Warum sind in D soziale Events fast immer mit Alkohol verbunden?
Fast alle Anlässe und Treffen mit Freunden oder Events sind immer mit Alkohol verbunden, finde das relativ nervig. Das geht los dass man schon mal einen dummen Spruch abbekommt wenn man sagt dass man nichts trinkt oder dass sich Freunde nur auf "ein Bier" treffen wollen oder es Events gibt wo aber der Alkohol im Vordergrund steht.
Ist das nur ein Deutschlandding?
3 Antworten
Alkohol ist nun einmal fast weltweit Teil der Kultur und auf gesellschaftlichen Events unverzichtbar. Deine Frage zeigt, dass Du noch nicht viel herum gekommen bist.
Reisen, Kongresse, Fortbildungen und Meetings sind keine gesellschaftlichen Events. Gesellschaftliche Events sind Jubiläen, Hochzeiten, Taufen, betriebliche Weihnachtsfeiern und auf Kongressen und Symposien die Treffen abends danach in der Gastronomie.
Erlebnisse, bei denen einem Alkohol direkt aufgenötigt wird und die Gastgeber ernsthaft beleidigt sind, wenn man nicht mitsaufen möchte, sind hier nicht das Thema. In den meisten Gesellschaften wär es übelste Nötigung, Leute zu einer Hochzeit oder einem Jubiläum einzuladen und ihnen noch nicht einmal Sekt anzubieten, sondern nur Saft, Wasser und Tee.
Gesellschaftliche Events sind Jubiläen,
u.a. auch
Erlebnisse, bei denen einem Alkohol direkt aufgenötigt wird und die Gastgeber ernsthaft beleidigt sind, wenn man nicht mitsaufen möchte, sind hier nicht das Thema.
Mein (erlebtes) Beispiel war genau eine solche Jubiläumsfeier...
Vll. bist ja DU selbst "noch nicht so viel herumgekommen"?
einen dummen Spruch abbekommt wenn man sagt dass man nichts trinkt
Kenne ich zu gut.
Es kann sehr helfen, wenn du dir für solche Gelegenheiten (wenn du dann doch an solchen "Events" teilnehmen möchtest), einen oder zwei gute Kommentare zurechtlegst, mit denen du die Situation für Dich klären kannst ohne dich zu doof zu fühlen.
Ziemlich einfach ist: Schmeckt mir nicht / Vertrage ich nicht.
Bei Hardcore-Nichtverstehern habe ich auch schon mal deutlicher gekontert ;)
Die Alkoholindustrie ist groß und mächtig.
hmm, Events, bei denen Alk "unverzichtbar" ist, habe ich noch wirklich sehr wenige erlebt - trotz vieler Reisen, Kongresse, Fortbildungen, Meetings etc.
Dass es gelegentlich dort "auch" Alk. gibt kam manchmal vor (für die, die anscheinend nicht "ohne" zurechtkommen).
Aber ja, auch Erlebnisse, bei denen einem Alkohol direkt aufgenötigt wird und die Gastgeber ernsthaft beleidigt sind, wenn man nicht mitsaufen möchte - von solchen Gesellschaften halte ich mich allerdings konsequent fern.