Hab ein Klauproblem was tun?
Ich klau jeden tag kippen oder ausweis oder alkohol von mein vater
ich nehm auch von meiner Familie alles was ich will aus deren zimmer
ich hab gestern 100 euro von mein bruder ausgegeben
ich nehm oft von mein Ex Freund geld aus seinem Geldbeutel und auch kippen
und als wir noch zusammen waren hab ich auch oft von seinem zimmer sachen mit eingepackt
Wenn ich was sehe das ich mag dann nehm ich es
Wenn ich es nicht nehme sind den ganzen tag in mein Kopf stimmen die sagen: Du brauchst das nehm es mit! Du brauchst es unbedingt sonst stirbst du! Wenn du diese Kette, etc.. nicht klaust wirst du für immer hässlich sein!
die stimmen sagen jetzt auch ich muss von läden klauen
6 Antworten
Mache eine Therapie, das ist das einzige was hilft. Dein Hausarzt kennt bestimmt einen guten Therapeuten.
Spreche Deinen Hausarzt an, das ist sehr wichtig, wenn es zur anzeige kommt. So sieht der Richter das Du Dich schon darum kümmerst und das Du Hilfe annimmst. Was sich auf das Urteil positiv auswirkt.
Wenn es über den Hausarzt läuft ist es "amtlich" dokumentiert.
Okay, GuteFrage reicht hier nicht aus! Da hilft wohl nur eine Therapie oder so!
Wie wird Kleptomanie behandelt?
Im Rahmen einer Psychotherapie werden die Ursachen und Auslöser erkundet, die sehr vielfältig sein können. In psychotherapeutischen Gesprächen lernen Betroffene Techniken kennen, die ihnen helfen, mit negativen Gefühlen umzugehen. Dazu zählen unter anderem regelmäßiger Sport und entspannungs- und achtsamkeitsbasierte Methoden wie das Erlernen einer Entspannungstechnik (z.B. Progressive Muskelentspannung).
Auch die Einbindung und Unterstützung durch das soziale Umfeld (Freund:innen beim Einkaufen mitnehmen) ist wichtig und kann Betroffene entlasten.
---
hab ich jetzt mal gefunden, vlt kannst du das zum teil selbst umsetzten ohne therapie ansonsten solltest du halt therapie machen
Mir flüstert eine Stimme ein, dass es mal wieder Zeit für eine "Lena"Accountsperre ist.
Es könnte in Richtung Kleptomanie gehen (krankhaftes Klauen).
Wichtig ist das du in eine Therapie gehst, sonst wird's dir irgendwann richtig auf die Füße fallen.