Leute, die Zigaretten und Kaugummi auf Boden wegschmeißen, was läuft schief in ihren blöden Köpfen?
Ist es richtig so schwierig sauber zu sein ?
4 Antworten
Da spielen verschiedene Dinge eine Rolle.
- Die Beziehung des Menschen zur Welt, in der er lebt. Ist sie für ihn Schöpfung, die es zu schützen gilt? Sieht er sich als Teil eines ökologischen Beziehungsgeflechtes? Sieht er die Landschaft (auch Stadtlandschaft!) als Heimat an oder als Mülldeponie?
- Die Beziehung des Menschen zu seinen Mitmenschen. Sind sie ihm egal, zählt nur seine eigene Bequemlichkeit? Betrachtet er andere Menschen als sein Personal, dass ihm seinen Müll hinterherräumen und für ihn putzen muss? Eine Frage von Egoismus, Arroganz versus Gemeinsinn.
- Eine ästhetische Bildung. Merkt der Mensch, dass Müll hässlich ist? Oder fühlt er sich auch dann wohl, wenn es um ihm herum aussieht wie eine Müllhalde?
Alles eine Frage der Kultur und der Erziehung.
Mich persönlich stört es nicht so. Was mich stört, ist Mikroplastik im Regen und zwar weltweit; es wurde sogar in der Antarktis festgestellt. Oder der ganze Müll im Meer, oder der ganze unnötig produzierte Müll, welcher nur existiert, weil man mehr Geld machen kann, wenn Dinge nicht lange halten. Ich weiß nicht, da interessiert mich so ein Kaugummi oder eine Kippe recht wenig.
es gäbe sicherlich Möglichkeiten dem staatlich stärker entgegenzuwirken, man könnte sich da bspw von Singapur inspirieren lassen
Was läuft denn schief bei dir, das du mal eben pauschal Andere als Blöd bezeichnest?!? Damit bist du KEIN STÜCK BESSER!
Das war einer Euphemismus von mir.