Hund in der Wohnung, ja oder nein?!

Anna555919  26.07.2025, 16:32

Sonst geh in ein nahes Tierheim weil die Hunde da haben ja schon einen festen Charakter und dann kannst du einfach mit den Mitarbeitern nach dem perfekten Hund für dich suchen

Lollywood123 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 16:45

Das ist eine gute Idee, weiß jemand wie lange ein Hund im Auto fahren sollte, also optimal

7 Antworten

Wohnung oder nicht ist nicht unbedingt die Frage. Obwohl ich nicht glaube, dass sich ein Berner Sennenhund oder Goldie in einer Etagenwohnung wohl fühlen würde - schon gar nicht, wenn er Treppen steigen muss. Und du solltest dir auch darüber im Klaren sein, dass es kein Spaß ist ein Hund mit so einem Fell nach einem Schlechtwetter Gassi erst mal wieder sauber zu kriegen, bevor man ihn in die Wohnung lässt. Und danach dann jedes Mal. den Hausflur putzen.😊. Das wird schnell lästig.

“Liebe“ alleine reicht halt nicht. Wenn man sich wirklich einen Hund anschaffen möchte, dann muss man zu aller erst das Gehirn einschalten.

Und überlegen, welches Leben man einem Hund bieten kann und was man selber bereit ist, dafür zu leisten und zu tun. Mit dreimal am Tag Gassi gehen, ist es bei keinem Hund getan. Und die Rassen, die du oben genannt hast, sind damit mit Sicherheit nicht zufrieden. Der Border Collie sowieso nicht - das ist ein sehr agiler Arbeitshund. Der Goldie möchte auch etwas zu tun haben. Der Berner wirkt zwar immer etwas ruhig und phlegmatisch - aber auch der braucht geistige Beschäftigung, um nicht irgendwelche Marotten zu entwickeln. Außerdem, wie oben schon gesagt, braucht man einen guten Staubsauger und putzen muss einem Spaß machen.,.

Ob ein Hund alleine bleiben kann, hat mit der Rasse nichts zu tun. Das muss jeder Hund erst lernen. Kinderfreundlich sind Hunde auch nicht unbedingt von Geburt an.

Tut mir leid, aber es hört sich für mich so an, als würdest du da sehr naiv rangehen und hast keine Vorstellung von der Hundehaltung.

vielleicht solltest du einfach mal einen Hund für eine gewisse Zeit in Pflege nehmen, damit du siehst, ob das überhaupt was für dich ist.

es macht halt keinen Sinn, sich einen Hund anzuschaffen und nach 14 Tagen festzustellen, dass man es doch nicht schafft.

Hey,

Wichtig ist an erster Stelle mit deinem Vermieter abzuklären ob die Hundehaltung erlaunt ist, denn man will ja keinen unnötigen Ärger.

Kinderfreundlich hat nichts mit der Rasse, sondern dem Charakter und der "Erziehung" zu tun. Ein Hund der Kinder nicht kannte / kennt, reagiert anders auf diese, als einer der sie bereits kennt. Natürlich gibt es auch Hunde die von Charakter her Kinder mögen oder eben nicht.

Das alleine bleiben hat auch weniger mit der Rasse zu tun. Jeder Hund muss das erst lernen, erst recht bei einer größeren Zeitspanne.

Welcher Hund am bestem zu dir passt, musst du selber schauen. Denn du kennst deine Lebensumstände etc. am besten


Lollywood123 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 16:22

Ja der Vermieter erlaubt Haustiere

Border und Aussie sind Arbeitshunde. Da reicht Gassi gehen nicht aus. Ein Berner ist eine nicht besonders gesunde Rasse, sie leiden unter Herzerkrankkngen und oft auch Krebs. Es müsste ein Fahrstuhl vorhanden sein. Das alleine Bleiben muss ab dem 6 Monat erlernt werden mit einem hundegerechten Training. Ehe der Hund mal 2 Stunden alleine bleiben kann, dauert es mitunter Monate. Ob er kinderfreundlich ist kommt auf die Aufzucht, Erfahrungen , Erziehung an


Lollywood123 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 09:10

Es gibt einen Fahrstuhl

Also wegen 5-6 Stunden alleine, das muss man dem Hund beibringen kein Hund kann von sich aus sechs Stunden alleine bleiben


Lollywood123 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 16:22

Okay danke ☺️

So, wie die Frage gestellt ist, hast du bisher keine Hunde-Erfahrung. Daher hier meine Bedenken:

  • du schreibst nichts über irgendeinen Partner oder so. Bedeutet: du musst alles alleine "wuppen". Wie stellst du dir das vor, wenn du mal krank wirst oder ggf in Urlaub willst.
  • du hast keine Erfahrung. Bedeutet: dass musst du alles erst lernen. Ein Hund ist nicht so was wie ein Meerschweinchen (nichts gegen Meerschweinchen) - der braucht ein soziales Umfeld, Erziehung etc - vergleichbar evtl. mit einem Kleinkind. Stell dir das nicht zu leicht vor - vielleicht suchst du hier mal nach ähnlichen Fragen, dann siehst du, was alles schief gehen kann
  • bedeutet auch: ohne Erfahrung brauchst du Einweisung / Übung in einer Hundeschule / Hundeclub. Da gehen nochmal pro Woche etliche Stunden an Zeit drauf - zusätzlich. Alles, was du lernst, musst du auch nach-üben. Willst / kannst du diese Zeit aufbringen?
  • der Hund ist noch nicht mal da und du denkst schon jetzt dran, dass er "mal 5-6 Stunden alleine" sein kann. a) muss so was viele Monate trainiert werden und b) ist es nicht garantiert, dass es überhaupt geht. Stell dir den Hund wirklich wie ein Kleinkind vor. Würdest du das alleine in der Wohnung lassen? Diese Planung kannst du vergessen.

Für deinen Fall: das würde ich nochmal ganz gründlich überlegen - die Voraussetzungen scheinen mir nicht passend.


Lollywood123 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 06:50

Also nur so zur Info, ich bin noch nicht erwachsen und wohne mit meinen Eltern und meinen Geschwistern zusammen und ich kenne mich schon ein bisschen mit Hunden aus, weil meine Freundin einen Hund hat und ich auch mal mit ihm Gassi gegangen bin. Und ich weiß das ein Hund. Viel Arbeit braucht und ja stell dir vor, ich habe sogar Lust mich für den Hund auch mal anzustrengen und zu kümmern. Ich wollte schon so lange einen Hund haben und... Ach egal ich glaube ihr denkt alle das ich einfach mal so einen Hund möchte, ich habe schon ganz lange darüber nachgedacht, Pros und Contras, ich weiß was es bedeutet einen Hund zu haben und wie anstrengend es ist, um was man sich alles kümmern muss...