Filme physisch zu Hause oder streamen? Was meint ihr?
Hallo Leute, habt ihr einen Film lieber als physisches Medium zu Hause oder streamt ihr lieber?
Ich habe die Filme lieber physisch zu Hause, da es manche Filme überhaupt nicht zu streamen gibt, manche Filme nur in geschnittener Version zum Streamen angeboten werden und wegen Verfügbarkeit je nach Lizenzrechten (vor allem nach Kauf eines Films auf prime ärgerlich)
Ich bin gespannt auf eure Meinungen :)
MfG
Mich94
7 Antworten
Hauptsächlich nutze ich Streamingdienste (Crunchyroll, Netflix, Prime Video, Disney+ oder RTL+). Ich kaufe aber auch noch DVDs und Blu-Rays wenn z.B. die Streaming-Lizenzen fehlen oder mir ein Film oder ne Serie richtig gut gefällt. Hab da auch so eine kleine Sammlung an Sammelboxen.
Ich versuche auch möglichst immer in physischer Form zu kaufen:
Da kann's mir dann niemand mehr wegnehmen.
Übrigens:
Bei Amazon und Co. heißt "kaufen" lediglich "auf unbestimmte Zeit gemietet": Der Film gehört einem dann also nicht wirklich, und kann einem daher jederzeit weggenommen werden.
Danke für deine Antwort :) das finde ich aber dann bescheuert, dass man zwischen "leihen" und "kaufen" entscheiden kann/muss.
Das unterscheidet sich dann eben anders:
- kaufen = auf unbestimmte Zeit gemietet
- leihen = nur für 1-maliges Angucken reserviert
Aber bei beiden Versionen, kann dir der Film weggenommen werden..
Nur wenn du's physisch kaufst, kann es dir niemals weggenommen werden.
Ich schließe mich dir hier vollumfänglich an! Ich habe eine große Sammlung an DVDs und Blu-rays und würde diese nie hergeben. Habe zwar Streamingdienste abonniert und finde dort große Teile meiner Sammlung wieder, aber eben nicht alle Titel und immer wieder wird bei den Streamern auch mal was ausgelistet. Was man dagegen physisch im Regal stehen hat, das hat man! Klar kaufe ich in letzter Zeit etwas weniger als auch schon, woran auch die Streamingdienste "schuld" sind, aber Filme und Serien die mir wirklich etwas bedeuten, werden immer noch auch physisch angeschafft, sicher ist sicher und je nachdem sieht's ja in der heimischen Sammlung auch schick aus.
Ich habe überhaupt keine Filme auf Datenträgern wie DVD oder Blu-ray. Und auch keine Abspielgeräte. Ein paar wenige, sehr gute Filme habe ich auf einer Externen Festplatte. Alles andere wird gestreamt. Ich muss die Filme nicht herumstehen haben.
Ich mache beides, aber ich möchte DVDs auf keinen Fall missen, da ich unter anderem auch Filmklassiker (1920er bis 1980er) mag, die es in den seltensten Fällen auch zu streamen gibt.
Danke für deine Antwort :)