Erkennt man leicht ob Original Anime, Manga-Adaption oder Light Novel Adaption?
Würdet ihr sagen, man kann an der Cinematographie leicht erkennen, ob ein Anime die Adaption eines Mangas ist, etwas vollkommen eigenständiges ist (Original) oder eine Light Novel Adaption ist?
Mir ist nur aufgefallen, dass Light-Novel-Adaption tendenziell etwas "stationärer" und dialog-heavy sind. Also viel gerede miteinander, weniger Schnitte, manchmal sogar eher faulere Animation.
Beispielsweise bei Classroom of the Elite (abgesehen natürlich von dem Ryuen fight) ist das alles sehr sehr dialog-heavy, was man sich auch nicht so attraktiv als Manga hätte vorstellen können (auch wenn es später einen gab). Manchmal ist es auch der Artstyle selber. Die wenigen Arts, die Light Novels haben sind oft sehr detailliert und graphisch eher schick z.B. The Angel next door spoils me rotten.
Stellenweise erhöht auch das Genre die Light novel Wahrscheinlichkeit - Isekai und Romance sind da natürlich ganz vorne mit dabei. Ich glaube, da sind mehr als 50% auf jeden Fall Light Novel.
Manga hat man öfter, wenn etwas mehr visuelles passiert, aber das Kamerabild noch statisch ist.
Original Anime können viel dynamischere Kameraführungen haben, meine ich.
Wie gut seid ihr darin, zu erkennen, was das Quellmaterial eines Anime war?
4 Antworten
Wenn ich ehrlich bin interessiert mich das eigentlich nicht wirklich, ob es eine Manga oder Light Novel Adaption ist. Und wenn ich es herausfinden möchte, dann schau ich im Internet eben nach. Sei es ganz einfach das Fandom oder Datenbanken.
Ich kann nur für mein Hauptgerne sprechen: Romance. Hier ist es eigentlich ganz klar, dass die meisten eher den Ursprung von den Novels haben.
Golden Time, Date a Live, Teen Romance SNAFU, SAO, Toradora, BunnyGirl, Pet Girl sind nur wenige bekannte Titel im Bereich, die ihren Ursprung in einer LN haben.
Generell liegt es einfach daran, dass man in der LN sehr gut in die Tiefe gehen kann und dafür sorgen kann Charaktere gut zu beschreiben oder generell Dinge ins Detail zu beschreiben. Deswegen sind viele Romance Titel Novels. Je simpler das Setting, desto mehr geht es in Richtung Manga. Horimiya oder My little Monster sind da so die besten Beispiele.
Die einzige Ausnahme die mir sofort einfällt ist Rent a Girlfriend. Und eine sehr besondere Ausnahme ist tatächlich Monthlys Girls Nozaki-kun. Da es ein 4-koma Manga ist.
Die Charaktere/Umgebung, etc. werden im Anime allerdings nicht beschrieben, sondern gezeigt (ähnlich wie in einem Manga eben auch). Inwiefern machen diese eine LN nun tiefgründiger als einen Manga? Zumal ich Toradora als Beispiel nicht unbedingt als tiefgründig bezeichnen würde. Das sind RomComs aber idR schon von hause aus nicht. Daher ist es auch etwas unfair ausgerechnet zwei RomComs als Beispiel für mangelnde Tiefe in Mangas anzuführen. Die sollen nicht tiefgründig sein, sondern unterhalten.
In den Adaptionen oder Manga werden die Personen, aber nie deutlich beschrieben. Es ist einfach ein logischer Fakt, dass in einer Novel mehr Informationen stecken, als bei einer Adaption. Zum einen hat es Kostengründe und zum anderen vergleicht man hier etwas bildliches mit Worten. Novels sind nicht anderes als Bücher. Das sollte dir mit deinem Expertentitel logischerweise auch klar sein, dass hier mehr zu Wort gebracht wird und somit auch mehr Informationen beschafft werden können als bei einer Adaption.
Mutige Aussage. Your Lie in April, Nina the Starry Bride, Blue Spring Ride, Fruits Basket, Akatsuki no Yona, Orange, Die rothaarige Schneeprinzessin, Say "I Love You", Kimi ni Todoke, A Sign of Affection, Devil's Line, My Love Story with Yamada-kun at Lv999, Maid-Sama, My Dress Up-Darling, Love & Lies, Kamisama Kiss, Wotakoi, The ancient Magus' Bride, A Condition Called Love, Kaguya-Sama: Love is War, ... - Alles Manga-Adaptionen und nicht alles davon hat ein "simples Setting". Tatsächlich würde ich so gar behaupten, dass es deutlich mehr Manga-Adaptionen gibt als umgekehrt, aber um das wirklich sagen zu können, bräuchte man eine komplette Auflistung und entsprechende Gegenüberstellung. [...]
Gewiss ist meine Ausdurcksweise nicht korrekt gewählt worden. Dennoch habe ich von Anfang an ein Schlüsselwort benannt "meisten eher". Mir ist bewusst, dass es sehr viele Mangaadaptionen gibt. Wenn man weiter liest findet man auch ein paar. Die meisten Manga gehen, aber auch einfach wegen Kostengründen nie sehr ins Detail, weswegen man sagen kann, dass Mangaadaptionen schlichtweg simpler gehalten werden. Das man hier und da außreiser hat ist klar, das kann man aber auch immer wieder zu allem erzählen.
Man kann schon schätzen, dass die originalen Werke eher aus dem Novel Bereich kommen, als aus dem Manga. Man darf hier nicht vergessen, es gibt zu einigen Romance Titeln auch Manga, da ist die Grundlage aber von Anfang an die Novel, somit ist die Novel das Original. Nur sagst du es bereits schon. Um einen 100% Beweis zu haben müsste man alle in "Romance" kategorisierten Titel nehmen und vergleichen, wessen Ursprung das Werk hat.
Versteh mich nicht falsch. Mir persönlich ist es völlig egal, ob ein Anime nun auf einer LN oder einem Manga basiert. Auf beiden Seiten findet man gute wie auch schlechte Beispiele. Ich bin nur kein Fan von generalisierten Aussagen a la "X ist immer besser als Y" oder in deinem Fall: "LNs sind (fast) immer tiefgründiger als Manga". [...]
Wenn es dir egal wäre, dann würde man nicht instinktiv nach einer Diskussion suchen. Das Setting kann man sowieso nicht 100% beurteilen in einem Anime, da die Grundlage nie 1:1 bei jedem gleich ist. Begutachtet man jedoch das Originalwerk, dann ist es teilweise ein Fakt, dass die Novels deutlich mehr ins Detail gehen, als ein Manga. Fängt hier schon im Kostenpunkt an. Dadurch, dass man vieles zeichnet, kann man vieles so erklären, was oft oberflächlich ist. In der Novel selber wird dies dann deutlich besser erklärt. Ganz plausibles und eindeutiges Beispiel bietet "Classroom of the Elite". Die Adaption ist oberflächlich und lässt viel aus, der Manga sogar auch nochmal, nur in der Novel wird einem alle Monologe erzählt. Das stärkt meine Aussage einfach, dass Informationen mehr in einer Novel zu finden sind, als in einem Manga und daher schon oft die Geschichte mehr in die Tiefe geht.
Und die meisten Mangaadaptionen haben keine "tiefgenden" Story, bzw. guten Charakterplot. Finde ich zumindest.
Ich selber schaue die Anime auch nur als Inspiration bzw. zur Unterhaltung. Die originalen Werke gefallen mir da deutlich mehr. Weswegen ich die meisten auch lese.
Mir würden gerade noch ein paar andere Ausnahmen einfallen im Romance Bereich:
Boku no kokoro no yabai yatsu (The Dangers in my heart)
Tomo wa onna no ko (Tomo-chan is a girl)
Karakai Jouzo no Takagai-san (Teasing master Takagi-san)
When will Ayumu make his move
Pseudo harem
Insomniacs after school
Kaguya-sama: Love is war
NECK MICH NICHT NAGATORO (Die deutsche Übersetzung des Mangas klingt so alber)
urusai senpai (my senpai is annoying)
Maßgeblich finde ich da wirklich das Maß an Dialog. In Lightnovels wird so viel geredet. In Manga viel weniger.
Für micht nicht. Ich könnte es oft nicht sagen was jetzt was ist
LN's vielleicht. Der Japanische Name von denen ist oft einfach recht (vielleicht unnötig) lang.
Das stimmt, eigentlich widerspricht das allen Prinzipien guten Marketings
Ich würde nicht sagen, "leicht" aber es gibt Tendenzen so dass man da oftmals schon ganz gut tippen kann.
Nicht wirklich, da ist es einfacher danach zu googeln.
Die Charaktere/Umgebung, etc. werden im Anime allerdings nicht beschrieben, sondern gezeigt (ähnlich wie in einem Manga eben auch). Inwiefern machen diese eine LN nun tiefgründiger als einen Manga? Zumal ich Toradora als Beispiel nicht unbedingt als tiefgründig bezeichnen würde. Das sind RomComs aber idR schon von hause aus nicht. Daher ist es auch etwas unfair ausgerechnet zwei RomComs als Beispiel für mangelnde Tiefe in Mangas anzuführen. Die sollen nicht tiefgründig sein, sondern unterhalten.
Mutige Aussage.
Your Lie in April, Nina the Starry Bride, Blue Spring Ride, Fruits Basket, Akatsuki no Yona, Orange, Die rothaarige Schneeprinzessin, Say "I Love You", Kimi ni Todoke, A Sign of Affection, Devil's Line, My Love Story with Yamada-kun at Lv999, Maid-Sama, My Dress Up-Darling, Love & Lies, Kamisama Kiss, Wotakoi, The ancient Magus' Bride, A Condition Called Love, Kaguya-Sama: Love is War, ... - Alles Manga-Adaptionen und nicht alles davon hat ein "simples Setting". Tatsächlich würde ich so gar behaupten, dass es deutlich mehr Manga-Adaptionen gibt als umgekehrt, aber um das wirklich sagen zu können, bräuchte man eine komplette Auflistung und entsprechende Gegenüberstellung.
Es stimmt zwar, dass insbesondere in den letzten Jahren immer mehr Light Novels auch animiert werden, aber ich wage es zu bezweifeln, dass sie die Manga-Adaptionen zahlenmäßig übertreffen.
Versteh mich nicht falsch. Mir persönlich ist es völlig egal, ob ein Anime nun auf einer LN oder einem Manga basiert. Auf beiden Seiten findet man gute wie auch schlechte Beispiele. Ich bin nur kein Fan von generalisierten Aussagen a la "X ist immer besser als Y" oder in deinem Fall: "LNs sind (fast) immer tiefgründiger als Manga".
Leider muss man sagen, und das ist auch der Grund warum ich eher selten Animes in diesem Genre schaue, dass die Umsetzungen im Romance Bereich sehr oft eher enttäuschend sind, weshalb ich meistens beim Manga bleibe.