Frauenarzt
Wie ich schon öfters gehört habe, gehen viele Frauen lieber zu einem männlichen Frauenarzt, als zu einem weiblichen. Stimmt das?
5 Antworten
Ich gehe lieber zu einem männlichen Gynäkologen. Weibliche Frauenärzte sind grob und unpersönlich nach meiner eigenen Erfahrung. Das ist bei ihren männlichen Kollegen nicht so.
Lg:)
Hallo, mir persönlich ist das wirklich absolut schnuppe. Ich war quasi durch Zufall ab meinem 14. Lebensjahr bei einem weiblichen Frauenarzt (etwa 15 Jahre lang), bis sie leider in Rente gegangen ist. Für mich war sie fast wie eine Mutti gewesen. :)
Trotzdem hab' ich auch keinerlei Probleme mit männlichen Frauenärzten und war jetzt inzwischen auch schon bei zwei von denen gewesen. Einen elementaren Unterschied im Hinblick auf behutsameren Umgang bei der Untersuchung konnte ich selbst bisher noch nicht feststellen.
Grundsätzlich ist für mich immer die Qualifikation von Ärzten entscheidend, nicht deren Geschlecht. Auch die allgemeine Freundlichkeit des Praxisteams spielt für mich eine Rolle. - Viele liebe Grüße, Imke =)
Auf mich trifft es zu bin über 35 Jahre bei männlichen Frauenärzten.
Allerdings möchte ich weibliche Hebammen, da könnte ich mir keinen Mann für die Geburtshilfe und Nachsorge vorstellen.
Kommt mir nicht auf das Geschlecht, sondern immer auf den Menschen an. Mein erster Gynäkologe war ein Mann, und ich war sehr zufrieden. Dann bin ich umgezogen und bei einer Frau in Behandlung gewesen, war die nächstgelegene Ärztin. Gar nicht gut! Ihre Urlaubsvertretung war auch eine Frau und ist sehr gut. Zu ihr bin ich dauerhaft gewechselt!
Also ich gehe lieber zu einer weiblichen Ärztin und denke, dass es vielen ähnlich geht. Frauen wissen einfach selbst wie sich welche Untersuchung anfühlt und ich finde es auch weniger weird von einer anderen Frau, die den gleichen Körperbau hat wie ich, untersucht zu werden.
Das stimmt. Gibt es da überhaupt Männer?