Was haltet ihr für sinnvoller: A4-Prospekthüllen oder Lochverstärkungsringe?
Hallo an Alle,
ich hätte ganz gerne einmal Eure Meinung: Derzeit ist es so, dass ich Rollenspielsysteme und -abenteuer mit der Hand auf Papier ausarbeite und dann jeweils 2 Blatt in Prospekthüllen schiebe und in einem Ordner abhefte.
Davon abgesehen, dass dies mit den Prospekthüllen auf Dauer etwas teurer wird haben sie meines Erachtens den Nachteil, dass sie eben Platz im Ordner kosten.
Jetzt hatte ich aber den Gedanken, dass ich statt der Prospekthüllen Lochverstärkungsringe nutzen könnte, bin mir aber nicht sicher, was sinnvoller ist, weil ich die Blätter schon des Öfteren im Ordner hin- und herklappen müsste. Zudem habe ich da noch den Gedanken des Umweltschutzes im Kopf; wenn ich das System/Abenteuer ausgearbeitet habe, wollte ich die Blätter in die blaue Altpapiertonne entsorgen. Prospekthüllen kann man immer wieder verwenden, Lochverstärkungsringe sind nur einmal verwendbar (glaube ich)
Was meint ihr ist sinnvoller unter den beiden Punkten?
Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus
GLG
Tichuspieler
3 Antworten
Wenn man die Blätter einfach so abheftet, braucht man keines der beiden
Heiho,
danke für Deine Antwort.
Wie ich schin als Kommentar bei dec25 schrieb, hatte ich das früher tatsächlich, aber festgestellt, dass ich durch das Hin- und Herschieben schnell die Löcher im Papier kaputtbekam und die Blätter so rausfielen.
Wenn man die Blätter normal im Ordner abheftet, braucht man weder das eine noch das andre.
Heiho,
danke für Deine Antwort. Ich hatte das früher tatsächlich, aber festgestellt, dass ich durch das Hin- und Herschieben schnell die Löcher im Papier kaputtbekam und sie so rausfielen :-(
Blätter mit lochverstärkenden Ringen können nicht mehr im Altpapier entsorgt werden, da diese selbstklebenden Ringe aus "Kunststoff" sind.
können nicht mehr im Altpapier entsorgt werden,
Hast Du eine Ahnung was alles in Altpapiercontainern landet? So ein paar Lochverstärker sind da das geringste Übel. Daher ist Altpapier aus Containern ohnehin das schlechteste Papier zum recyclen, reicht gerade noch für Eierkartons. Gleiches gilt übrigens auch für die Biotonnen.
Heiho, danke für Deine Antwort.
Dann weiß ich da schon mal Bescheid und müsste dann diese Stelle ausschneiden und getrennt entsorgen. Danke Dir für den Hinweis :-)