.org/library/article_cdo/aid/946703/jewish/What-Happened-on-the-Ninth-of-Av.htm
www.israelnetz.com/israel-zwischen-endloesung-und-erloesung/
3 Antworten
Ne. Die Terroristen haben einen jüdischen Feiertag, namens simchat tora gewählt. Feiertage haben grundsätzlich eine höhere Gefahr für Anschläge.
Dieses Illuminatenzeug braucht es nicht.
Das ist schlecht, denn ich habe dir die triviale Begründung für dieses Datum gegeben. Beliebige Zahlen in ein Verhältnis zu setzen.. Dort was weglassen, dort was hinzufügen, dort was subtrahieren, dort ne Wurzel ziehen ist Unfug und damit wird man immer irgendwas konstruieren mti genug Zeit und Fantasie.
Nur zu Deiner Information: Ich habe nicht von irgendwelchen Terroristen geredet.
Wenn du nur lange genug eine zufällige Abfolge von Buchstaben anschaust (einfach zufällig von einen Computer erzeugt), findest du irgendwann Wörter und möglicherweise sogar kurze Sätze. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Abfolge eine bewusste Botschaft enthält.
Ich meine ich findet das spannend, aber in einer großen Datenmenge finden sich zwangsläufig einige Zufälle, die wie bedeutungsvolle Muster wirken und auch Sinn ergeben können.
Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Abfolge eine bewusste Botschaft enthält.
Wenn Du nicht durch "nicht zwingender Weise" ersetzt, stimme ich Dir zu.
Zufall ?
Nein.
unter Anderem der Zerstörung der beiden Tempel.
Dass beiden Ereignissen an diesem Tag gedacht wird, muss nicht bedeuten dass auch nur eines davon tatsächlich an diesem Datum stattfand.
Dass beiden Ereignissen an diesem Tag gedacht wird, muss nicht bedeuten dass auch nur eines davon tatsächlich an diesem Datum stattfand.
Durchaus wahr. Wobei das natürlich für viele Dinge gilt, die in den Geschichtsbüchern stehen und für die es keinen Videobeweis gibt...
Anmerkung: Es sind laut Überlieferung noch eine Reihe weiterer Katastrophen für das jüdische Volk an besagtem Datum passiert.
Der Bezug zu meiner Frage ist bestenfalls zu erahnen.