Hng... ab wann sind Ponys Pferde?

4 Antworten

Fédération Équestre Internationale hat diese 148 cm festgestellt. (Regelwerk)

Grundsätzlich sind alle Pferde unter 149 cm Ponys. Es gibt keine Ponys über 148,9 cm. Immer ohne Eisen.

Es gibt Rassen die Grundsätzlich kleiner als 149 cm, somit immer Ponys sind.

Ebenso sind Pferde über 148,9 cm immer Pferde ohne Ausnahme.

Ob das Pferd im Rassestandard als Pony oder Pferd bezeichnet wird ist unerheblich.

Isländer sind laut Selbstverständnis immer Pferde, werden auch als Pferd bezeichnet sind jedoch nach Rassestandard fast immer Ponys.

Westfalen sind so typische Pferd oder Pony. Meist Pferde gelegentlich Ponys.

Pony ist je nach Gegend/Land aber keine Bezeichnung nur für "kleine" Pferde.

Ansonsten gibt es klassische Ponys und Pferderassen, im Typ der Rasse gebunden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Korrekt. Wobei es dann auch noch ein wenig drauf ankommt, ob die Rasse nun im "Pony-Typ" oder im "Großpferde-Typ/Warmblut-Typ" steht. Isländer gelten ja z.B. uach als Islandpferde, nicht Islandponys.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Das ist die rechtlich gültige Maßeinheit. Die Rasse ist da irrelevant. Natürlich sind einige Ponyreiter damit uneins - Islandpferdereiter sind in der Regel beleidigt, wenn ihre Tiere als Ponys bezeichnet werden, obwohl kaum eines von ihnen das Ponymaß überschreitet.

Das ist m.E. eine rein deutsche Einteilung (für Turniere?) und hat eigentlich nicht wirklich etwas mit der Rasse an sich zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970