Findet ihr das nicht auch komisch, dass man für das Leben auf diesem Planeten bezahlen muss?

12 Antworten

Ja, das wirkt schon komisch, wenn man drüber nachdenkt. Eigentlich wird jeder Mensch einfach ins Leben hineingeboren, und die grundlegenden Dinge wie Luft, Wasser, Nahrung und ein Platz zum Schlafen sollten selbstverständlich sein.

Dass man dafür bezahlen muss, liegt daran, dass wir in einem Wirtschaftssystem leben, in dem fast alles geregelt, produziert oder verteilt wird und dafür Geld als Tauschmittel dient.

Man bezahlt also nicht fürs „Leben selbst“, sondern für Strukturen, Eigentum und Dienstleistungen, die die Gesellschaft geschaffen hat. In anderen Kulturen gab (und gibt) es aber auch Gemeinschaften, wo Dinge geteilt oder getauscht wurden, ohne Geld im Vordergrund.

Aber das man wie z.b. die öffentlichen Toiletten bezahlen muss finde ich Quatsch weil es ein Grundbedürfnis ist. 😁

Nein.

Alles beruht auf Leistungen anderer. Wenn Du eine solche in Anspruch nehmen möchtest, solltest Du eine Gegenleistung erbringen. Heutzutage heißt die Geld. Früher hat man viel getauscht.

Daran ist rein gar nichts komisch. Wir können dich aber auch einfach im Wald aussetzen mit nichts und sagen "Gut, zahlen musst du nun nichts mehr, aber dann überlebe gefälligst alleine." Manche haben das sogar gemacht.

Nein. Das Leben besteht ja nicht nur atmen. Möchtest Du Deine Arbeitsleistung denn nicht bezahlt bekommen?


Menschen erstellen Regeln, um sich selbst zu beschränken.


Eclair89  05.09.2025, 12:45

Nein, nicht um sich zu beschränken, sondern um eine Gemeinschaft zu schaffen, die für Sicherheit sorgt.