Jugendamt & Legalisierung?

2 Antworten

Cannabispflanzen haben in der Nähe von Babies und Kindern einfach absolut nichts verloren. Auch wenn der Anbau zum Eigenbedarf inzwischen legal ist, stellen Rauschmittel eben trotzdem immer noch eine akute Gefahr für die Zwerge dar! Wenn du hier lieber nach Gesetzen fragst, anstatt diese Gefahr für dein Kind selbst zu erkennen und zu beseitigen, dann ist die Familienhilfe und die Aufsicht durch das Jugendamt wohl wirklich mehr als angebracht...


Momo88360 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 10:53

Sehr anmaßend sowas zu schreiben,ich kann wohl schlecht meinem Mitbewohner dies verbieten da er hauptmieter ist und mal so eben ne wohnung finden ist nicht einfach .

HappyMe1984  30.10.2024, 10:55
@Momo88360

Du hast dich entschieden, ein Kind zu bekommen. Du hast dich damit auch dafür entschieden, für dieses kleine, hilflose Wesen die volle Verantwortung zu übernehmen. Dazu gehört ganz zentral, dass es deine Aufgabe ist, für ein Wohnumfeld zu sorgen, in dem deinem Kind keinerlei Gefahren für sein Wohlergehen drohen. Wie genau du das anstellst, ist deine Sache, aber tun musst du es nun mal, da du mit der Entscheidung für dein Kind diese Verantwortung übernommen hast!

Ein Neugeborenes Cannabiskonsum auszusetzen, ist nicht wirklich empfehlenswert, und ich empfehle, das Zeug abzuschaffen.

Davon abgesehen verstehe ich nicht wirklich, was Du wissen willst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Laie und erteile KEINE RECHTSBERATUNG..

Momo88360 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 10:50

Ich möchte wissen wie die gesetzeslage ist zwecks Anbau von einem Mitbewohner wo das Kind keinen Zugang hat, dann das Kind in Obhut zunehmen da ich nicht konsumiere und auch nichts damit zutun habe.

DasOrakel  30.10.2024, 10:58
@Momo88360

Da die Cannabislegalisierung noch relativ neu ist, wird es keine "Gesetzeslage" geben.

Darüber, ob der Anbau der Pflanze und entsprechender Konsum das Kindeswohl gefährden, muß ggf. das Familiengericht entscheiden.