Ist Alkohol im Islam verboten oder nicht?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Ja, der ist verboten 57%
Nein, es ist nicht verboten, aber man dar den nicht trinken 38%
Keine Ahnung 5%
Nein, man darf den trinken, aber nicht besoffen werden 0%
Nein, der ist nicht verboten 0%

7 Antworten

Keine Ahnung

Wikipedia:

Vier Koranverse (aya) befassen sich explizit mit dem Alkoholkonsum bzw. -verbot:

„Und (wir geben euch) von den Früchten der Palmen und Weinstöcke (zu trinken), woraus ihr euch einen Rauschtrank macht, und (außerdem) schönen Unterhalt. Darin liegt ein Zeichen für Leute, die Verstand haben.“

– 16:67

„Man fragt dich nach dem Wein und dem Losspiel. Sag: In ihnen liegt eine schwere Sünde. Und dabei sind sie für die Menschen (auch manchmal) von Nutzen. Die Sünde, die in ihnen liegt, ist aber größer als ihr Nutzen. Und man fragt dich, was man spenden soll. Sag: Den Überschuss (von dem, was ihr besitzt)! So macht Gott euch die Verse klar. Vielleicht würdet ihr nachdenken.“

– 2:219

„Ihr Gläubigen! Kommt nicht betrunken zum Gebet, ohne vorher (wieder zu euch gekommen zu sein und) zu wissen, was ihr sagt!“

– 4:43

„Ihr Gläubigen! Wein, das Losspiel, Opfersteine und Lospfeile sind (ein wahrer) Greuel und Teufelswerk. Meidet es! Vielleicht wird es euch (dann) wohl ergehen.“

– 5:90

Ja, der ist verboten

Der Konsum wird sogar drakonisch bestraft und führt dazu, dass Gebete für 40 Tage nicht angenommen werden. Schau HIER.

Bekannte Beispiele für Abrogation nach der klassischen Lehre sind:
die stufenweise Einführung des Weinverbots im Koran von einer bloßen Erwähnung des Weins (Sure 16:67) über ein zeitlich begrenztes Verbot (Sure 4:43) hin zu einem unbeschränkten Verbot (Sure 5:90).

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Abrogation_(Islam)#Beispiele

Ja, der ist verboten

Sunan Ibn Majah 3380

Es wurde von Ibn 'Umar überliefert, dass der Gesandte Allahs (ﷺ) sagte:

Wein ist von zehn Seiten her verflucht: Der Wein selbst, derjenige, der ihn auspresst (die Trauben usw.), derjenige, für den er gepresst wird, derjenige, der ihn verkauft, derjenige, der ihn kauft, derjenige, der ihn trägt, derjenige, zu dem er getragen wird, derjenige, der seinen Preis konsumiert, derjenige, der ihn trinkt und derjenige, der ihn einschenkt.

Sure 5 Ayah 90

Tafsir ibn Kathir

Allah verbietet seinen gläubigen Dienern, Khamr und Maysir zu konsumieren, was Glücksspiel ist.

https://www.alim.org/quran/tafsir/ibn-kathir/surah/5/90/

Alles Berauschende ist Khamr, und alles Berauschende ist verboten (haram)


zxinxb9  25.01.2024, 18:07

Mashallah, guter Scheikh.

0
Von Experte 7veren bestätigt
Nein, es ist nicht verboten, aber man dar den nicht trinken

Darfst Alkohol nicht trinken, verkaufen, kaufen, herstellen, transportieren , verschenken

aber wenn es um Sachen geht wie Parfüm, Desinfektionsmittel usw, dann darf man das nutzen

Ja, der ist verboten

Ist verboten zu konsumieren.

Für Details siehe die Antwort von Jibriil.

7veren⁷