DER ALLVERGEBENDE, ALLVERZEIHENDE

3 Antworten

Allah hat die Menschen erschaffen, und ihnen Sünde und Gottesfurcht eingegeben.

Gott hat aber der Mensch sündlos erschaffen!

https://www.deutschlandfunk.de/sure-91-verse-1-10-eine-schoepfung-voller-gegensaetze-100.html

Man darf nicht über den Schöpfer (Allah) nachdenken weder über seine Eigenschaften noch über sein Wesen!

Im Allgemeinen hält Allâh der Erhabene den Muslim dazu an, viel über diese Geschöpfe nachzudenken, damit dieser Lehren daraus ziehen kann. Ferner soll er über diese Geschöpfe nachdenken und nicht über das Wesen des hocherhabenen Schöpfers oder über die Beschaffenheit Seiner Eigenschaften, denn dies gehört zum Wissen über das Übersinnliche, das Allâh vor den Menschen geheim hält. Und wir haben den Hadîth zu erwähnen, in dem steht: „Denkt über die Schöpfung und nicht über den Schöpfer nach!“

Inschallah = wenn Allah will

Allah entscheiden selber, wem er vergibt und wem nicht: also ob er im Himmel oder in der Hölle landet.

Dass Allah allen vergibt, die ernst bereuen kann ich nicht glauben, wenn er von uns verlangt, dass man an seiner Gerechtigkeit glaubt, der die Lüge erlaubt, wenn es ihn zum Erreichen seiner Ziele dient!

Inschallah !

Woher ich das weiß:Recherche

Aus katholischer Sicht glauben wir an einen barmherzigen und vergebenden Gott. Die Vorstellung, dass Gott Vergebung schenkt, wenn wir aufrichtig darum bitten, ist auch im Christentum zentral. Im Neuen Testament finden wir zahlreiche Beispiele, wie Jesus Barmherzigkeit und Vergebung lehrte und lebte.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen dem Christentum und dem Islam ist jedoch das Verständnis von Erlösung und Sünde. Im Christentum glauben wir, dass Jesus Christus durch sein Opfer am Kreuz die Sünden der Welt auf sich genommen hat und somit den Weg zur Vergebung und Erlösung für alle Menschen eröffnet hat.

Auch wenn die spezifischen Lehren und Überlieferungen unterschiedlich sind, teilen beide Religionen den Glauben an einen barmherzigen Gott, der bereit ist zu vergeben, wenn wir aufrichtig um Vergebung bitten.

" • In einer anderen Überlieferung heißt es, dass wer 100 Mal am Tag sagt: "SUBHANALLAHI WA BIHAMDIHI" (PREIS SEI ALLAH UND ALLES LOB GEBÜHRT IHM), seine Sünden gelöscht werden, selbst wenn sie soviele wären, wie der Meeresschaum."

🙄 Wenn man sich dabei sehr viel Zeit lässt könnte man den ganzen Tag damit verbringen und würde dadurch nicht sündigen. Das würde aber auch bedeuten das man keine guten Werke hervorbringt die letztendlich dazu dienen sollen, den Willen Gottes zu tun und die schlechten Werke zu überdecken bzw. immer weniger Sünden hervorbringen sollen, da Gott die Sünden auf die Waage legt.

Das mit dem Zettel sagt wohl aus, das am Ende der gute Wille zählt sich Gottes Willen zu unterwerfen weil die guten Werke aus dem Glauben ein Beweis dafür sind, das man sich dem Willen Gottes unterworfen hat.

Das ist mal eine neue Sichtweise bezüglich der " Heilsbotschaft " im Koran der nicht unwesentlich ist, denn so ähnlich ist es auch im Christentum.

" Vor allen Dingen habt untereinander beharrliche Liebe; denn »Liebe deckt der Sünden Menge zu« " 1. Petrus 4.8

Liebe sollen wir aber nicht nur allein unter Gläubigen haben, sondern zu allen Menschen. " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst " ist der " Schlüsselsatz " den uns Jesus hinterlassen hat, bevor er aus Liebe zu allen Menschen am Kreuz sein Leben ausgehaucht hat um es wieder zu erlangen.

Wenn die guten Werke aus Liebe zu Gott und den Menschen getan sind und diese Liebe das ganze Leben lang Bestand hat, wird man wohl ins Paradies eingehen.

LG