Findet Ihr 30 Minuten Pause auf der Arbeit gut?
Es ist ja gesetzlich vorgeschrieben, dass man sich an Pausen hält.
Sagen wir mal man arbeitet 9 Stunden pro Tag und hat 30 Minuten Pause.
Also weitere 30 Minuten, die man beispielsweise auf der Arbeit verbringt, also im Büro.
Könnt Ihr diese 30 Minuten sinnvoll nutzen? Wenn ich nämlich theoretisch die Möglichkeit hätte, was rechtlich nicht funktioniert, würde ich auf solche Pausen verzichten, da sie in meinen Augen eine reine Zeitverschwendung sind.
Essen am Arbeitsplatz ist in vielen Firmen oft gestattet, also während der Arbeit, nebenbei etwas zu snacken. Außerdem gibt es keinen Menschen auf dieser Welt, der im Büro 9 Stunden lang durchgehend netto arbeitet. Das ist unmöglich. Also komplett durchgehend, Sekunde für Sekunde, ohne mal aus dem Fenster zu schauen.
Daher finde ich, dass diese 30 Minuten Pause eigentlich unsinnig sind.
Aus dem Büro raus zum Italiener was essen, wie soll das gehen? Im Restaurant wartet man 20 Minuten auf sein Essen.
Da finde ich es besser während der Arbeit im Büro zu snacken (lunchbox) und 30 Minuten früher zu gehen
Dein Fenster rausschauen, und Essen sind doch deine Pausen. Und für die willst du auch noch früher gehen?
Wärend der Arbeit auch noch gemütlich ins Restaurant ?
Bist du Beamter ?
Das nennt sich Büro Job in der freien Wirtschaft. Jeder Arbeiter im Büro kann während der Arbeit am Büroplatz was kleines snacken oder in der Pause raus was auswärts essen
Und genau das sind deine Pausen die du natürlich länger arbeiten musst.
Dafür kannst du nicht auch noch früher gehen.
Ich arbeite im Büro und weiß natürlich wovon ich rede
Du kannst hier nicht alles pauschalieren. Es gibt auch Arbeiter im Büro, welche die gesetzlich vorgeschriebe Arbeitspause mit dem Chef inoffiziell auslassen, damit sie früher gehen
7 Antworten
Nein. Denn dann wird es inoffiziell erwartet, dass man "freiwillig" auf die Pause verzichtet.
So wie es inoffiziell von manchen Chefs erwartet wird sich krank zur Arbeit zu schleppen.
Achja: ich glaube bei den meisten Firmen kann/darf man eben nicht am Arbeitsplatz essen! Ich zitiere mal Marco Scheel:
„Wir können nicht alle mit einem MacBook und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden. Es gibt halt ein paar Leute, die irgendwas anfassen müssen, sich die Hände schmutzig machen.“
Diese komplette Ausrichtung der Arbeitswelt auf die Büroleute vergisst einfach die Anforderungen der restlichen Arbeitnehmer.
Im Gegensatz zu dir bin ich kein Lügner, weil empirische Statistiken, also die Wissenschaft belegt, dass jeder Arbeiter eine effektive netto und brutto Arbeitszeit hat. Deiner Ansicht nach muss man eine reine netto Arbeitszeit haben, was vollkommen unmöglich ist. Daher unterstelle ich dir entweder die bewusste oder unbewusste Lüge.
Im Gegensatz zu dir bin ich kein Lügner
Ich bin kein Lügner
Ich arbeite übrigens seit 40 Jahren quasi im Büro.
Und im Gegensatz zu dir haben ich meist tatsächlich eine hohe Nettoarbeitszeit gehabt.
Problem war eher die gesetzliche maximale Arbeitszeit die wir öfters überschritten hatten
Und bei der kann es für den Arbeitgeber sehr schlimme Folgen haben.
Bei Unterschreitung der Mindesarbeitszeit nicht ganz so schlimm, weil es in schlimmsten Fall kein Gefängnis gibt.
Aber ohne Folgen ist es in beiden Fällen nicht wenn du die Arbeitszeit und Pausenzeit nicht einhällst
Kommt auch immer auf die Arbeit an. Bei manchen Jobs sind Pausen durchaus sinnvoll.
Also 30 min sollten es schon sein um sich mal 10 min die beine zu vertreten zu essen oder längere toiletten gänge. Oder alles zusammen... Früher kenne ich das noch wir hatten im büro alle 1 stunde pause... Das war unnötig man kommt ne stunde später nachhause und ist einfach zu lang. Ich glaube auch insgesamt wie du schon sagst diese mini pausen hat jeder. Aber denke wenn jetzt jemand keine minute pause machen würde per gesetzt würden dieses mini pausen längen deutlich steigen unterbewusst würd ich jetzt mal sagen
Sagen wir mal man arbeitet 9 Stunden pro Tag und hat 30 Minuten Pause.
Fast richtig
Ab 6h hast du 30 Minuten
Ab 9h hat du 45 Minuten
würde ich auf solche Pausen verzichten, da sie in meinen Augen eine reine Zeitverschwendung sind.
Unsinn
Es ist doch keine Zeitverschwendung wenn du wärend deiner echten Arbeitszeit auch echt arbeitest.
Wenn du natürlich nicht arbeitet und nur eh den ganzen Tag rumhängst ist das eher Geldverschwendung für deinen Chef
Dann könnte er wohl beser um dich verzichten 😜
Erkläre ihm das einfach und er schenkt dir dann die ganzen 9h
Das kommt ganz auf den Arbeitgeber an.
Bei uns ist es strengstens untersagt, am Arbeitsplatz zu essen. Da finde ich 30 Minuten schon okay, um mal etwas im Pausenraum abzuschalten.
👌👍
Im Gegensatz zu dem Fragesteller gibt's auch Menschen die im Büro wirklich arbeiten und nicht fürs Fenster rausschauen bezahlt weren