Ist das Politiksystem angemessen?
Also das indirekte Wählen, Korruption, Steuerveruntrwuen etc.?
In welchem Staat?
Deutschland
3 Antworten
Natürlich nicht...
Politiker sollten für ihr handeln verantwortlich gemacht werden.
Scheiße bauen und Leute verarschen muss in einer ordentlichen Geldstrafe oder Knast enden und nicht 2 Jahre Funkstille und danach Wiederwahl.
Teils, Teils. Ich finde das Konzept von repräsentativer Demokratie schon eine gute Idee es sollte aber nicht so leicht möglich sein mit Geld die Meinungsbildung zu manipulieren. Es sollte keine privaten Parteispenden an Parteien geben und Werbung sollte nicht durch Geld, sondern demokratisch legitimiert sein, weil im momentanen System haben reiche Menschen de facto mehr Stimmen als arme Menschen und auch mehr Möglichkeiten ihre Meinung zu vertreten. Es sollte eine Erbschaftssteuer von 100% geben, denn Erbschaften sind eine Form vererbten Machtanspruches so wie bei Königen. Minderheiten, die besonders gefährdet sind sollten eine Möglichkeit haben Gesetzen zu widersprechen, die sie gefährden und schneller ist als eine Verfassungsklage , so dass die Mehrheit nicht einfach die Bedürfnisse von Minderheiten ignorieren kann.
Das System an sich halte ich für angemessen, ja.
Die Erwartungshaltung zu jemandem hinzugehen und ihm eine Art Auftrag zu geben damit der "Auftraggeber"/ Wähler von jeder Form von Veränderung (
- Klimawandel Ahrtal-Hochwasser, Flutschutz vernachlässigt?
- Elektro-Übermacht aus China: So kämpfen deutsche Autobauer gegen den ...
- Digitalisierung Wie sich Künstliche Intelligenz entwickeln wird
- usw)
befreit ist halte ich für unangemessen.