Ich fühle mich wie ein Alien - ich lehne Dating, Tinder und Co ab!
Wo fange ich an! Ich bin 42 Jahre alt und in einer Beziehung. Ich hatte nicht viel Beziehungen in meinem Leben, hat mich auch nicht gestört. All jene hab ich wirklich geliebt und ich hasse niemanden aus meiner Vergangenheit. ALLE Menschen, die ich getroffen habe, kamen zufällig in mein Leben. Ob bei der Arbeit, in Kursen, über Freunde oder einfach so. Und meinigen jetzigen kenn ich eigentlich seit ich 18 war. Wir wurden sage und schreibe 5x zusammengebracht. Zufällig 3x im Internet getroffen, dann in Wien getroffen an unscheinbaren Orten. Wir sind beide ein WOK und passen herrlich zusammen, in allen belangen. So ähnlich war es bei meinen 2 Expartnern auch. Wir trafen uns, verliebten uns als wir miteinander sprachen. DANACH gingen wir auf ein Date, weil wir uns näher kennenlernen wollten.
Mich triggert es, wenn Leute ständig auf der Suche nach Liebe sind und die Medien den Menschen ständig einreden, sie MÜSSEN suchen, sie müssen DATEN, sie brauchen TINDER und CO. Abgesehen davon, dass TINDER, total oberflächig ist, was hat das noch mit Liebe zu tun? Es ist doch das schöne, dass man sich zufällig trifft, die Gefühle langsam aufkommen.
Doch heute liest man überall, man trifft sich auf ein Date, wenn es vielleicht funkt, geht man auf ein zweites Date etc. Das wird mit 500 anderen Menschen wiederholt. Im besten Falle daten die Leute noch 10 andere Frauen und Männer zur gleichen Zeit.
Ich lese in Foren, wie vor allem Männer schreiben, sie bekommen keine Likes, weil sie NICHT attraktiv sind, weil sie dies und das nicht sind. Ich frag mich immer, hallo, wo leben wir? Lebt ihr alle auf einen anderen Platten, oder bin ich es?
Natürlich hab auch gewisse Vorstellungen, von einem Traummann. Aber mein Partner schaut komplett anders aus, und ich finde ihn dennoch anziehend, sexy und CO, weil ich in LIEBE, seine SEELE, sein SEIN ALLES. Ich war auch mal in eine Frau verliebt. Ich lass an dem Punkt alles offen, weil LIEBE kommt, wenn sie kommen will.
Wenn ich dann Menschen lese, mit ihren Checklisten. Er muss das haben und jenes haben, und Geld, und Job, und dies und das. Wie soll man da je die Liebe finden, wenn man nur Anforderungen hat? Ich hatte in meinem ganzen Leben nur einen Wunsch, ich wollte WAHRE Gefühle erleben. Und die hab ich ins Leben gezogen. Es hat zwar ein wenig gedauert, aber es hat sich gelohnt.
Ich will niemand verurteilen, und ich versteh, dass manche verzweifelt sind. Aber hört auf mit DATEN, sondern lebt eure Leben. Werdet zum eigenen Diamanten, liebt euch selbst und ihr werdet genau den Menschen ins Leben ziehen.
Wie sehen das andere von euch? gibt es ähnliche, die wie ich denken? Ich fühle mich teilweise so allein mit meiner Einstellung. Dabei leb ich doch nur das, was wir uns alle wünschen. Wahre Liebe, Romantik, diese zuckersüße Verliebtheit.
Das funktioniert doch alles nicht, wenn man ständig BEWUSST datet, ständig auf der Suche ist und jeden dahergelaufenen, der ein wenig ins Schema passt anflitzt. Meine Erfahrung ist, man SPÜRT es sofort, wenn man harmoniert. Kopf aus, Seele an, HERZ AN. ANZIEHUNG spürt man im inneren und damit mein ich nicht die sexuelle Anziehung. Ich denke viele verwechseln genau dies.
7 Antworten
"Aber hört auf mit DATEN, sondern lebt eure Leben."
DU hast uns rein gar nichts zu sagen, was wir zu tun und zu lassen haben, klar?
Was Onlinedating angeht... mal aus meinem Blickwinkel - ich habe so meinen Traumpartner kennengelernt, über die App Bumble. Er wohnte etwa 40 km entfernt und geht nicht viel raus, so wie ich. Wir wären uns ohne Onlinedating niemals begegnet, passen aber perfekt zusammen.
Wenn Dating dir nicht passt, bitte, keiner zwingt dich dazu. Aber was andere machen und mögen, bestimmen sie selbst.
Oh man, erspart euch doch dieses Hin und her. Das sind doch eher die Männer, die sich über Online Dating beschweren, was habt ihr beiden Frauen damit zu tun. Ihr bekommt beim Online Dating doch den gedeckten Tisch.
Jeden Tag Kaffee gratis ;-)
Wenn du eine Frau bist, dann gehörst du automatisch zum begehrten Geschlecht. Da spielts keine Rolle, ob du dich in Dating-Apps aufhälst, oder nicht. Als Frau wirst du immer jemanden finden. Ob der dann oberflächig ist, das schätzt du selbst ein.
Beim Mann, er gehört zum Geschlecht der begehrenden, der muss sich erst mal begehrenswert machen, damit irgendeine Frau seine Ausstrahlung erwidert, weil er ihr irgendwie aufgefallen ist, vielleicht sogar sich etwas mit ihm vorstellen kann, oder gar voll Karacho in seiner Anwesenheit nass wird (die 1-5%er, genetische Auslese).
So gesehen, gibts also einen Unterschied. Als Frau suche ich unter meinen Verehrern aus, wer darf. Es herrscht Frauenwahl.
Und ich frag mich echt woher der Irrglaube kommt, dass Frauen ständig Verehrer haben und das sich die jeden aussuchen können. Es gibt keine WAHL, es passiert, wenn es passiert.
Sorry, Aber genau das ist ein Vorurteil. Und leider hast du meinen Beitrag' auch null verstanden. Ich hatte NIE Verehrer, bis auf die Beziehungen, die ich hatte. Mir ist nie jemand nachgerannt. Was ich aber auch froh bin, weil ich das nicht brauche. Dennoch hab ich jemand gefunden, auf natürliche weise. Und du solltest deine Meinung dazu ändern. Mein Freund ist auch nicht Brad Pitt, als ich ich ihn kennenlernte war er Arbeitslos und hatte teils Depressionen. DENNOCH hab ich mich in ihn verliebt, weil die Anziehung da war. Frauen können genauso oberflächig sein. Sei doch froh, dass dich nicht jede begehrt. Wenn sie es dann tut, dann ist es sie es. und genau das wollte ich damit aussagen, mit meinem Beitrag. Es geht doch nicht darum, dass einen 1000 Nachrennen, Hauptsache der eine Mensch ist am Ende dabei.
Pfeffernelke erspare dir das. Es herrscht Frauenwahl. Das ist die Realität.
Wieso Alien?
Ich nutze diesen Schwachsinn auch nicht und bin viel jünger! Alle meine Freunde übrigens auch nicht...
W23
Danke für deine Liebe Antwort! Wenn man im Internet ist, hat man das Gefühl, dass im Grunde nur gedatet wird. Ich weiß auch nicht, warum mich das so triggert. Aber selbst seriöse Medien und Zeitungen schreiben ständig darüber. Mich nervt irgendwie, dass irgendwie das Thema ständig aufgesucht wird und keiner mal schreiben kann - Hey versuch mal zu leben OHNE ständig zu daten. Als junger Mensch hat mich das damals natürlich auch stark fertig gemacht. Jetzt denke ich immer an die anderen, die davon beeinflusst werden.
es schreibt halt auch niemand "Leg dein Handy JETZT (nein nicht später sondern genau JETZT) für fünf Minuten weg" das wäre doch langweilig und würde keine weitere Diskussion befeuern ;)
Du wirst lachen, aber diese Gedanken kommen mir exakt dann hoch, wenn ich es eben weg lege. Ich mach mir einfach generell zu viele Gedanken über alles. Und eigentlich will ich es auch nicht. Es stört mich ja selbst. Dennoch hab ich manchmal so Phasen, wo ich mich eben wie ein Alien fühle und absolut nicht und die Welt zu passen scheine. Aber einige Antworten von euch hier, haben mich wieder ein wenig besänftigt.
Mir gefällt dein Beitrag, ich finde das vernünftig was du schreibst. Ich denke auch, dass die meisten Menschen über 30 dir zustimmen werden.
Die von dir zitierten Beiträge, die man hier häufig liest, sind halt auch dem Medium Internet geschuldet, denke ich. Bis auf ein paar Ausnahmen dürften das mehrheitlich Teenager und Leute unter 30 sein. Oder welche, die massiv in der Social Media / Online-Bubble leben.
Das sind halt auch genau die Leute, die hier den halben Tag auf gutefrage.net verbringen.
Von denen gibt es zwar heutzutage immer mehr, und ja, diese Entwicklung finde ich auch bedenklich, aber die Mehrheit der Menschheit ist das dennoch nicht.
Wenn ich jetzt meinen erweiterten Bekanntenkreis als Maßstab heran ziehe, dann sind das ca. 200-300 Personen die ich gut oder zumindest einigermaßen "kenne" und von denen würde ich maximal 20-30 Leute dieser extremen Tinder/Instagram/TikTok/Social Media-Bubble zuordnen. Der Rest lebt in der realen Welt und führt auch traditionellere Beziehungen bzw. strebt diese an.
Wenn du dich auf einem Zeltfest oder im Sportverein mit den dortigen Mitgliedern unterhältst, wirst du wesentlich weniger Menschen treffen, die solche Probleme haben.
Wenns nur das wäre, aber ich bin eben auf das Thema wieder gekommen, weil ich gestern auf "Der Standard" etwas über Tinder gelesen habe. Weiß nicht, ob du die Zeitung kennst. Diese war in Österreich zumindest früher bei uns ein seriöses Medien. Schon etwas mehr linksorientiert, aber es ging früher um Politik etc. Jetzt postet die Seite auch lauter solche Sachen. Und das erschreckende ist, dass dort wirklich viele schreiben, dass sie ständig Tinder verwenden.
Allen voran 50 Jährige. Jeder soll machen was er will, aber ich versteh es einfach nicht. Ich muss zugeben, ich hatte einmal auch ein Intcrnetdate. Vor rund 20 Jahren, ich hab es einmal versucht. Und ich dachte mir die ganze Zeit, was mach ich hier eigentlich. Warum unterhalte ich mich mit einem wildfremden Menschen, wie bei einem Vorstellungsgespräch. Mit dem ich vielleicht später mal zusammen bin. Da passt für mich irgendwie etwas nicht zusammen. Da fehlt doch alles.
Ich kann mir Tinder und Co noch eher vorstellen, wenn man schnell mal einen ONS möchte. Das mach ich zwar nicht, aber für sowas ok. Emotionslos, ne schnelle Nummer. Aber, mir geht es nicht in den Kopf, dass Menschen ständig die LIEBE suchen.
Mich triggern hier auch weniger die Menschen, die meisten können ja nichts dafür, sie leben auch nur das was sie hören. Mich triggern die ganzen Medien, die das pushen und behaupten es normal. Warum kann nicht eine Zeitung mal schreiben. HEY, hört auf zu Daten, sondern lasst es natürlich kommen.
Oh ein Minusstricherl, da fühlt sich wohl jemand getriggert, der absolut nichts versteht. Man merkt, wie die Medien alle beeinflussen!
Du bist Du!
Du bist vollkommen super, wie Du bist.
Niemand muss jedem Trend hinterher rennen.
Mach Dir keinen Kopf, genieße das Leben und deine Beziehung.
Dass heutige Herangehensweisen besser sind und Beziehungsstile … muss sich erstmal beweisen.
Lg
Ich weiß, ich sollte abschalten. Aber ich hab das Gefühl alles wird immer technischer und emotionsloser. In allen Bereichen des Lebens. Als hätten wir mit der KI nicht schon genug am Hut, die Leute werden immer Oberflächiger und bemerken es nicht mal. Ist jetzt gar kein Vorwurf an die Menschen selbst, es ist die Gesellschaft, die das fördert, meist die Medien.
Und woher weißt du das, dass du ihn nie getroffen hättest? Ich hab ja meinen FREUND auch in einem Online Forum WIEDER gefunden. Das hätte dir auch passieren können. Zb. auf einer Hobbyseite oder Reiseforum etc! Natürlich gibt es Ausnahmen.
Und ich SAGE MEINE MEINUNG, wie icH WILL KLAR!
Zu 99% hör ich nur Jammerei von den Leuten die Tinder und CO haben.