Kühlbox Isolierung?
Hi, Ich habe vor mir eine passive kühlbox selber zu bauen, die kühlbox soll hauptsächlich für Festivals verwendet werden. Die kühlbox selber wird mit Eiswürfeln gekühlt und soll Bier und essen über 3-4 Tage so kalt wie möglich halten.
Maße: ca 100x50x50cm Isolierung: vorzugsweise isolierplatten Glasfasermatten als Gehäuse
Und jetzt zu meinen Fragen: 1. Ist das Projekt überhaupt so umzusetzen? 2. Klebt der Kleber von den glasfasermatten auf den isolierplatten? 3. Was wären denn die besten isolierplatten für meine Anwendung?
Preise spielen erstmal keine Rolle, ich habe öfters so "Projekte" die im nachhinein vielleicht sogar teuer waren wie wenn ich sie neu gekauft hätte mir geht es aber auch um den Spaß am selber bauen.
Danke schon mal im voraus
Pascal
2 Antworten
Die beste Isolierung ist eigentlich ein Vakuum, wie bei einer Thermoskanne, aber bei Platten weiß ich das gerade nicht ;)
Ok das hört sich schon mal nicht schlecht an da les ich mich mal ein danke dafür
https://de.wikipedia.org/wiki/Vakuumd%C3%A4mmplatte Hab was gefunden, hilft dir hoffentlich :D
Zur Isolierung eignen sich Styroporplatten, oder noch besser Neoporplatten.
Neoporplatten meinte ich. Das ist dasselbe wie Styropor nur wurde dem Styropor noch Graphit beigemischt und deshalb ist der U-Wert dann nochmal etwas besser.
Gib einfach nur "Neopor" ein.
Meinen Sie neoporplatten oder Noppenplatten? Weil ersteres finde ich iwie nicht