Warum hat Bier in Deutschland 2025 das schwächste Halbjahr seit 1993?
Destatis hat die Statistik veröffentlicht, konnte aber selbst noch keine genauen Gründe nennen, warum der Bierabsatz im ersten Halbjahr dieses Jahres so stark zurückging. Zwar verzeichnete der Export den größten prozentualen Rückgang, aber Export macht er nur 18 % des gesamten Absatzvolumens aus.
Habt ihr Vermutungen oder Theorien, warum Bier das schlechteste Halbjahr seit 1993 erlebt hat?
Link: Brauereien und Bierlager verzeichnen absatzschwächstes Halbjahr seit 1993
5 Antworten
Mal abgesehen von den Preisen oder anderen Faktoren. In absehbarer Zukunft wird der Bierumsatz weiter drastisch zurückgehen, da die kommenden Generationen wesentlich weniger Bier konsumieren werden.
Wir haben in NRW ein Rauchverbot in Kneipen und Gaststätten. Dadurch kam es zum "Kneipensterben" - keine Zigarette, kein Bier.
Bier ist - wie alle Lebensmittel - teuer geworden. Da überlegt sich der eine oder andere am Ende des Monats, ob 'ne Kiste Bier noch dransitzt oder nicht...
Vielleicht mögen die Deutschen auch aktuell lieber Wein.
Auf einem großen Fest kostet der Liter fast 13 Euro, auf einem kleinen Fest der halbe Liter 5 Euro. das muss man sich erstmal leisten können. Ich beobachte bei mir auch, dass ich weniger konsumiere.
Erst diese Woche hat unsere Lokalzeitung auf Facebook gefragt ob man Bier lieber mit oder ohne Alkohol trinkt. Zu meiner Überraschung trinken scheinbar mehr Alkoholfrei. Und wir leben in einer ausgesprochenen Bierregion.
Das mit dem alkoholfreien Bier stelle ich auch fest in meinem Umfeld.
Das deutsche Bier schmeckt mir nicht mehr. Egal, welche Marke ich trinke, alles die gleiche Plöre. Außerdem wurde das deutsche Reinheitsgebot längst ausgesetzt, sonst wäre das Bier nicht noch mehrere Monate in Dosen und Flaschen haltbar. Gab im TV mehrere Dokumentationen, die allesamt sehr genau die heutige Produktionsweise erklärten und sämtliche Zutaten auflisteten.
Zum einen wegen dem Wetter weil Biergärten weniger genutzt werden.
Zum anderen wird generell weniger Alkohol konsumiert in Deutschland. Das hängt warscheinlich daran, dass immer mehr Menschen auf ihre Gesundheit achten.