Diskussion: Ich bin der Meinung das die SPD momentan gut in der Position ist!

4 Antworten

Auf Sachebene gibt es weiterhin eine 2 von mir. Besser geht immer und Scholz sollte mal dazwischenhauen, wofür er leider nicht der Typ ist. Scholz hat uns ansonsten zumindest solide durch eine der wohl größten Krisen bisher geleitet. Er springt nicht über jedes Stückchen, was ihm auch Lügner Merz ständig hinhält.

Von der Kommunikation gibt es weiterhin eine 6 von mir. Sie haben Besserung gelobt, aber es bessert sich nichts. Es gibt kaum klare Worte von Scholz und der gesamten SPD, obwohl das bitter nötig ist. Klar sind vor allem die Querköpfe von Grünen und FDP mit dafür verantwortlich, dass alles wie Streit aussieht, aber die SPD gibt da einfach keine gute Figur ab.


Linuskenu 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 18:39

Du (falls ich du sagen darf) hast komplett recht. Olaf Scholz präsentiert seine Politik nicht gut genug, aber er macht einen guten Job er muss eben nur mutiger werden was z.B Russland angeht.

xubjan  09.09.2024, 18:43
@Linuskenu

Ich bin es so gewohnt, dass man im Internet in Foren stets Du sagt.

Ich weiß nicht, ob man wirklich "mutiger" werden muss. Viele verwechseln ja Aggression mit Mut. Auf jeden Fall muss es einfach deutlicher werden und eindeutig. Man kann auch mit knappen Worten deutlich etwas sagen, muss nicht lange drum herum reden.

Beispielsweise war es glaube ich dieses Wochenende in einer Bürgerdiskussion. Da kam der Vergleich auf, ob das mit der Ampel manchmal wie im Kindergarten zugeht, irgendwie werde sich nur gestritten. Da sagte Scholz nur ein "Stimmt". Genau sowas würde ich mir schon mal öfter wünschen, dann wäre vieles deutlich einfacher zu verstehen.

Scholz punktet damit,

dass er nicht Merz, Lindner oder Baerbock ist.

Was hat die SPD positiv vorangetrieben, ich bin da völlig offen für?


Linuskenu 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 18:03

Ein Kanzler, der Krieg eindämmt, uns erfolgreich aus einer Pandemie geführt hat und die Wirtschaft für die Zukunft wappnet. Ein Kanzler, der gute Jobs fördert und Arbeit belohnt.

FAQxJenosse  09.09.2024, 18:29
@Linuskenu

Den Mindestlohn schrittweise auf 15 € hoch setzen zu wollen, ist ein gutes Anliegen.

Ein zumutbares Pendeln zu einer Arbeitsstelle um aus der Grundsicherung zu kommen ab 6h/d von bis zu 3h ist zu krass. 8h Arbeit +3h Pendeln +8h Schlaf = 19 von 24h/d 😳 ohne Überstunden. Betrifft hoffentlich sehr wenige.

Die CoronaPolitik wird hoffentlich schrittweise aufgearbeitet werden. Bisher ja eher durch Leaks. Es scheint da mehr selbstgemachte Probleme gegeben zu haben als ich ahne.

Zu wünschen:

Höhere Erbschaftssteuer, Einkommenssteuer, Vermögensabgabe

Investition in Infrastrukturrettung, massiv sozialer Wohnungsbau, Gesundheit inclusive PFLEGE

...

Linuskenu 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 18:35
@FAQxJenosse

Die CDU hat der SPD viel Arbeit hinterlassen. Man braucht vernünftige Parteien und einen sachorientierten Kanzler. Da ist der jetzige gar nicht so schlecht. Du (falls ich du sagen darf) hast recht was die Wünsche angeht und darum kümmert sich die SPD, aber die müssen in den Themen noch mehr Gas geben.

Ein Kanzler der sich an nichts mehr erinnern kann und von dem man nur immer Pulverdampf hört. Top!!!

Dem Arbeiter nehmen dem Nichtstuer geben kommt gut an.

Eine Frau Faeser die die Pressefreiheit aushebelt und vom Bundesgericht zurückgegriffen werden muss. Die meint mit einem Messergesetz den Terrorismus unterbinden kann.

Kein Wunder das die SPD keine Wählerstimmen mehr bekommt.


Linuskenu 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 17:53

Ein Kanzler, der Krieg eindämmt, uns erfolgreich aus einer Pandemie geführt hat und die Wirtschaft für die Zukunft wappnet. Ein Kanzler, der gute Jobs fördert und Arbeit belohnt.

Estefan1  09.09.2024, 18:02
@Linuskenu

Danke das ich den Schupfen überleben durfte. Die Wirtschaft frag mal bei VW , BASF , SAP usw warum sie ihre Poduktionen verlagern oder Kapazitäten abbauen.

Bin ich auch 👌 SPD ist super. Nur die Steine an ihrer Seite sind problematisch


Linuskenu 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 17:39

Welche?

J1gsaw  09.09.2024, 19:09
@Linuskenu
Welche?

Die FDP war, ist und wird es bleiben, ein bitterer Mount Everest.

J1gsaw  10.09.2024, 12:15
@Linuskenu

Naja die FDP hat sich von Anfang an als riieesen Stein im Weg präsentiert, als dicker Klotz in den Speichen der sich fortlaufend immer wieder aufs neue quer stellt gezeigt.

Nicht zu vergessen die Opposition, die AfD, welche ohne irgendwelche konkreten ZU ENDE gedachten Ideen/ Mittel/ Maßnahmen einfach gegen alles ist, nur um dagegen zu sein und opportunistisch auf jede Krise zu springen.

Und die Union natürlich, meckern und jammern über alles was sie SELBER als führende Partei durch jahrzehntelange Fehlentscheidungen und (politischer) Misswirtschaft und Vernachlässigung haben so schlimm werden lassen. Diese Tatsache wird natürlich von ihnen ignoriert und geleugnet und von den Wählern vergessen.

Diesen Scherbenhaufen bekam die Ampel! Und das ist von jetzt auf gleich nicht alles mal eben so aufgearbeitet.