Gedanken, Brille für immer Tragen
Ich habe gerade so ein bisschen nachgedacht: Ich bin jetzt 20 Jahre, habe im Alter von 18 Jahren eine Brille bekommen, obwohl ich sicherlich schon mit 16 eine gebraucht hätte.
Eine Brille werde ich wahrscheinlich in meinem ganzen Leben tragen müssen. Jetzt werde ich mit Brille aber irgendwie nicht ganz warm, weshalb ich sie nur dann trage, wenn ich sie wirklich brauche (Auto, Kino, ...). Ich kenne die erlebe die Vorteile der Brille auf jeden Fall, kann mich aber trotzdem nicht motivieren sie zu tragen.
Ich bekomme bald eine neue Brille, weil meine Augen ein bisschen schlecht geworden sind. Mit der neuen Brille möchte ich es eigentlich schaffen, sie immer zu tragen. Hat jemand Tips, wie mir das auch wirklich gelingen könnte?
Und ja, habt ihr manchmal auch die Gedanken, als Kind unbewusst eure Augen "verschlechtert" habt, durch viel Zeit am PC und so?
Und warum wollen eigentlich so viele Kinder immer eine Brille haben? Ich wollte als Kind auch immer eine haben und war dann ganz neidisch, als eine Freundin von mir wirklich eine bekommen hat. Ich habe dann ihre Brille häufiger mal getragen und fand das irgendwie cool.
9 Antworten
warum wollen eigentlich so viele Kinder immer eine Brille haben?
Ist das so? Ich hab hier schon Fragen gelesen, wo genau das Gegenteil der Fall ist, ein Kind oder jugendliche User ihre erste Brille bekommen und die Brille gar nicht wollen.
Jetzt werde ich mit Brille aber irgendwie nicht ganz warm, weshalb ich sie nur dann trage, wenn ich sie wirklich brauche (Auto, Kino, ...)
Ich kenne die erlebe die Vorteile der Brille auf jeden Fall, kann mich aber trotzdem nicht motivieren sie zu tragen. Hat jemand Tips
Du hast ja nun schon 2 Jahre Erfahrung und kennst doch die Vorteile. Deutliches sehen mit Brille gegenüber der Unschärfe, wenn Du sie nicht trägst. Welche Glasstärke bekommst Du? Anders gefragt, welche Sehstärke wurde jetzt gemessen?
habt ihr manchmal auch die Gedanken, als Kind unbewusst eure Augen "verschlechtert" habt, durch viel Zeit am PC und so?
Du hattest als Kind einen PC? Ich nicht, und hatte deshalb solche Gedanken auch nicht.
Die Kurzsichtigkeit ist in den meisten Fällen genetisch bedingt. Hier kannst Du Dich weiter informieren
Ich danke Dir, für Deine Antwort Hanlobelt. Ich habe in etwa dieselbe Sehstärke wie Du und natürlich, einen Unterschied macht es schon, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, wie das sehen mit oder ohne Brille ist. Wie kannst Du es nun schaffen, sie immer zu tragen? Du brauchst vor allem Selbstbewusstsein, dazu zu stehn. In Kombination mit einer Fassung, welche Dich kleidet und mit der Du Dich wohlfühlst, gelingt Dir das tägliche tragen sicher besser als mit einer Brille, die Dir nicht gefällt, davon bin ich überzeugt.
Hast Du Deine neue Brille denn schon in Auftrag gegeben? Wenn nicht, könntest Du vielleicht mit Freunden oder einem Familienmitglied zum Optiker gehn und Dir zu den Brillen, welche Dir gefallen, die Einschätzung Deiner Begleiter dazuholen. Und natürlich auch die des Optikers, nicht zu vergessen ;)
Wenn Du Dich nicht zum ständigen Brille tragen durchringen kannst, wäre die andere Möglichkeit, über Kontaktlinsen nachzudenken. Was meinst Du, könntest Du Dir vorstellen, Brille und Kontaktlinsen im Wechsel zu tragen?
Ich habe meine neue Brille, eine mit einem etwas dünneren Rahmen, schon in Auftrag gegeben und ich hatte auch eine gute Beratung mit dabei. Kontaktlinsen habe ich mir zwar schonmal überlegt, jedoch kommen sie mir immer ein bisschen kompliziert vor. Und nur Vorteile haben sie ja auch nicht.
Hast du Erfahrungen damit? Trägst du deine Brille immer?
Ja, ich habe sehr gute Erfahrungen mit Kontaktlinsen, trug 2 Jahrzehnte welche, im Wechsel mit der Brille. Mit Beginn meiner Alterssichtigkeit hätte ich auf Multifocallinsen wechseln können, entschied mich aber einfach für's tragen einer Gleitsichtbrille. Die trage ich ständig und gerne. Zum lesen kann ich sie auch abnehmen, je nach belieben.
Was genau hält Dich denn nun davon ab, Deine Brille immer zu tragen? Was Du schreibst, klingt doch super - dünnerer Rahmen, gute Beratung vom Optiker.
Ich weiß nicht so recht. Ich habe mir meine aktuelle Brille mit meiner Schwester zusammen ausgesucht. Da war ich und auch sie echt happy damit. Und auch jetzt finde ich die Brille echt nicht schlecht. Ich habe aber irgendwie Hemmungen, sie einfach aufzusetzen. Manchmal trage ich sie mehrere Tage am Stück fast durchgehend, dann aber wieder einige Zeit gar nicht. Diese (meine aktuelle) Brille ist halt ein bisschen auffälliger, als meine neue. Wobei ich mir denke, dass wenn ich mich einmal überwunden habe, die Beille zu tragen, ist mir dann auch egal, wie auffällig sie ist
Ich habe mir meine aktuelle Brille mit meiner Schwester zusammen ausgesucht. Da war ich und auch sie echt happy damit. Und auch jetzt finde ich die Brille echt nicht schlecht.
Ich habe aber irgendwie Hemmungen, sie einfach aufzusetzen.
Warum denn Hemmungen? Meinst Du etwa, jemand lacht Dich aus, weil Du eine Brille trägst? In einem anderen Unterkommentar schreibst Du:
Ich denke bei mir ist es auch das Problem mit dem "Brille gerne tragen". Das tue ich nämlich nicht.
Vielleicht ist das ja der Grund und nicht die Hemmungen, sie aufzusetzen. Bist Du auf Deine vorherige Brille denn schon mal negativ angesprochen worden? Hast schlechte Erfahrungen gemacht?
Dann ist sie ständig schmutzig, wenn ich eine Sonnenbrille aufsetzen will, muss ich die andere irgendwie wegstecken. Und bei heißen Temperaturen ist es auch nicht gerade angenehm.
Tja, auf Gläsern lagert sich nun mal Staub ab, das lässt sich nicht verhindern. Nicht nur auf Brillengläsern, sondern auch auf Fenster- und Autoscheiben findest Du Schmutz und Staub. Vielleicht hast Du zu Deiner neuen Brille jetzt einen sogenannten Cleancoat dazu gekauft, denn der verhindert weitestgehend, dass Schmutz und Staub an den Gläsern haftet. Der Cleancoat ist eine schmutzabweisende Beschichtung, die den Gläsern eine besonders glatte Oberfläche verleiht - Du brauchst die Brille bei weniger Schmutz auch weniger putzen. Ebenso perlt das Wasser beim reinigen der Gläser schon gut ab, das bewirkt der Lotuseffekt, welcher im Cleancoat enthalten ist. Ein abtupfen der Gläser genügt.
Ich denke, ich muss einfach mehr die Vorteile sehen, damit ich mich mehr motivieren kann. Vielleicht gelingt es mir jetzt mit der neuen Brillen
Genau, sieh die Vorteile! Wenn Du überwiegend nur Nachteile im Kopf hast, wird's nichts, da kann man Dir noch so gut zureden. Es ist nun mal eine reine Einstellungssache. Wenn sich jemand innerlich gegen das Brille tragen sträubt, kann sie noch so hübsch, farbig oder unauffällig sein - es wird immer ein "nein, ich möchte das nicht" sein, so wie in dem Beitrag, den Du unterkommentiert hast.
Klar, meine Brille beschlägt auch im Winter und ja, sie rutscht auch mal, wenn es sehr heiß ist und ich schwitze, aber das nehme ich in Kauf, denn die Vorteile sind dass ich alles scharf sehe.
Du schreibst: "Jetzt werde ich mit Brille aber irgendwie nicht ganz warm, weshalb ich sie nur dann trage, wenn ich sie wirklich brauche". Da spricht auch nichts dagegen. Und wenn deine Augen nun etwas schlechter geworden sind, dann trägst du die Brille nun halt etwas häufiger.
"Mit der neuen Brille möchte ich es eigentlich schaffen, sie immer zu tragen." Kommt drauf an, wie stark sie ist und ob das dann wirklich nötig ist. Dann entscheidest du allein. Setze sie direkt morgens nach dem Waschen auf und lass sie auf. Wenn sie gut sitzt, wirst du sie irgendwann kaum merken.
Ich habe auch eine Brille, die ich immer tragen sollte. Mach ich auch oft, aber eben auch nicht immer. Manchmal, besonders wenn es warm ist, nervt sie und dann nehme ich bewusst etwas Unschärfe in Kauf (natürlich nicht beim Auto fahren).
Ich kenne die erlebe die Vorteile der Brille auf jeden Fall, kann mich aber trotzdem nicht motivieren sie zu tragen.
Ging mir genauso, ich habe es anfangs auch si gemacht, dass ich meine Brille nur getragen habe, wenn es gar nicht anders ging; das war dann halt im Unterricht, mal im Kino oder auch beim Fernsehen, obwohl ich aufgrund der nicht ganz geringen Dioptrienzahl (-3,50 bei meiner ersten Brille mit 15) natürlich schon einige Nachteile hatte, ohne Brille rumzulaufen. Geregelt hat sich das irgendwann bei deutlich über -5,00 Dioptrien von selbst, weil ich dann echt nicht mehr gut ohne Brille klarkam - wäre das nicht gewesen, würde ich jetzt garantiert immmernoch vor dem gleichen Problem stehen, wie du gerade.
Mit der neuen Brille möchte ich es eigentlich schaffen, sie immer zu tragen. Hat jemand Tips, wie mir das auch wirklich gelingen könnte?
Ich denke, dass du deine Brille gerne tragen möchtest (ich wollte das nie und möchte es nach wie vor nicht), ist ein riesiger Vorteil beim Gelingen deines Vorhabens. Wirklich gute Tipps dazu habe ich nicht parat, ohne zu wissen, woran es bei dir bis jetzt gescheitert ist. Vermuten würde ich einfach mal, dass es eventuell mit möglichen Reaktionen aus deinem Umfeld zu tun haben könnte und dazu kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass da gar nichts zu befürchten ist, weil anderen total egal ist, ob du eine Brille trägst. Vielleicht sagt der Eine oder Andere mal was dazu, allerdings würde ich da keine negativen Kommentare erwarten. Die meisten sprechen das Thema (wenn überhaupt) nur aus Höflichkeit an, so wie bei einer neuen Frisur oder einer neuen Jacke, um zum Ausdruck zu bringen, dass sie das neue Teil registriert haben. Also, falls du dumme Sprüche dazu befürchtest, ist das sicherlich unbegründet. Insofern würde ich dir raten, gar nicht großartig drüber nachzudenken und die neue Brille einfach in Betrieb zu nehmen - je länger man sich mit Zweifeln zur Angelegenheit befasst, umso schwieriger wird es, sich schließlich zu überwinden, also ist hierbei "Augen zu und durch" die beste Lösung, finde ich.
Und ja, habt ihr manchmal auch die Gedanken, als Kind unbewusst eure Augen "verschlechtert" habt, durch viel Zeit am PC und so?
Sowas in der Art kam von meinen Eltern, die mir vorgeworfen hatten, das Problem quasi selbst verursacht zu haben, angeblich durch zu viel Zeit am Handy. Diese Behauptung ist aber total unsinnig, weil Fehlsichtigkeiten genetisch bedingt sind und ohne entsprechende Versnlagung keine Auftritt, auch nicht, wenn man noch soviel am Handy hängt, was bei mir noch nichtmal der Fall war, ich bin immer viel draußen gewesen, habe meine Freizeit hauptsächlich mit Sport und mit Freunden verbracht, war also nicht übermäßig am Handy. Eigentlich hätten meine Eltern wissen müssen, dass ihr Vorwurf haltlos war, denn mein Vater ist ebenfalls kurzsichtig (leicht, ich glaube -2,75) und mein Bruder ist von klein auf stark, mittlerweile extrem kurzsichtig, was schon anfing, bevor der überhaupt mal ein Handy in der Hand hatte und am PC wird der mit zwei Jahren wohl auch noch nicht gearbeitet haben.
Jedenfalls erwiesen, dass Kurzsichtigkeit immer genetisch bedingt entsteht und durchs Wachstum zunimmt - das ist nichts, was man selbst verursacht.
Und warum wollen eigentlich so viele Kinder immer eine Brille haben?
Darüber wundere ich mich auch immer wieder; ich kann es absolut nicht nachvollziehen, weil ich nie eine Brille wollte und es für mich ein Albtraum war, als nach langer Vertuscherei herauskam, dass ich eine brauche.
wollte als Kind auch immer eine haben und war dann ganz neidisch, als eine Freundin von mir wirklich eine bekommen hat. Ich habe dann ihre Brille häufiger mal getragen und fand das irgendwie cool.
Vielleicht war das einfach so, weil man als Kind oft Dinge, die man selber nicht hat, besonders interessant findet und auch weil es ein Unterschied ist, ob man was freiwillig machen kann oder praktisch dazu verdonnert wird 🤔. Kinder erkennen ja auch die Zusammenhänge meistens nicht so richtig; im Fall einer Brille steht dann eventuell das Accessoire im Vordergrund, ohne mit einzubeziehen, dass es nicht schön ist, ohne dieses Teil keine gescheite Sehschärfe zu haben und (je nach Stärke) gegebenenfalls ohne Brille bei vielen Dingen große Nachteile zu haben. Dass eine Brille in vielen Situationen nervig sein kann, zum Beispiel beim Sport oder generell, wenn man schwitzt und das Ding ständig rutscht, dass die Gläser im Winter beschlagen, sobald man von draußen kommt und einen warmen Raum betritt und solche Angelegenheiten hat man mit 10 oder 12 wahrscheinlich nicht auf dem Schirm, wenn man keine eigenen Erfahrung damit hat. Wenn man später eine Brille bekommt, ist es höchstwahrscheinlich nicht mehr so toll, wie früher gedacht.
Vielen Dank für deine echt ausführliche Antwort.
Ich denke bei mir ist es auch das Problem mit dem "Brille gerne tragen". Das tue ich nämlich nicht. Ich bin nicht so einer, der meint, dass die Brille ein super Accessoires ist. Ich würde mir auch niemals eine Brille nur mit Fensterglas aufsetzen.
Desweiteren ist es halt auch die Brille ansich. Klar nach einer Weile merke ich es dann zwar nicht mehr, dass ich was auf der Nase habe, aber nach einem langen Tag merke ich es dann irgendwie doch. Dann ist sie ständig schmutzig, wenn ich eine Sonnenbrille aufsetzen will, muss ich die andere irgendwie wegstecken. Und bei heißen Temperaturen ist es auch nicht gerade angenehm.
Ich denke, ich muss einfach mehr die Vorteile sehen, damit ich mich mehr motivieren kann. Vielleicht gelingt es mir jetzt mit der neuen Brillen, die ich wahrscheinlich diese Woche abholen kann.
LG
Wenigstens ist deine Einstellung dazu nicht so von Grund auf negativ wie meine. Ich mache ja nun schon eine halbe Ewigkeit mit diesem Problem rum und befürchte, dass ich das nicht mehr loswerde, bin also täglich frustriert wegen der ganzen Chose.
Dein Plan, die Vorteile hervorzuheben und Nachteile auszublenden, klingt gut - ich denke, das wird funktionieren. Und du musst dir ja überhaupt keinen Stress machen, falls es nicht gleich wie gedacht läuft, gegebenenfalls könntest du dann auch nach und nach die Zeit mit Brille verlängern und in Situationen, wo sie dich nervt, auf das Teil verzichten. Ich kenne mehrere Leute, die das so handhaben, also auch mal was ohne Brille machen, beziehungsweise bei Dinge, wo sie ihnen nichts nützt (Lesen, PC) keine tragen.
Mit geht es ähnlich wie dir. Bin nur etwas älter 30. Ab meinem 16 Lebensjahr haben sich meine Augen verschlechtert und ich musste so ein komisches Billiggestellt raussuchen da man ja arm ist, die AOK gibt ein paar Cent bei. Und alles damals mit Leuten die sich nicht für mich interessiert haben (vom Herzen her). Es war einfach nicht schön, die Brille auch nicht. Dann war ich ständig nur drinnen und am PC, habe keine gebraucht bis ich mit ca. 25 dann rausgeworfen wurde und zwingend eine Sehhilfe brauchte.
Ich habe dann ein Gestell genommen dass so gut wie transparent ist, meine Gläser haben auch keinen Rand sondern sind bloß Kunststoffglas ohne. Ich habe mich bei der Form etwas von den Spiderman-Augen und Pilot-Brillen inspireren lassen, weil die ganz gut aussahen und trage meine ganz gerne jetzt, natürlich wäre ich trotzdem froh, die nie mehr brauchen zu müssen, aber es ist eben so.
Vielleicht hast du auch ein besseres Gefühl je transparenter deine Brille ist, oder nutzt abwechselnt auch Kontaktlinsen. Dir bleibt sonst kaum was übrig außer Lasern lassen.
Deine Augen kannst du unterstützen indem du darauf achtest deinen Vitamin A Bedarf zu decken durch Lebensmittel oder ergänzend.
Ich denke wir werden uns nie richtig an eine Brille gewöhnen, aber es wird leichter sie zu tragen und gerade wenn man was sehen will muss man ja. Ich bin stark kurzsichtig geworden und habe auf beiden eine Hornhautverkrümmung, wenn ich die abnehme habe ich vielleicht ein scharfes Sichtfeld für 15cm.
versuch doch einfach mal Kontaktlinsen, und wenn du etwas älter bist kannst du über eine Laser OP nachdenken oder sogar über künstliche Linsen
Ich haben mir vor 4 Jahren künstliche Linsen einsetzen lassen und brauch nie wieder eine Brille
Danke für deine Antwort. Ich habe aktuell -2,5 als Glasstärke. Also nicht besonders viel, aber man merkt halt schon einen Unterschied