Was tun mit Wein, den man nicht mag?
Mein Freund hat mich vorgestern besucht und eine Flasche Rotwein angefangen, nun ist er aber weg und ich kann weder den Geschmack von Alkohol, noch den von Rotwein leiden.
Gäbe es Möglichkeiten, den Wein zu verwerten? Vielleicht ein Rezept, wo man ihn kaum bis gar nicht merkt oder irgendeine häusliche Anwendung? Oder muss er wirklich einfach weggekippt werden?
Danke für eure Antworten!
3 Antworten
In kleinen Portionen einfrieren, z. B, in Eiswürfeltüten und man hat immer ein bisschen Wein zum kochen und verfeinern parat.
Rotwein-Eis am Stiel? Dürfte für das Fragestell zu sehr und für jeden Weinfreund zu wenig Geschmack (wegen der Temperatur) haben.
Das klingt ziemlich gut, dann bleibt mir hoffentlich genug Zeit zum Nachdenken und Finden von Rezepten :)
Gäbe es Möglichkeiten, den Wein zu verwerten?
Nein. In jedem Rezept, in dem Wein verwendet wird, wird er wegen seines Geschmacks verwendet.
Wenn Du eine Bratensoße mit Rotwein aufgießst und dann mindestens bis auf die Hälfte reduzierst, ist der Geschmack immerhin ein anderer (der Alkohol und die leichtflüchtigen Aromen sind weg) - ob Dir das besser schmeckt wäre auszuprobieren.
Oder muss er wirklich einfach weggekippt werden?
Man könnte jemanden einladen, der Rotwein mag :-)
Nimm ihn doch zum kochen, zB Lasagne bzw. Bolognese-Soße, oder Kuchen backen, Rotweinkuchen.
Hab ich schon online gesehen, aber schmeckt man den Wein da wirklich nicht raus?
Schwierig zu beantworten, das empfindet ja jeder anders. Ich finde, man schmeckt das schon raus, aber nicht mehr als typischer Weingeschmack.
Mit nem Stäbchen drin einfrieren geht auch ...