Was haltet ihr vom Cannabis Gesetz und der Cannabis Freigabe? Sollte es weiterhin Legal bleiben?
41 Stimmen
8 Antworten
Ich selber kiffe nicht, aber es ist doch schon salonfähig geworden. Ob im deutschen Tatort oder im amerikanischen Film. Überall wird gekifft. Erspart der Polizei viel Schreibkram und in den registrierten Canabisclubs ist das Zeug auch günstiger als auf der Straße und entzieht den Dealern das Geschäft. Wenn ich nicht mehr zu den Dealern muss, kann ich auch nicht in Verführung geführt werden, indem man mir kostenlos Crack oder Meth zum probieren anbietet.
Ja, Cannabis ist ja eh im Umlauf und der was rauchen will, kann das auch. Dann kann man es auch gleich legal machen. Das spart den Behörden viel Arbeit und Geld.
Es sollte nicht nur legal bleiben, ich finde sogar, dass es noch legaler werden sollte. Cannabis wurde in Deutschland bisher nämlich garnicht legalisiert, sondern lediglich teil-legalisiert. Andere sagen teil-entkriminalisiert. Erwachsenen wurde im Wesentlichen der Besitz und Anbau im Rahmen des Eigenbedarfs gestattet. Es gibt keinen legalen Handel mit "Freizeit-Cannabis", man darf sein selbst angebautes Zeug noch nicht einmal seinem Ehepartner zum Konsum überlassen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Einschränkungen, die es meines Erachtens unmöglich machen, hier von einer Legalisierung zu sprechen. Weitere Infos zum Gesetz von offizieller Seite gibt es z.B. hier:
Fragen und Antworten zum Cannabisgesetz, https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/cannabis/faq-cannabisgesetz
Ich persönlich würde die vollständige Legalisierung von Cannabis begrüßen. Über kurz oder lang brauchen wir Fachgeschäfte. Ohne diese werden die Auswirkungen auf den Schwarzmarkt hinter dem zurückbleiben, was möglich wäre. Was möglich wäre, kann man z.B. in Kanada ganz gut beobachten. 2024 gaben dort nur noch 3 % der Befragten an, ihren Cannabis für gewöhnlich auf illegalen Wegen zu besorgen. Mehr dazu hier:
Canadian Cannabis Survey 2024: Summary, https://www.canada.ca/en/health-canada/services/drugs-medication/cannabis/research-data/canadian-cannabis-survey-2024-summary.html
Was Fachgeschäfte in Deutschland betrifft, wurde durch eine Verordnung des BMEL immerhin ermöglicht, dass im Rahmen von Forschungsprojekten lokal beschränkte Modellverkaufsstellen eröffent werden dürfen. Ich warte gespannt darauf, wie sich das entwickelt.
BMEL erlässt Verordnung zu Cannabis-Forschungsprojekten, https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/142-vo-cannabis-forschung.html
Trotz allem ist noch nicht einmal das bisher Erreichte nicht selbstverständlich. Die Gesellschaft ist einigermaßen gespalten über das Thema (Teil-)Legalisierung. Dort hin zu kommen, wo wir jetzt sind, war bereits ein politischer Kampf. So, wie es aktuell aussieht, wird es auch ein Kampf bleiben, beizubehalten, was bereits erlaubt wurde. Die Union und andere konservative Kräfte wenden relativ viel Energie dafür auf, gegen Cannabis, bzw. viel eher seine Konsumenten, vorzugehen. Mal sehen, was die noch laufenden Koalitionsverhandlungen bringen... Ansonsten vielleicht interessant:
Falls die CDU an die nächste Regierung kommt,will sie die Cannabis Legalisierung Rückgängig machen?, https://www.gutefrage.net/frage/falls-die-cdu-an-die-naechste-regierung-kommtwill-sie-die-cannabis-legalisierung-rueckgaengig-machen#answer-570207823
Abgesehen davon bin ich persönlich sogar dafür, noch viel weiter zu gehen. Cannabis ist erst der Anfang. Die wesentlichen Argumente, die gegen die Cannabis-Prohibition sprechen, sprechen gegen die Prohibition aller Drogen. Vielleicht interessant:
Sollten alle Drogen erlaubt werden?, https://www.gutefrage.net/umfrage/sollten-alle-drogen-erlaubt-werden#answer-581448621
Der Hohe Kommisar der UN für Menschenrechte über den "War on Drugs", https://www.gutefrage.net/diskussion/der-hohe-kommisar-der-un-fuer-menschenrechte-ueber-den-war-on-drugs
Unbedingt!
Es hat sich dadurch die Anzahl der Konsumenten nicht erhöht, aber die Polizei und die Gerichte können sich nun wichtigeren Dingen widmen.
Ja es gibt keinen Grund dafür, dass Cannabis verboten werden sollte. Seit der Legalisierung von Cannabis sind Drogendelikte so niedrig wie noch nie.