Kann man auf Alkohol in Kuchen verzichten?
Ich muss einen Kuchen für die Schule backen und habe hier ein super Rezept, nur leider mit Alkohol.
Was passiert, wenn ich den Whiskey (2EL) einfach weglasse? Wird es einfluss auf die KOnstistens der Creme haben oder nur auf den Geschmack?
14 Antworten
ne 2 el kannst du einfach weglassen, oder gib 2 el einer anderen flüssigkeit mehr dazu. kommt milch in den kuchen?? dann 2 el davon mehr bei
Nein,die konsistenz deiner Creme leidet da nicht,es fehlt nur der entsprechende Geschmack.Du kannst ihn aber trotzdem verwenden falls du den Alkohol mit backst,der verfliegt.Anders ist es wenn er in die Creme kommt oder einfach so,wie z.B.bei der Schwarzwälder-Kirsch -Torte,auf das Gebäck geträufelt wird.
Der Geschmack ändert sich, du kannst aber die Flüssigkeit in Form von Milch o. a. ausgleichen...gutes Gelingen :-)
In der Creme ist der Whisky die geschmackgebende Zutat- also ohne den Schnaps schmeckt die Creme einfach nur nach Schokolade.
Du könntest den Schnaps ersetzen durch z.B. das Mark einer Vanilleschote, das ist ein feines Aroma, oder auch einen Sirup hernehmen, wie Karamelsirup. Das würde sich auch schön mit dem Walnussgeschmack ergänzen.
Zitrone passt m.M. nach nicht so gut dazu, aber sowas ist bekannterweise eine Geschmacksfrage.
naja wenn du den kuchen backst, dann geht der alkohol eh weg, aber ich deke nicht dass es die konsistens beeinfussen wird, aber wenn du da unsicher bist mach stattdessen wasser rein;)