Funktioniert nichts mehr ohne App?
Findet Ihr es auch auffällig, dass scheinbar nichts mehr ohne App funktioniert? Die Lebensmittelhändler und Discounter überbieten sich, Krankenkassen, Banking etc. Digitalisierung schön und gut, aber die ältere Generation bleibt doch bei dem Ganzen auf der Strecke.
5 Antworten
Das ist wahr, jeder Discounter hat eine andere App, das ist langsam nervig, auch das neue Bonus System von REWE.
Ich find's einfach nur bescheu... dass Rewe (? da bin ich nicht sicher), Penny, Rossmann inzwischen ja auch und Lidl ihre Produkte mit einer eigenen App preiswerter machen. Ich habe diese Apps ganz bewusst nicht auf meinem Smartphone. Ich weigere mich quasi. Meine KK schreibt mich an "Sie können übrigens auch digital..." Nein Danke! Ich will nicht. Ich will immer noch per Telefon einen Menschen hören und mich nicht durch ...zig faqs auf ihrer Webseite wühlen müssen, vielleicht noch 'ne Mail schreiben müssen, weil meine Frage nicht beantwortet ist. Und Du hast völlig Recht - die noch ältere Generation (wie es einige in meiner Verwandtschaft gibt) bleibt dabei auf der Strecke, weil sie weder PC noch Smartphone haben, sondern noch Festnetztelefon und ihr (Senioren-)Handy.
Ja ist echt seltsam
Deswegen meide ich so gut wie alles dieser Art
Gruß Gummikugel
Es geht noch Einiges, was Unternehmen aber gerne ändern würden; für die wäre anstatt eines unberechenbaren Kunden der gläserne Datenlieferant ideal, den man nach Belieben lenken kann…
Es geht ganz viel ohne. Vor allem die Apps beim Discounter will ich auch garnicht haben, die wollen nur Daten und Werbung machen. Zur Zeit läuft vieles ja auch zweigleisig, mit Karte und mit App. Viele Grüße