Was ist eure Meinung zum plötzlichen Verbot des Verkaufs von Alkohol an Fußballfans im Stadium in Katar?
48 Stunden vor Beginn der Fußball-WM ist die Lockerung der Alkoholregeln in Katar wieder passé: Die Fans werden im Stadionbereich kein alkoholhaltiges Bier erhalten – offenbar im Gegensatz zu Fifa-Offiziellen und VIPs.
18.11.2022, 11.00 Uhr
Alkohol wohl nur für ausgesuchte GästeDer Hauptsponsor der Weltmeisterschaft, Budweiser, sollte drei Stunden vor und eine Stunde nach jedem Spiel alkoholisches Bier innerhalb des Ticketbereichs um jedes der acht Stadien verkaufen.
Laut »New York Times« werde alkoholhaltiges Bier weiterhin in den Luxussuiten für Fifa-Offizielle und andere wohlhabende Gäste erhältlich sein.
Der Mutterkonzern Anheuser-Busch teilte auf SPIEGEL-Anfrage mit: »Einige der geplanten Stadion-Aktivierungen können aufgrund von Umständen, die sich unserer Kontrolle entziehen, nicht durchgeführt werden.« Die Frage nach einer möglichen Klage gegen die Fifa beantwortete der Sprecher des Unternehmens nicht.
6 Antworten
Ein weiterer Nagel im Sargdeckel der WM.
Es geht hier zu Null Prozent um den Sport und um die Fans. Es geht nur um Geld. Ekelhaft. Scheiß auf die FIFA, scheiss auf Katar.
Natürlich, garantiert schon öfters als Du... Trotzdem muss man dort kein Bier trinken und das Budweiser ist eh ekelhaft...
Alkohol gibt es nur für die VIPs, aber nicht für die einfachen Fußballfans
findest du das fair?
Vermutlich hat Dich meine Antwort etwas überfordert, also wenn ich ins Stadion gehe, dann möchte ich ein Fußballspiel sehen. Wenn ich eine Bier trinken möchte, dann bietet sich eher die Kneipe an. Wenn dann einige ViPs Champagner trinken, tangiert mich das echt nicht, denn ich möchte doch Fußball schauen...
ja, stimmt, deine Antwort hat mich kognitiv komplett überfordert...
Selber Schuld wenn man das dort veranstaltet. Mich würde nicht mal wundern, wenn einige Fans nicht aus Katar zurückkehren. 🤷🏼♀️😅
Hallo,
Katar ist nun mal seit Anfang der 1970-er Jahre eine absolutistische Monarchie nach islamischen Regelungen und Sharia-Überwachung dieser religiösen Verhaltensregeln.
Der Konsum von Alkohol war damit für Touristen / Besucher dieses sportlichen Weltereignissen von vornherein als besonders kritisch anzusehen, zumal die Besucherscharen dann zwischen Sportstätte und Hotel zwangsweise durch öffentliche Teilzonen in diesem Staat im Transit queren müßten.
Ich möchte an dieser Stelle nun keine streng gelebte Kultur des Muslimismus samt Sharia-Polizei schlecht reden, denn nahezu jedem selbst deutschen / christlichen Kind mit ein klein wenig Bildung aus Grundschulen bis in die Unterstufen weiterbildender Folgeschulen hätte da bereits klar sein müssen, dass in arabischen / muslimisch streng regierten Staaten Rauchen, Alkohol und Drogenkonsum höchst kritisch betrachtet sein könnten / konnten.
Schlecht für die FIFA / westlichen Veranstalter, wenn sie vorschnell etwas versprachen, was in diesem Staat ggf. noch nicht zu 100& zu diesen Sonderausnahmen für Touris / WM-Besucher zugesagt wurde, aber in solchen strengen Monarchien / Diktaturen kann sich halt auch nahezu stündlich etwas ändern.
Hoffen wir nun einfach, dass diese Fußball-WM bis auf wenige Touri- / und Sportlerausnahmen in den individuellen Verhaltensanpassunfügen an Kultur & Recht dieses Staates möglichst friedlich und konfliktfrei für alle Beteiligten über die Bühne geht.
Den härtesten Kampf dürften ansonsten die Mannen vieler Nationalmannschaften auf dem Platz zu tragen haben, wenn ihr Match zu einer ungünstigen Tageszeit mit besonders hoher Hitze dort im einem nicht klimatisierten Stadion läuft.
👍 & ein vulkanisches 🖖, damit diese Veranstaltung in Katar nun trotz Bierverbot in der Öffentlichkeit und den Stadien nicht zu einem sittenrechtlich ausuferndem Fiasko verkommt.
LG, MZ
Wundert mich null und wird garantiert auch nicht das einzige seltsame Etwas bleiben.
Ist doch gut, dann konsumieren potentiell weniger Personen dieses Nerven-, Leber- und Zellgift.
Sorry, wusste jetzt echt nicht, dass Bier zum Sport gehört...