Abrüstung und Militär
Ist eine Abrüstung Sinnvoll? Ich finde derzeit nicht aber möchte mich gern auch auf die andere Seite gern einlassen und dessen Punkte gerne mal hören-
10 Antworten
Für den Imperator Putin zählt nur Stärke. Abzurüsten wäre für ihn das Signal, weiter zu machen.
Ich glaube nicht das es ohne geht.
Abrüstung ist nur dann sinnvoll, wenn alle es tun und dabei meine ich nicht nur Putin
Abrüstung ist total sinnvoll, wenn alle Seiten und Mächte sich darauf einigen.
genau weil dieses Utopische Szenario nicht eintreten kann sind sie aktuell nicht sinnvoll finde ich. Man muss manchmal nicht Perfekte Wege wählen weil das Optimum meist nicht umsetzbar ist
Ja, in der heutigen Situation ist es leider nur ein Traum, wieder in eine Abrüstspirale zu kommen.
Derzeit ist Abrüstung keine Option was wir aber machen müssen die Kriegsindustrie zu Verstaatlichen es ist ekelhaft das Menschen direkt an Krieg verdienen können
ein Staat repräsentiert nicht die Vorteile einer Person sondern die des ganzen Landes. Zumindest bei einer funktionierenden Politik.
Der Staat hat kein Kapital Interesse und muss nicht jedes Angebot annehmen für seine Aktionäre
Ja, der kann seine Gewinne in den Haushalt und das Land reinvestieren, im Gegensatz zu Geschäftsleuten.
Denkst du Kriege werden geführt, weil ein paar Aktionäre den Staat bestechen oder was? Was ist das denn für ein vulgäres Verständnis von Politik
Gewinne? Wenn er ins Land investieren will kann er das auch gleich machen, es geht hier doch immernoch um Waffenproduktion. Die müssen erstmal Absatz finden oder zum Einsatz kommen, bevor sich die Herstellung gelohnt hat.
Soll ich dich gleich Vollid**ten nennen? Wo habe ich das gesagt? Lies mein Text noch mal und denk noch mal ich habe keinen Bock auf solche sinnlosen Diskussionen
Wenn das Argument lautet dass der Staat kein Kapitalinteresse hat und nicht durch Aktionäre bestechlich sei, wenn die Frage diskutiert wird ob eine Verstaatlichung der Kriegsindustrie die Lage verbessern würde (also zu weniger Kriegen führen würde) - dann kann man doch davon ausgehen dass man die Gründe für Kriege tatsächlich zumindest teilweise in der Profithascherei und Korruption sieht. Oder was sonst sollte der Kommentar ausdrücken?
Der Staat muss keine Waffen an jemanden verkaufen der eigentlich keine Waffen kriegen sollte wie z.b Israel die Kriegsindustrie besteht aus Menschen die von Leid von anderen profitieren und die Waffenindustrie ist ein starker Lobbyverein geworden Korruption gibt es schon lange in allgemeinen sollte keiner damit Geld verdienen dürfen man sollte Anreize schaffen den Krieg zu beenden und nicht so wie die Lobbys ihn einfach laufen zu lassen
Okay, der Staat muss keine Waffen verkaufen - aber wenn er sie doch schon produziert, warum sollte er es dann nicht tun? Er könnte ja übrigens auch einfach den privaten Firmen verbieten, die Waffen zu exportieren. Tut er aber nicht, also passt ihm das scheinbar ganz gut in den Kram, dass die Dinger verkauft werden. Und wenn ihm das in den Kram passt, kann er es auch selbst durchführen.
Weil er politische Interessen hat man verbietet den privaten Firmen nichts weil sie Steuergelder generieren und großzügige Spenden machen dieses System ist krank
Aber wenn man es wegen Steuergeldern und Spenden nicht macht, dann scheint der Staat ja doch ein Kapitalinteresse zu haben. Warum soll er dann nicht, sobald die Firmen in seiner Hand sind, einfach selbst die Waffen verkaufen? Dann kriegt er halt statt Steuergeldern jetzt Einnahmen aus dem Verkauf - kann ihm ja eigentlich egal sein
Naja, du musst ja auch erstmal Waffen vorhalten. Und wenn die Kriegsproduktion hochfährt, dann sehe ich diese kritische Industrie lieber in den Händen des Staats als in der Hand der Privatwirtschaft.
es geht hier nicht um Putin oder Russland