Aus welchem Grund würdest Du mal vom Motorrad auf ein Roller wechseln?

8 Antworten

Weil einem mit "hohem" Alter eine langsamere Maschine vielleicht nun besser gefällt bzw. die Vespa einfach gemütlicher ist

Wenn ich z.B. nicht mehr die Füße über die Sitzbank bringe, bei einem Roller setzt du dich dagegen hin wie auf einem Stuhl.

Gibt aktuell keine Situation für mich, wo das eine Option wäre.

Ich kenne mehrere, die irgendwann vom Motorrad auf Großroller umgestiegen sind.

Beliebt sind dabei Burgman 650, BMW C 650 Sport und Aprilia SRV850 - nein, alle drei sind keine Mofas und, wer sie nicht kennt, unten im Link gibt es Infos dazu.

Meistens waren körperliche Einschränkungen der Grund, denn bei den Rollern steigt man ja förmlich ein - schwingt also, mit künstlichen Hüftgelenken, nach einem harten Berufsleben, kein Bein mehr über die Sitzbank.

Manchmal will man es auch ruhiger angehen lassen und wechselt deshalb von Bike auf Roller.

Wenn ich mal "alt und grau" bin, werde ich wahrscheinlich auch von ZX-10R auf etwas Gemütlicheres wechseln, nicht mehr auf der Rennstrecke Test-/Einstellungsfahrten für die Werkstatt eines Motorradfreundes (studierter Mechatroniker mit großer Wekstatt) machen, bei dem ich übrigens die Gelegenheit hatte, mal einen Burgman und einen SRV850 Probe zu fahren, weil er einen in der Kundschaft hat und die 200km/h, die der SRV läuft, sind ja eigentlich schnell genug...

Nein, man wird bei denen nicht von "Mofa-Treibern" angehupt ;-)))

Aber, wieder im Ernst, das muss jeder für sich selber entscheiden.

Eine gute, sichere Saison euch allen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_Burgman

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Ein Freund hat beides. Den Roller nutzt er für kurze Stadtfahrten, wo die große Maschine nichtmal warm würde.