Fahrradkauf

10 Antworten

Begib dich in Fahrradgeschäfte in deiner Nähe und schau, welche Hersteller diese anbieten. Dort wirst du nicht nur beraten und kannst eine Probefahrt machen, auch Inspektionen und Reparaturen werden dort gern für dein neues Rad, was du dort erworben hast, erledigt.


blackhaya  22.05.2025, 18:15

Klingt nach einem idealisierten Wunschbild? Warst du in den letzten 4 Jahren mal in einem FAhrradgeschäft?

blackhaya  22.05.2025, 20:46
@WECoyote

wenn man einen guten Fahrradladen in der Nähe hat, kann man echt vom Glück reden, hier in meiner Gegend habe ich ganz andere Erfahrungen gesammelt.

WECoyote  22.05.2025, 21:06
@blackhaya

Ich war in 3en bei mir und die waren alle gut. Man muss auch mal Glück haben.

Ich habe deshalb mein Fahrrad beim lokalen Fahrradhändler gekauft, ich bin mit diesen Leuten sehr zufrieden.

Ja, deine Schilderung entspricht den Tatsachen.

Support your local Dealer!

Geiz ist geil und alle kaufen billig im Netz.

Anschließend wundern sie sich, warum vor Ort keiner ist, der das Fahrrad "am laufen" hält.

Merke: Billig kauft zweimal!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tommgrinn  22.05.2025, 07:50

Meine Freundin und ich und auch Kollegen/Bekannte haben schlechte Erfahrungen mit diversen Händlern vor Ort gemacht. Die wollen nur schnell verkaufen egal ob es dem Kunden schadet.

Still  22.05.2025, 07:53
@tommgrinn

Aber die werden doch eine Werkstatt betreiben? Ferner sollten die Händler wissen, dass sie den Kunden an sich binden müssen, statt ihn zu verlieren.

tommgrinn  22.05.2025, 08:18
@Still

Du bist dann eh an sie gekettet um zumindest in Garantiefällen auf den Tisch klopfen zu können (um nicht noch mehr Geld zu verlieren) und haben aber eh durch Jobrad und co. so viel zu tun, dass sie die Werkstätten nicht füllen müssen. Das wird sich vielleicht in 2 bis 4 Jahren ändern, falls viele ihr Jobrad übernehmen und behalten werden und kein neues Jobrad-Angebot nutzen.

Habe auch eine Antwort geschrieben wie ich denke, was das praktischste und Stressfreieste Vorgehen ist.

blackhaya  22.05.2025, 18:13
@tommgrinn

Kann ich so bestätigen. Der "Fachhandel" ist einfach nur krank.

Hier sollte man Unterscheiden, was für ein E Bike.

Die allgemeinen Hersteller der Motoren, wie in Deutschland Bosch, kann man nahezu überall abgeben. Exotenmotoren dagegen nicht. Der Rest am Fahrrad, rep. wiederum alle.

Der örtliche Händler ist oft die beste Wahl. Der kann oft weiterhelfen, was geht gut, was macht Probleme etc.