Grüntee-Trinker: Macht ihr euch Gedanken ums Koffein (Teein)
Macht ihr euch Gedanken darum?
Wenn man nicht gerade Matcha oder Gyuokuro trinkt, ist der Koffein (manche nennen es noch Teein) Gehalt vom Drink doch sehr gering.
Gerade Bancha hat ja praktisch nichts.
Oder habt ihr Sperrzeiten, ab denen ihr euren Schlafes zuliebe keinen Grüntee mehr trinkt?
(Ich konzentriere mich primär auf japanische Grüntees, da die mir besser schmecken als die chinesischen, aber im Prinzip geht es um beide Varianten).
Ein Schwarztee kann natürlich ziemlich reinhauen, aber bei Grüntee sah ich immer das Thema Koffein zweitrangig und ich trinke es auch zum Genuss, nicht um wach zu werden oder so.
Nur zur Konkretisierung: Bei Kaffee und Energy ist den meisten klar, dass es kontraproduktiv wäre, wenige Stunden vor dem Schlaf das Zeug zu sich zu nehmen, wegen der Kofffeinmenge, die erheblich höher ist.
Gleichzeitig wird das Koffein von Tee auch aufgrund der Bindung an die Pflanze langsamer an den Körper abgegeben, habe ich mir sagen lassen.
2 Antworten
So viel trinke ich nicht, dass ich mir darüber Gedanken machen müsste.
Ab dem späten Nachmittag trinke ich weder Kaffe, noch Schwarz- oder Grüntee.
Hallo Pseud000,
hier ein paar Gedanken dazu:
- Koffein und Teein sind tatsächlich chemisch gesehen dasselbe.
- Grüntee ist auch tatsächlich anders zu bewerten als Schwarztee. Das liegt einerseits an den Catechinen des Grüntees und anderereseits am l_Theanin (Achtung: Theanin ist eine Aminosäure und hat mit Teein = Koffein nichts zu tun). Die Catechine binden das Koffein wodurch es langsamer abgegeben wird. Das --Theanin hat eine beruhigende Wirkung, die in Kombination also im Gegesatz zu Kaffee (oder Schwarztee) eine ruhige Wachheit bewirkt.
- Schattentees, wie Matcha oder Gyokuro, sind nochmal besonders, da sie im Vergleich zu anderen Grüntees einerseits noch mehr Koffein enthalten, aber auch deutlich mehr Catechine (EGCG) und L-Theanin.
Bancha ist am Abend tatsächlich das Beste, was den Koffeingehalt betrifft.
Das ist aber alles individuell sehr verschieden. Manche Menschen können ohne Probleme vor dem Einschlafen Espresso trinken.
Bei mir wirkt Matcha eher sanft, aber anhaltend, was ich angenehm finde. Ich schlafe nach Matcha oder Gyokuro auch nicht schlechter.
Mehr zur Wirkung von L-Theanin gibts hier:
https://verymatcha.de/blogs/matcha/matcha-wirkung-koffein-theanin
Das war mega interessant zu lesen, danke!
Ich habe auch noch was von guten Antioxidantien in Gründen gehört 😅