Warum sind Alkohol und Zigaretten nicht stark reguliert?
Jährlich sterben fast 200.000 Menschen an Alkohol und Zigaretten alleine in DE. Fast jeder sechste Todesfall geht darauf zurück. Dabei trinkt und raucht nicht einmal jeder. Unter den starken Rauchern stirbt jeder zweite deutlich früher an den Folgen seiner Sucht. Es sinkt nicht nur die Lebenserwartung sondern auch die Lebensqualität durch Krankheiten.
Mein Vater ist 60 Jahre alt und betreibt schon lange starkes Rauchen mit einer Schachtel täglich und trinkt täglich 2 - 3 Liter Bier, zu einigen Anlässen auch mal noch mehr. An keinem Tag dürfen Bier und Zigaretten fehlen, nicht mal wenn er eine schwere Grippe hat und kaum aus dem Bett aufstehen kann, darf das Zeug fehlen - es geht keinen Tag ohne.
Alkohol und Zigaretten führen dann zusätzlich noch dazu das er immer weniger Appetit und Hunger hat und zusätzlich noch viel zu wenig essen tut, oftmals nur ein paar Scheiben Brot auf der Arbeit und am Wochenende mal eine kleine Mahlzeit, sonst nichts mehr. Er leidet an starken Atemwegsproblemen die sogar seinen Schlaf beeinträchtigen heißt er muss sogar nachts wenn er gerade nicht raucht und trinkt aufstehen, hat quälenden Husten und schleimigen Auswurf . Er hatte auch schon Atemnot Anfälle wo er nicht mehr aus dem Bett aufstehen konnte und ein Notarzt gekommen ist. Zusätzlich leidet er an Bluthochdruck und muss Medikamente nehmen.
Er kommt immer noch nicht von den täglichen Konsum literweise Bier und Zigaretten weg. Es scheint so dass dieses Teufelszeug auf kurz oder lang auch ihn irgendwann umbringen wird so hart es ist.
5 Antworten
Ich verstehe Dich zwar, aber hier spielt auch die Eigenverantwortung eine Rolle. Kaffee und Zucker können auch gesundheitsschädlich sein. Das richtige Maß muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich kenne das Problem bei Deinem Vater schon lange und bin der Sorge von Dir.
Es ist wirklich schlimm, wie das Lebensverhalten Deines Vaters Dein Leben mit bestimmt und auch auf eine Weise kaputt macht.
Du bist in der Situation gefangen, da Papa in keiner Form zugänglich ist und alles sich im Kreis dreht, da er keine Hilfe möchte.
Ja, das kann sein, dass Die Zigaretten und der Alkohol seine Gesundheit ruiniert, und er die Folgen tragen muss.
Er weiss sicher, dass
- Leberzirrhose
- Krampfadern in der Speiseröhre
- Krebs verschiedenster Art
- Luftnot, COPD
- Herzinfarkt
- Hirninfarkt
- Aszites im Bauch ( Wasser)
- Alkoholdemenz Korsakovsche Erkrankung,
und viele unvorhersehbare Krankheiten ihn töten können. Entweder denkt er, dass es ihn nicht trifft, oder dass es ihm egal ist, was ganz viele Alkoholkranke und Kettenraucher denken.
Es liegt in der Eigenverantwortung eines Menschen, wieviel Fast Food, Süssigkeiten, Chips er isst, denn auch das ist nicht gesund.
So unterliegen auch Alkoholkonsum und Zigaretten der Eigenverantwortung eines Menschen.
Das ist ja auch von der Werbung auch so vorgesehen.
Wenn man keine Selbstdisziplin hat, kann man selbst nicht aus der Sucht heraus kommen.
Mit Hilfe kann es klappen, aber der Konsument muss es wollen.
Alles Gute für Euch.
Alkohol und Zigaretten SIND streng reguliert. Wenn sich jemand trotz der hohen Kosten 2-3 Liter Bier täglich hinter die Binde kippt und zwei Schachteln Zigaretten durchzieht (das sind immerhin ca. 25€ pro Tag), dann muss man wirklich sagen, dass hier ein krankhaftes Suchtverhalten vorliegt.
Das lässt sich nicht regulieren, da hilft nur eine Therapie.
Und warum verschweigst Du uns die Schlimmste aller Drogen? Zucker!
Schau Dich um - Heerscharen von krankhaft fetten Menschen.
Und nein, der Raucher ist schon der Depp der Nation, überall Verbote, selbst im Freien!
Gesoffen und gefressen darf hingegen überall werden und Alkohol schädigt garantiert mehr Dritte und Fettsucht bringt inzwischen auch mehr Menschen ins frühe Grab als das Rauchen.
Und nun? Was manchen wir jetzt ?
Wollen wir wirklich einen Nanny-Staat, der alles verbietet? Einen Staat, der und bis ins Private gängelt und erzieht aber gleichzeitig ja gerne mündige Bürger hätte, denn nur die sind demokratiefähig?
Deine Frage wirft bei mir Zweifel an Deinem Demokratieverständnis und Menschenbild auf.
Nein, Alkohol zerstört Familien, Karrieren, verursacht schwere Unfälle und führt zu Gewalt.
54% der Erwachsenen sind übergewichtig, ein Viertel stark übergewichtig, was ungefähr 10 Lebensjahre kostet.
Es rauchen nur noch 20% der Bevölkerung , bei vergleichbaren gesundheitlichen Folgen.
Tatsächlich ist hat also die Fettsucht das Rauchen als Gesundheitsrisiko Nr. 1 längst überholt und statt dagegen anzukämpfen, wird das Fett-Sein zunehmend normalisiert.
""""Mein Vater ist 60 Jahre alt und betreibt schon lange starkes Rauchen mit einer Schachtel täglich und trinkt täglich 2 - 3 Liter Bier""""
Wenn dein Vater starker Raucher ist, was bin ich dann? (mindesten 2 Schachteln seit über 40 Jahren) allerdings trinke ich keinen Alkohol.
Ich bin übrigens kerngesund. Super Blutwerte, keine Ablagerungen in Arterien (Dopplersonographie) keinen Raucherhusten, gute Kondition usw usw..
Für mich ist das mit dem verteufeln des Rauchens nur Panikmache.
Passivrauchen
Das gibt es beim Alkohol nicht
Zucker und ungesundes Essen werden nicht so viele umbringen wie alkohol und zigaretten ..