Mir wird nach Alkohol immer kalt. Woran liegt das?
Normalerweise wird einem doch warm?!
4 Antworten
Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Stimmt nicht. Das Alkohol verdünnt die Blutgefäse und du wirst schlechter durchblutet deswagen sinkt die körperwärne ;D


Bei Herz- und Kreislauf wird die periphere Durchblutung angeregt, dadurch ist die Haut gerötet und warm. Es wird als angenehme Wirkung des Alkohols empfunden, wenn man friert. Allerdings wird durch die vermehrte Hautdurchblutung auch vermehrt Wärme abgegeben. So besteht zum Beispiel für obdachlose Alkoholiker im Winter die Gefahr des Erfrierens. Die chronische Gefäßerweiterung kann an Nase, Fingern und Zehen zu einer dauerhaften Aussackung der Gefäße führen und so zu der sogenannten "Schnapsnase".

vieleicht das Zeichen "lasse die Finger davon"

jeder mensch ist anders
naja... es weitet zwar die gefäße, dass der körper dadurch dann wärme verliert, stimmt aber ;)