20% der wahlberechtigten Deutschen haben eine rechtsradikale Partei gewählt.
Wie geht ihr damit um, dass z.B. euer Nachbar, Arbeitskollege, Familienmitglied oder andere die rechtsradikale AfD gewählt haben könnten?
Bei uns zum Beispiel hat ein entfernter Nachbar, so 2-3 Häuser weiter, eine AfD-Flagge (!) aufgehangen und laut gejubelt! Daraufhin hat sich mein türkischstämmiger Nachbar (Familie mit 4 Kindern) übelst aufgeregt. Aber nicht nur er. Zu Recht wie ich finde. Sie werden halt immer dreister.
Wie geht ihr damit um? Was hat das für eine Auswirkung auf das gesellschaftliche Klima in diesem Land?
6 Antworten
Ich bin Deutscher mit migrationshintergrund (ein elternteil) und habe die AfD gewählt. Weil die Flüchtlinge die seit 2015 herkommen dafür sorgen, dass Deutschland zu dem Land wird, von dem mein Vater damals geflohen ist. Ich bin Stolz darauf zum teil deutscher zu sein, und es bricht mir jedes mal das Herz zu sehen was in diesem Land passiert.
Übrigens die AfD ist nicht rechtsextrem.
Hast damit komplett recht. Deutschland entwickelt sich in eine falsche Richtung. Ich kann als Frau nicht mehr abends mit meinem Hund raus. Ich rechne immer damit dass ich die Polizei rufen muss, weil er angegriffen oder ausgeraubt wurde. Ihm wurde echt oft schon Prügel angedroht und beraubt.
Ich weiß das viele der AFD wähler keine Rassisten sind.
2 meiner Brüder haben sich auch so entschieden. Ich konnte sie nicht umstimmen.
Fakt ist, den Leuten ist es teilweise egal ob sie rechtsradikal sind solange sie das Problem lösen das wir eben durch die Migration haben.
Durch all die anschläge der letzten zeit habe ich selbst tatsächlich auch zumindest geschaut was die afd anbietet.
Der EU austritt war für mich aber ein klares KO Kriterium und auch das sie überhaupt garnicht unterstützen wollen z.b. ukraine oder auch israel.
Ergo wählte ich die CDU. Die wollen da genauso was dran ändern aber bleiben bei anderen Themen einfach auf dem boden der Tatsachen.
Kurz und knapp. Ich finde es schade, grade auch bei meinen Brüdern. Aber wie gesagt. Den Leuten ist es teilweise inzwischen EGAL wer die Probleme löst. Sie wollen einfach das sie gelöst werden.
ja war bei den beiden die sorge das sie halt wieder die grünen mit reinnehmen. Was sein könnte. Wird sich noch zeigen...
Gegen die Grünen bin ich genauso. Die bremsen grade bei diesem Problem einfach alles.
Unsere befreundeten Nachbarn waren mit uns gestern wählen. Er sagte, er hat zum letzten Mal mit 18 gewählt, sie in ihrem ganzen Leben noch nicht: Zwei völlig unpolitische Menschen. Sehr lieb, Kein Abitur. Er verdient gut als Handwerker, aber sie sind nicht wohlhabend.
Beide sind dieses Jahr zum ersten Mal wählen gegangen weil sie etwas gegen die AfD machen wollten. Ich lebe im Osten und die beiden sind eigentlich stereotype AfD-Wählerschaft.
Das beste Ergebnis hatte die AfD in Thüringen mit 38,6%. Das heißt, dass trotzdem eine deutliche Mehrheit dort, nicht für die AfD gestimmt hat.
Ich sehe, dass die AfD in dieser Wahl das beste Ergebnis ihrer Geschichte gemacht haben wird: Es wird jetzt klar werden, dass Europa zusammenstehen muss um sich gegen ein militärisch aggressives russland, verräterische USA und wirtschaftlich aggressives China zu verteidigen.
Die Schwächung und der unvermeidliche Fall russlands, der hoffentliche Aufstieg Syriens, wird Druck aus dem Kessel nehmen. Die Migrationsfrage wird sich von selbst klären.
Die AfD wird in keiner Bundestagswahl besser abschneiden als jetzt. Das ist meine Prognose.
hoffentlich. Man sollte aber nie die Dummheit der Menschen unterschätzen
"Die Migrationsfrage wird sich von selbst klären."
Wie soll das gehen, es kommen nach wie vor über 10.000 Asylsuchende monatlich dazu?
Wenn du Mal guckst: Die Anzahl der Asylsuchenden ist eher gering:
https://cdn.statcdn.com/Infographic/images/normal/10883.jpeg
Und es sind 20'000.
Was hoch war, ist die Berichterstattung. Das Thema hat sich irgendwann ausgenuddelt.
Wie wird sich das Problem langfristig selbst klären?
russland wird diesen Krieg verlieren und damit als globaler Player aussteigen. Die russen haben seit 20 Jahren alle Konflikte in Afrika und im Nahen Osten angeheizt um Flüchtlinge nach Europa zu schicken.
Ohne russland werden diese Konflikte enden und eine wichtige Fluchtursache fällt weg.
In Syrien ist noch vieles offen, doch mit etwa Glück entwickelt es sich positiv, dann werden viele Menschen in ihre Heimat zurückkehren.
Dass wir Syrer in wichtigen Jobs verlieren, ist doch etwas das bereits jetzt befürchtet wird.
"Die Anzahl der Asylsuchenden ist eher gering"
3 Millionen, die hier sind, die Sozialleistungen, Wohnungen, ärztl. Versorgung u.a.beanspruchen, hältst Du für gering?
Wir sprachen doch eindeutig von solchen die neu dazu kommen. Und aus meinem Link geht doch eindeutig hervor, dass ich die jährliche Zunahme meinte.
Und das die schon Gekommenen noch immer hier sind, soll keine Rolle spielen?
Über 100.000, die jährlich dazukommen, also das Äquivalent einer Großstadt, spielt keine Rolle?
Doch sie spielen eine Rolle! Darüber sprachen wir aber nicht! Du hast das Thema gewechselt nachdem ich dein Argument sauber widerlegt habe!
Und statt deine Meinung anzupassen, wie es eine intellektuell ehrliche Person täte, hast du das Thema gewechselt.
Nanu, Überblick verloren?
Du: ""Die Anzahl der Asylsuchenden ist eher gering"
Zehntausende Monat für Monat findest Du "gering"?
Erzähl das doch mal den Städten und Gemeinden, die am Anschlag sind.
Die meisten im Freundeskreis haben AFD gewählt, wem es nicht passt kann ja weiter gehen!
Das muss ich nicht, Köln hat die geringste AfD Wählerschaft der REpublik. Ich bin sehr stolz auf uns Kölsche, Und meine Freunde sind alles Demokraten, auch wenn die Meisten leider CDU sind.
Ok, also aus Protest. Dennoch super dumm. Dann hätten sie auch die CDU wählen können, die wollen einen strikteren Kurs.