Einfach eine Hintergrundgeschichte.

2 Antworten

Ich hoffe vielleicht Menschen zu inspirieren! Das würde mich sehr freuen!! Bin voll zufrieden mit meiner Arbeit heute.


Ich finde, dass du da schon ein gutes Stück voran gekommen bist. Die Organisation hat jetzt einen Namen und deine Figuren nehmen langsam mehr Gestalt an und erhalten eine Persönlichkeit. Das ist definitiv die richtige Richtung!Wichtig wäre hier noch, dem Vater eine Motivation für sein Handeln zu geben. Niemand ist böse, nur weil er böse ist, verstehst du was ich meine? Der Vater von Jaro wird seine eigenen Gründe dafür haben, warum er so mit ihm umgeht.Er kann natürlich auch einfach nur ein A*schloch sein, der auf sein Kind scheißt, aber dann stellt sich die Frage: Warum bittet Jaro niemanden um Hilfe? Zum Beispiel einen Lehrer, dem er vertraut oder Ähnliches? Was hindert ihn daran sich gegen seinen Vater aufzulehnen, obwohl es ihn so sehr quält? Oder wurde er so sehr auf Gehorsam gedrillt, dass die Angst vor möglichen Konsequenzen zu groß ist? Gibt es vielleicht sogar explizite Drohungen von seinem Vater getreu dem Motto: Wenn du nicht tust was ich sage, dann...? Hier wäre es mir auch zu dünn einfach zu sagen, dass der Vater ihm etwas wegnimmt, das ihm wichtig ist. Ist Jaro wirklich so selbstsüchtig und abgeklärt, dass er für ein angenehmeres Leben andere in den Tod schickt? Vielleicht wäre eine etwas größere Bedrohung sinnvoller, die vor allem auf Jaros Gewissen abzielt. Sowas wie "Wenn du nicht tust, was ich sage, töte ich deine Freunde" oder man hält es subtiler, aber immer noch drohend genug: "Wenn du nicht gehorchst, werde ich alles zerstören, was dir wichtig ist". Es kann ja auch nur eine leere Drohung sein. Jaro kann sich dessen aber nicht sicher sein, also gehorcht er.

Wenn du das geschickt aufbaust, könnte das ein netter Plottwist werden, er könnte aber auch etwas vorhersehbar wirken, je nach Umsetzung.

Ich finde es aber sehr schön zu sehen, dass deine Figuren langsam an Tiefe gewinnen. Die Schuldgefühle, die ihn plagen sind eine logische Konsequenz aus seinen Handlungen und seinem eigentlichen Wesen. Sie sind nicht einfach nur da, sondern logisch verknüpft. Auch seine Empathie anderen gegenüber ist begründet und mit seiner Vergangenheit verwoben. Das sind genau die Dinge, die gutes Charakterdesign ausmachen. Nicht einfach willkürlich Eigenschaften aneinanderreihen, sondern sie mit seinen Lebenserfahrungen zu verknüpfen - genau darum geht es. Und allein, dass du diese Essenz verstanden hast und umsetzt, macht dich zu einer besseren Autorin.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe selbst / habe mich mit dem Thema viel befasst

Tawodi 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 23:39
und deine Figuren nehmen langsam mehr Gestalt an und erhalten eine Persönlichkeit. Das ist definitiv die richtige Richtung.

Yess find ich auch. Der heutige Tag war erfolgreich :p

Wichtig wäre hier noch, dem Vater eine Motivation für sein Handeln zu geben. Niemand ist böse, nur weil er böse ist, verstehst du was ich meine?
(...)Gibt es vielleicht sogar explizite Drohungen von seinem Vater getreu dem Motto: Wenn du nicht tust was ich sage, dann...?

Ja das stimmt. Daran werde ich noch arbeiten müssen und auch daran wieso Jaro sich dem nicht wiedersetzten kann. Vielen Dank für die weiteren Ansätze. Das hätte ich garnicht beachtet. Ich hatte Mal überlegt, dass er die Halbschwester, die ihm sehr am Herzen liegt, bedroht.

Finds auch super, dass die Charaktere jetzt Eigenschaften annehmen und eine Geschichte dahinter steht, welche den Charakter so macht wie er ist. :))

xJustMex  16.03.2025, 23:42
@Tawodi

Hat das Ausarbeiten denn Spaß gemacht? ^.^ Der Tag war mal sowas von erfolgreich!