Glaubt ihr, die Gesellschaft wird irgendwann am Punkt sein, wo man nichts mehr machen kann?
Hallo alle zusammen,
vielleicht habt ihr mitbekommen, was mit den neuen Schuhen von Adidas passiert ist. Das hat mich nachdenklich gemacht und ich bin zum Punkt gekommen, wo ich mir gedacht habe, dass wir irgendwann am Punkt sind, wo man nichts mehr machen kann, nicht weil man es nicht dürfte, sondern weil die Gesellschaft dermaßen gespalten ist, dass es nicht mehr möglich ist. Wie seht ihr das, glaubt ihr, dieser Punkt wird irgendwann kommen?
Unten könnt ihr noch einen Ausschnitt der Fragen sehen, die mir dabei aufgekommen sind, als ich am Überlegen war.
Aral hat die Farben blau und weiß, soll man dann dort nicht mehr tanken, weil die Flagge von Israel auch blau und weiß ist?
Soll man bei Ikea einkaufen, weil es blau und gelb ist, was der Ukraine entsprechen würde und soll man dann keine blaue Jacke von Engelbert Strauss tragen, weil da das rot-weiße Logo drauf ist und blau, rot und weiß die Farben von Russland sind?
Soll man nicht mehr beim Chinesen essen, weil China Taiwan bedroht?
Soll man seinen Chinesischen Freund jetzt ignorieren, da er Chinese ist?
Sollen wir jetzt bestimmte Marken boykottieren, weil sie noch Personal haben, welches aus Russland abstammt aber keinen einzigen aus der Ukraine?
Sollen wir Lada Autos nicht mehr in die Werkstatt bringen dürfen weil die Marke russisch ist und soll man russisch als Sprache verbieten?
Können wir die unbeteiligten im Gazastreifen unterstützen ohne das jemand sofort denkt dass man Terroristen unterstützt?
Sollen wir schwarz weiße Schuhe verbieten da es in der negativen Seite der deutschen Geschichte schon so eine Kombination der Farben gab?
Können wir noch Führungskräfte oder sogar Vorstandsmitglieder haben die russischer oder israelischer Abstammung sind ohne sofort dafür zu sorgen das welche schreien?
vielleicht habt ihr mitbekommen, was mit den neuen Schuhen von Adidas passiert ist.
Ne, was denn?
Adidas wirbt für Schuhe von 1972, die bei einem Terroranschlag dabei waren. Eine Frau mit palästinensischen Wurzeln und antisemitischen Äußerungen ist in der Werbung zu sehen.
6 Antworten
vielleicht habt ihr mitbekommen was mit den neuen Schuhen von Adidas passiert ist.
Nein hab ich nicht und das ist auch schon die Antwort auf die Frage: Alles was du beschreibst sind Themen für eine Minderheit, eine kleine Blase in der du dich anscheinend bewegst (wie gesagt, ich weiß nicht was mit den neuen Schuhen von Adidas passiert ist und wenn wär es mir vermutlich egal). Das hat sehr wenig mit "der Gesellschaft" zu tun.
Ich sehe auch nicht dass die breite Gesellschaft "dermaßen gespalten" wäre. Ein paar seltsame Menschen mit seltsamen Ansichten gab es schon immer - nur heute können sie sich im Internet versammeln und dann geschlossen auftreten und gelangen daher einfach zu viel mehr Aufmerksamkeit.
Erfreulicherweise sind die Menschen nicht so oberflächlich das dies zur Spaltung führen könnte.
Dann bin ich glaube ich in der falschen Gegend unterwegs.
Nein. Das ist Kindergarten!
vielleicht habt ihr mitbekommen, was mit den neuen Schuhen von Adidas passiert ist.
Nein, habe ich nicht. Und das liegt glaube ich nicht daran, dass ich zu wenig Nachrichten schauen würde.
dass wir irgendwann am Punkt sind, wo man nichts mehr machen kann, nicht weil man es nicht dürfte, sondern weil die Gesellschaft dermaßen gespalten ist
Was soll das denn heißen? Was heißt denn "nichts mehr machen"? Atmen? So verallgemeinert kann da kein Mensch etwas damit anfangen.
-
Alles, was du im folgenden beschreibst sind so ziemlich die schwachsinnigsten Aussagen, die ich je gehört habe. Selbst ein Kindergartenkind versteht, dass nur die Personen, die eine verwerfliche Tat begangen haben dafür zu Verurteilen sind und nicht auch die Dinge, die mit ihnen in Verbindung stehen.
Der Chinese um die Ecke hat nichts mit der kommunistischen Partei zu tun. Und mit den Farben will ich gar nicht erst anfangen.
Es gibt Menschen die wünschen sich, dass deine Beispiele in die Tat umgesetzt werden.
Und nicht gerade wenige
Bei der aktuellen Entwicklung, ist es evtl nur eine Frage der Zeit, bis es wirklich soweit kommen könnte.
Interessant finde ich deine Frage vorallem deswegen, weil ich mir ähnliche Fragen auch manchmal stelle
Das wird die neverending Story von "du sollst dieses nicht und jenes nicht und das kannst du nicht machen blablabla"
Ich glaube es könnten sich immer kleinere Grüppchen von immer festgefahreneren Hardlinern in jede Richtung bilden und die Gesellschaft, die sowieso schon extrem gespalten ist, wird noch mehr gespalten.
Ich glaube wir haben ähnliche Gedanken, wie sich das auswirken würde
Also es gibt sicher Menschen die auf so ein Schwachsinn Wert legen..aber ganz ehrlich...nein an so einen Punkt kommen wir nicht. Was juckt mich das welche Farbe der neue Schuh von einer Marke hat und wie das interpretiert werden könnte?
Entweder er gefällt mir und ich kauf ihn oder nicht.
Es ist auch nicht jeder Chinese schlecht und man muss ihn ignorieren nur weil es dort auch schlechte Menschen gibt oder das Land gerade in der Kritik ist.
Da muss man die große Medienglocke einfach mal knall hart ignorieren. Die schreiben so ein Müll auch nur um irgendwie Klicks zu generieren.
Was glaubst du sind denn die Folgen wenn man wirklich mal diesen Punkt erreicht hat?