Aussage "Hund ist gut erzogen" gerechtfertigt?
Wenn jemand über einen Hund einer random Person sagt "oh der ist aber gut erzogen" was würdet ihr dann sagen ist die eigentliche Aussage dahinter? Dass der Hund brav und nett ist oder dass der Besitzer einen guten Job bei der Erziehung gemacht hat also den Hund sozusagen gut erzogen hat, also seine Technik wie und womit gut waren.
Weil wenn es das zweite ist, so wie ich es verstehe, dann ist es ja ein wenig komisch weil man nicht weiß wie die andere Person den Hund erzogen hat, trotzdem sagt man es.
Ich weiß umgangssprachlich meint man damit es ist ein netter und guter Hund aber wie seht ihr das?
2 Antworten
Ich tendiere zu Ersterem. Gut erzogen wird verbunden mit Gehorsam, gutem Benehmen und Verträglichkeit. Es sagt aber nichts darüber aus, ob der Hund durch eine gesunde Beziehung oder Mittel der Angst erzogen wurde. Man versteht aber im Kontext beide Aussagen, daher ist die Formulierung ambig.
Eigentlich drueckt das nur aus, dass der Hund sich in einer bestimmten Situation ueberraschend folgsam oder freundlich verhalten hat. Es ist also eine auf die jeweilige Situation bezogene Aussage. Wie der Hund sich in anderen Situationen verhaelt, weiss man ja nicht.