Ist Alkohol, Gras oder Tabak schädlicher?
7 Antworten
Alles 3 schädlich. Aber Alkohol macht extrem abhängig unf davon loszukommen ist extrem schwer und es zerstört den Körper und auch den Geist. Gras ist auch ungesund und kann im schlimmsten fall psychische Erkrankungen wie psychosen auslösen. Tabak ist krebserregend und schadet der Lunge ziemlich stark und den Mundraum und die Zähne und auch andere Organe wie Herz und so weiter.
Am besten keines von den 3 konsumieren und man lebt am gesündesten:)
Moin,
das kommt sowohl auf die Person an, das Konsumverhalten und auch die Menge.
Man müsste also vergleichen, wieviel Zigaretten pro Tag sind ein Glas Wein pro Tag.
(Das ist alles Subjektiv. Absolut kann man es wohl kaum beweisen ..:)
Ich würde zwischen einer Kurzfristigen Wirkung und Langfristigen Wirkung unterscheiden.
Viel und Langfristig ist Alkohol und Tabak enorm schädlich. Der Irrtum besteht oft darin, das es nicht nur einzelne Organe angreift sondern viele bzw. alle Organe.
Alkohol erweitert die Gefäse und Nikotin sogt dafür das sie sich zusammenziehen [Satire] Also zusammen ist es harmlos[/] Daraus ergeben sich unterschiedliche Konsequenzen. ... Ein Unterschied besteht darin, das man mit Alkohol in der Kurzfristwirkung Fahruntauglich etc. wird, aber mit Zigaretten nicht. (Zu Cannabis kann ich nicht viel sagen. Außer das es auch nicht der Straßenverkehrstauglichkeit zuträglich sein soll!)
....
Grüße
Alkohol = Gift = schädlich ab dem ersten Schluck
Tabak = viele chemische Zusätzen und schädliche Konsumform (Rauch, Dampf) = schädlich (Nikotin an sich ist gering schädlich)
Gras = Konsumform Rauch: schädlich körperlich, Konsumform Oral (Edible): nicht schädlich (psychische Folgen eher)
Fazit: Es kommt auf die Konsumform an. Alkohol ist sowieso schädlich, Tabak auch, wenn geraucht. Ich würde sagen Tabak in gerauchter Form (macht schnell süchtig durch Zusätze und wird dementsprechend dauerhaft konsumiert). Mit Alkohol kommt der Körper noch klar in geringen Mengen.
Kommt ganz drauf an, was man betrachtet.
Psychische Wirkung & Suchtpotenzial:
Alkohol:
- Sehr süchtig machend. Kann enthemmen, aggressiv machen, Depressionen fördern.
- Entzug kann lebensgefährlich sein.
Tabak:
- Extrem hohes Suchtpotenzial durch Nikotin. Macht schnell abhängig, aber wirkt kaum auf die Psyche.
Cannabis:
- Geringeres Suchtpotenzial, aber möglich. Bei Jugendlichen Risiko für Psychosen oder Konzentrationsstörungen.
Körperliche Gesundheit
Alkohol:
- Schädigt fast jedes Organ (Leber, Herz, Gehirn). Erhöht Risiko für viele Krebsarten.
Tabak:
- Hauptursache für Lungenkrebs, Herzinfarkte, Schlaganfälle. Sehr tödlich bei Langzeitkonsum.
Cannabis:
- Weniger schädlich für Organe, aber Rauchen belastet Atemwege. In jungen Jahren kann es die Hirnentwicklung stören.
Fazit:
- Am schädlichsten: Alkohol, gefolgt von Tabak.
- Am wenigsten schädlich: Cannabis, aber nicht harmlos, vor allem bei Jugendlichen oder regelmäßigem Konsum.
Nur weil etwas verboten ist, heißt das nicht automatisch, dass es gefährlicher ist.
Und umgekehrt: Alkohol ist in Deutschland legal, obwohl er nachweislich schädlicher ist als Gras.
Gesetze spiegeln nicht immer den Stand der Wissenschaft wider, sondern oft politische, wirtschaftliche oder kulturelle Interessen.
Hii,
Ist alles schädlich,würde ich sagen...kommt bei Alkohol aber auch auf die Menge an.😊🙃
LG Maike^^
Wenn Gras (Cannabis) 'ungesund' ist, wieso wird es dann mit zunehmendem Erfolg bei der Leidenslinderung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt?