Baden-Württemberg oder Bayern

7 Antworten

Nach meiner Erfahrung ist Baden-Württemberg besser organisiert. Die Leute sind moderner und weltoffener. Aber die Pingeligkeit kann Auswärtigen auch schnell auf den Keks gehen.

Die Bayern sind anarchistischer, aber schlampiger. Auswärtige werden auf dem Land sehr schnell ausgegrenzt. In den Städten überwiegt die Show und der Geltungswille. Schicki-Micki ist angesagt.

Natürlich sind nicht alle Bayern so, wir Franken sind ganz anders. Sozusagen der ideale Kompromiss.^^

Geben sich beide nicht viel. Sind beide strukturstarke Bundesländer mit vielen Möglichkeiten, Jobs, ect.

Bin trotzdem ins deutlich strukturschwächere Bremerhaven gezogen und hier viel glücklicher. Man muss sich halt wohl fühlen.


Vergissmeinit 
Beitragsersteller
 11.07.2024, 11:01

Stimmt, am Ende kommt‘s darauf an wo man sich wohler fühlt.

Ich finde Bayern...🙃


Vergissmeinit 
Beitragsersteller
 11.07.2024, 13:07

Begründung?

Michelle600  11.07.2024, 17:41
@Vergissmeinit

Als ich des öfteren im Nachbar Bundesland war ist mir irgendwie aufgefallen das es dort schmutziger ist...😅🐥

Kommt ganz auf den Ort an, wo du wohnen willst. Große Stadt oder eher ländlich? Das macht den größeren Unterschied, nicht der Unterschied zwischen diesen beiden Bundesländern.

Selbst innerhalb dieser Bundesländer macht es noch einen Unterschied, ob du dich für den Schwarzwald, die Schwäbische Alb, den mittleren Neckarraum oder das Allgäu, Alpenvorland, München oder Franken entscheidest.

Baden-Württemberg hat vielleicht das bessere Klima und Wetter. Im Münchener Voralpenraum und in Oberfranken regnet es häufiger und es ist im Sommer auch nicht ganz so warm wie in BW.
Aber in wirtschaftlicher, kulinarischer oder landschaftlicher Hinsicht sind beide ähnlich.