Eure Meinung zu Zoos

10 Antworten

Die meisten zoologischen Gärten, insbesondere die, in denen mehr Wert darauf gelegt wird, den Tieren ein (einigermaßen) artgerechtes Zuhause zu bieten, als darauf, eine möglichst große Anzahl unterschiedlicher Tierarten zu halten, erfüllen wichtige Aufgaben, wenn es darum geht, stark bedrohte Tierarten zu retten.

Viele Zoos arbeiten sogar international zusammen und führen Register um bei der Nachzucht bedrohter Arten Inzucht (nach Möglichkeit) zu vermeiden.

Ich besuche gerne zoologische Gärten.


Spielwiesen  23.06.2024, 11:38

Ich auch, und mit demselben Grundgedanken mag ich botanische Gärten und Gewächshäuser, wo noch ursprüngliche Ausgaben von Pflanzen mit ihrer Genetik weiterleben dürfen und geschützt sind vor übergriffen, die heute überhand nehmen.

SibTiger  23.06.2024, 11:43
@Spielwiesen

Genau - viele schöne Zoos sind auch gleichzeitig botanische Gärten, oder liegen wie etwa der Bronx Zoo und der New York Botanical Garden dicht nebeneinander

Spielwiesen  23.06.2024, 12:13
@SibTiger

Das wären direkt mal Reiseziele, wofür ich evtl. sogar mal US-Boden betreten würde!

Ambivalent.

Es gibt durchaus Tierarten die es nur mehr in Zoos gibt und die dort durch Zucht noch am Leben gehalten werden.

Aber zb nen Elefanten aus Afrika nach Europa zu karren, damit Menschen ihn sich ansehen können - muss nicht.


ErsterSchnee  22.06.2024, 10:09
Aber zb nen Elefanten aus Afrika nach Europa zu karren, damit Menschen ihn sich ansehen können - muss nicht.

Das wird ja im Normalfall auch nicht mehr gemacht. Die meisten Zootiere sind im Zoo geboren.

nastasiax 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 10:08

Gute Meinung

Cornsnake94  22.06.2024, 10:16

Vielleicht wäre letzteres aber mal wichtig, um frische DNA in die Zucht zu bekommen.

Natürlich rechtfertigt der Zweck als "lebendes Ausstellungsstück" das nicht, das stimmt. Für die Zucht aber schon sinnvoll.

Wintermadl  22.06.2024, 10:18
@Cornsnake94

hmm... stellt sich für mich die Frage, ob man überhaupt im Zoo Elefanten züchten muss, wenns die eh in freier Natur auch gibt.

Cornsnake94  22.06.2024, 10:26
@Wintermadl

Natürlich, da Elefanten bedrohte Tiere sind. Einerseits durch Wilderei die man vor allem in Afrika einfach nicht in den Griff bekommt. Aber auch durch den Verlust ihres Lebensraums.

Ja, eigentlich müsste man die beiden Faktoren bekämpfen. Aber das bekommt die Menschheit ja irgendwie nicht hin, leider...

Noch dazu erholen sich Wildbestände nur langsam, da Elefanten etwa 2 Jahre trächtig sind und die nächste Generation erst mit etwa 10-14 Jahren geschlechtsreif ist.

Wichtig für die Arterhaltung und auch für die Vermittlung von Wissen.

Aber auch nur, wenn die Tiere möglichst artgerecht gehalten werden. Die Tiere in meinem Lieblings-Tierpark, was ja ähnlich wie ein Zoo ist, wirkten jetzt nie unzufrieden, zeigen ihr natürliches Verhalten und zB die Elefantenpfleger sind für die Elis richtige Herdenmitglieder - da darf auch nicht einfach jeder rein.

Was für mich gar nicht geht ist die Haltung von Delfinen und Orcas zum Beispiel.

Man kann ihnen einfach nicht bieten was sie brauchen, noch dazu gelingt so gut wie nie die Zucht. Fast alle sind aus der Wildnis entnommen. Deswegen bin ich auch absolut gegen Delfintherapie. Das zeigt wieder nur den Egoismus des Menschen, denn Hauptsache die Therapie bringt ihm was - wie sehr die Delfine leiden ist scheiß egal. Das könnte man mit Therapiehunden sicher auch erreichen.


nastasiax 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 10:12

👍👍👍

Früher habe ich Zoos geliebt bis ich den Film Madagaskar geschaut habe. Dieser New Yorker Zoo ist schrecklich.

Eine gute Sache, wenn die Tiere gut gehalten werden und um beispielsweise auch den Artenschutz aufrechtzuerhalten. Er ist auch eine gute Option, um Kindern etwas beizubringen.

Anders sieht es dann bei krasser Tierquälerei aus. Also wenn die Tiere viel zu wenig Platz haben, vereinsamen, hungern oder für irgendwelche Shows herhalten müssen.