Bücher schreiben.
An alle die eine Buchreihe geschrieben haben, habt ihr an anfang auch direkt an die nächsten Bücher gedacht?
Ich bin gerade dabei mein erstes Buch zu schreiben und habe so viele Ideen, dass ich mir schon über einen 2 Band Gedanken gemacht habe, obwohl ich noch in der Planung des Ersten bin. Ist das normal oder sollte ich diese Ideen lieber weglassen und mich voll und ganz nur auf das erste Buch und die Handlungen darin konzentrieren?
4 Antworten
Im Falle künstlerischer Arbeit spricht nichts dagegen, an mehreren Projekten gleichzeitig zu arbeiten. Dies ist ja in zahlreichen Berufen so. Ein Pianist arbeitet nicht immer nur ein Klavierwerk nach dem nächsten ab, ein Steuerberater betreut mehrere Mandanten parallel, etc. etc. Man muss eben selbstdiszipliniert sein, um den Überblick nicht zu verlieren.
lg up
Es ist nicht schlimm, mehrere Ideen zu haben und mehrere Projekte gleichzeitig zu bearbeiten, das kenne ich selbst auch schon. Ich habe zwar noch keine ganze Buchreihe geschrieben aber einzelne, die ich zwar nicht so durch Verlag veröffentliche aber auf Wattpad behalte, sollten sie mir noch gefallen, ansonsten bleiben es kleine Projekte die erst bearbeitet werden bevor ich sie veröffentliche
Das kenne ich. Du solltest dich auf jeden Fall trotz aller Ideen voll und ganz auf den ersten Band konzentrieren. Erst wenn dieser fertig ist und du damit zufrieden bist, solltest du dir Gedanken um eine Fortsetzung machen.
Behalte die Ideen im Hinterkopf oder schreibe sie auf, um sie nicht zu vergessen. Aber lass dich davon nicht von deinem aktuellen Projekt ablenken.
Ich finde das sehr normal und es ist meiner Meinung nach sogar notwendig.
Eine Buchreihe ist ein Projekt, welches in sich stimmig sein muss. Die einzelnen Bücher bauen inhaltlich aufeinander auf und bilden in der Regel zusammen eine lange Geschichte. Damit das klappt, ist es hilfreich, wenn man in den ersten Bänden schon weiß, was später passiert. Nur so kann man aufpassen, dass man sich nicht mit irgendwelchen Details aus Band 1 später selbst im Weg steht, und nur so kann man in den ersten Bänden schon die Handlung aus den späteren vorbereiten, um zu verhindern, dass die Fortsetzung später aus der Luft gegriffen wirkt.
Gerade bei Fernsehserien und Filmreihen merkt man das oft: Sie waren erfolgreich, weshalb sie nach abgeschlossener Handlung einfach fortgesetzt werden. Meistens wird die Fortsetzung dann aber schlecht, weil ab dem Zeitpunkt irgendwelche Details nicht mehr passen oder die Handlung aus der Luft gegriffen wirkt, weil sie einfach aufploppt.