Würdet ihr schwangeren Frauen Alkohol verkaufen?
Wenn ihr als Kassierer arbeiten würdet oder seid ??
19 Antworten
Sie muss es ja nicht für sich kaufen.
Außerdem darf man es nicht verweigern, wenn sie 18 ist.
Bedeutet aber das sie nicht mehr in dem Laden einkauft und auch das ein Skandal entsteht.
Wieso Skandal? Weil man keinen Alkohol abgibt? Das bezweifle ich.
Ich würde sowas nicht so laut bezweifeln, die Bildzeitung liebt solche Schlagzeilen. Gibt doch schon Skandale weil man die Toiletten nicht nutzen darf und sich deshalb in die Hose macht.
Toilette nicht nutzen dürfen und keinen Alk verkaufen ist etwas völlig anderes.
Es geht um die Diskriminierung von Frauen in dem Fall. In der Situation würde ich den vollen Einkaufswagen an der Kasse stehen lassen. Viel spaß beim einräumen. Vor dem Filialleitern darfst du dich dann erklären.
Was? Wo zur Hölle gehts jetzt um Diskriminierung von Frauen?
Weil du dich mit deiner Äußerung ins Privatleben anderer einmischst was wer kaufen darf. Sammele deine praktischen Erfahrungen und dein Job wirst du nicht lange behalten.
Ins Privatleben anderer mischt sich jedes anderes Gesetz ein 😂 ich kann deine Argumentation nicht nachvollziehen.
Es geht um Volljährige Personen und nicht um Minderjährige die keinen Alkohol trinken dürfen. Deine Einstellung kann ich nicht nachvollziehen 😂
Es geht um Verantwortung, dass man schwangeren Frauen keinen Alkohol verkaufen sollte. Es besteht die Gefahr, dass das Kind behindert wird. Das hat auch mit irgendwelchen Skandalen, die du angeführt hast, nichts zu tun.
Ich gebe dir Recht das Schwangere mit dem Alkohol vorsichtig sein müssen, es ist aber nicht die Aufgabe eines Kassierers darauf zu achten, wer wann wie Alkohol trinkt. Dann dürftest du generell niemand Alkohol verkaufen, weil ja auch eine Alkoholabhängigkeit vorliegen kann.
Ja natürlich. Ich wäre überhaupt nicht berechtigt ihr dies zu verwehren. Es sei denn sie würde auf mich sehr jung wirken, wo ich eh den Ausweis verlangen müsste.
So aber ist sie genügend aufgeklärt, welche Schäden dies auf den Fötus verursacht. Den Alkohol besorgte sie sich vermutlich einfach zu einem Essen mit ihren Gästen, während sie Wasser trinkt.
Oder aber für den Fussballabend ihres Mannes, mit seinen Kumpels. Das darf doch alles sein, ohne dass ich die Gesundheitspolizistin spielen muss.
Ich arbeitete mal an einer Kasse und das ist eh schon genug schwierig abschätzen zu können, wie alt jemand ist.
Einmal verlangte ich den Ausweis von einem jungen Mann, der war 24 laut Daten und es war mir natürlich peinlich. Ich war froh, denn er nahm es gelassen und meinte, er wisse, dass er jung aussieht, darum passiere ihm dies laufend. Und es wäre doch total okay, weil es ja meine Pflicht ist, im Zweifel, kurz einen Altersausweis zu verlangen.
Als er wieder mal was kaufte, lachte ich und sagte: Nein, nein heute verlange ich keine ID, ausnahmsweise winke sie durch. Worauf er lachend meinte, so schade, weil meine Adresse steht da ja auch noch drauf.
Eben es ist schwierig aber es kann auch zu einem lustigen Intermezzo kommen, wenn man den gleichen Humor hat.
Ich musste einmal mein Perso für Bier zeigen, obwohl ich 35 war. Das ich wie 25 aussehe, finde ich okay, aber nicht wie 15. Die Dame wollte wahrscheinlich nur meine Adresse wissen.
Klar.
Kann ja sein das sie es einfach jemanden mitbringt oder als Geschenk möchte.
Und auch wenn sie es trotz der Schwangerschaft selbst trinken will, wäre das zwar nicht empfelenswert, aber man kann es ihr auch nicht verbieten.
Ja weil ich nicht davon ausgehen muss, dass die schwangere Frau das Zeug für sich kauft. (und selbst wenn : Es ist nicht verboten)
Ich hab in meiner Schwangerschaft auch regelmässig Alkohol gekauft. Für Gäste, für meinen Mann, als Geschenk etc.
Die Filialleitung würde eine entsprechende Beschwerde auch nicht lustig finden. Klar MUSS der Laden nichts verkaufen - aber du kannst dich drauf verlassen dass es Stress gibt wenn da Willkür herrscht.
Ja weil ich nicht davon ausgehen muss, dass die schwangere Frau das Zeug für sich kauft.
es gibt leider genug junge bis jugendliche schwangere maedchen/frauen die sich den alkohol schon fuer sich selbst kaufen.
Ist irrelevant. Man muss nicht davon ausgehen und darf nicht davon ausgehen, dass das Zeug für die Person ist. Die Person an der Kasse hat auch nicht das Recht den Einkäufer zu entmündigen.
Also wenn ich Kassierer wäre und eine schwangere Frau würde Alkohol kaufen, dann wird es auch abkassiert. Ich mache mir doch keine Gedanken, wer wieviel Alkohol trinkt. Wenn sie alt genug wäre, muss sie das wissen. Als Freund oder Familienmitglied ist das was anderes.
Bei einigen Kommentaren glaube ich wirklich, weil welche zuhause nichts zu sagen haben, dass sie an der Kasse Ordnungsamt spielen müssen. Die Leute werden wahrscheinlich schnell die Quittung bekommen, dank Insta und Co. wird es schnell publik.
Man darf es verweigern. Es besteht keine Pflicht, Alkohol abzugeben.
Bei allem anderen hast du recht.