Gründung Pfotenhilfe in Not

7 Antworten

Es gibt bereits einige Projekte, die genau diesen Ansatz verfolgen. Das Problem dabei ist, dass sowas rein auf Spendenbasis funktioniert. Und Spenden in Höhen zu generieren, die für dieses Vorhaben im größeren Stil ausreichen, ist alles andere als simpel!

Rein bürokratisch muss man für sowas am besten einen Verein gründen und bei diesem die Gemeinnützigkeit bekommen. Dann darf man Spendenquittungen ausstellen, die bei der Steuer geltend gemacht werden können. Das ist ein durchaus relevanter Faktor für das Generieren dieser Spenden!

Ich würde dir allerdings eher dazu raten, mal nach ähnlichen Projekten in deiner Umgebung zu schauen und dort mitzumachen, anstatt einen "Konkurrenzverein" zu gründen. Ein guter erster Ansatz können zum Beispiel die Tiertafeln sein, die es recht weit verbreitet schon länger gibt!

setzte Dich mit den Rechtsformen auseinander ( am besten einen Experten befragen) zwischen gGmbH und gemeinnützige Genossenschaft sind halt Unterschiede.

dann be nachdem brauchst halt dennoch einen Business Plan. Kapazität - Kooperationen -Einnahmequellen brauchst du im besten Fall auch noch (außerhalb der Spenden)

Ein paar Gedanken dazu.

Denk dir einen anderen Namen aus. Gefühlt heisst jeder zweite Verein Pfotenhilfe Irgendwas. Da gibt es eine hohe Verwechslungsgefahr.

Du solltest einen Verein gründen und Spendenquittungen ausstellen können.

Du musst die Bedürftigkeit der Tierbesitzer genau überprüfen und da auch sehr kritisch sein. Dafür müsstest du zu ihnen nach Hause fahren um dir Bankauszüge und Ähnliches vor Ort anzusehen.

Du solltest alle Rechnungen offenlegen. Ohne Transparenz wirst du kaum Spenden sammeln können.

Deine Online-Präsenz muss gut sein, viele gute Bilder und gut geschriebene Geschichten als Inhalt haben und wöchentlich mit Updates versorgt werden.

Das Überprüfen der Bedürftigkeit und sicher stellen, das du auch wirklich den Richtigen hilfst, wird sehr viel Zeit verschlingen und kann vom Zeitaufwand einem Teilzeitjob entsprechen. Das muss für deinen Partner, Kinder, usw. in Ordnung sein.

Wenn du in einem Hunde/ Katzen/ sonstige Tierart Forum nach Spenden fragst, dann wirst du zwar Spenden bekommen, wenn du es geschickt anstellst. Dafür wird man Forenweit auf dich verweisen, sobald ein Forumsmitglied in Geldnöte gerät und Tierarztkosten nicht bezahlen kannst. Du wirst also mit Anfragen überschwemmt werden.

Überlege dir andere Formen der Spendengenerierung. Flohmärkte? Verkauf von Kalender, Taschen, selbstgebasteltes? Was auch immer, auch dafür musst du viel Zeit einplanen. Denn ein Kalender muss nicht nur zusammengestellt werden, sondern auch verpackt und verschickt werden.

Du wirst 95% aller Hilfsanfragen absagen müssen. Auch dann, wenn das Tier dann eingeschläfert werden muss.

Du wirst regelmässig enttäuscht werden von den Tierbesitzern. Die sich die Tierarztrechnung bezahlen lassen, dann aber 3 Monate später plötzlich genug Geld für einen Urlaub haben.

Es wird auch Ärger geben, z.B. wenn du jemand ablehnen musst, der dir vor 3 Jahren viel gespendet hat und nun selbst Hilfe braucht.

Oder wenn der Tierbesitzer weitere, teure Untersuchungen möchte, mit denen du nicht einverstanden bist.


Pfotenhilfe938 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 16:37

Danke für das Feedback. Ich sehe das so ein Projekt nicht allein zu schaffen ist. Man braucht mehrere Personen.

Ja und das Thema Spenden sammeln ist Vertrauenssache.

October2011  01.02.2025, 16:40
@Pfotenhilfe938

Mache bei deiner örtlichen Tiertafel mit.

Die Tiertafeln bezahlen auch im gerigem Rahmen Tierarztkosten, auch wenn sie das nicht an die grosse Glocke hängen.

Jetzt einfach so ganz neu aufsetzen - das wird schwierig.

Du brauchst ja zum Einen eine Verwaltungsmannschaft (sowas wie einen Verein für sie Spenden) - die sollten auch richtig Ahnung haben.

Zum Anderen solltest du auch gleich dran denken, ehrenamtliche medizinische Helfer, Ärzte etc. anzuheuern, sonst wachsen dir die Kosten rasch über den Kopf.

Ganz NB: Ehrenamtlich bedeutet ja: ohne Gehalt. Schwer, solche Leute zu finden.

Super Idee

Aber da würde ich vorher Leute Vereine fragen Die es auch so hinbekommen haben vielleicht