Getränke?

7 Antworten

1 Liter Leitungswasser kostet im Schnitt 0,2 Cent.

Klammern wir die Oettiger Brühe aus, zeigen Sie mir bitte ein Bier zu dem Preis.


WeHaveTheAnswer  29.08.2023, 09:57

Und selbst die Öttingerplörre kostet noch ein Vielfaches!

3
Jikaya  29.08.2023, 10:00

Kopf anschalten und verstehen das damit Wasser ausm Laden gemeint war.

0
LeWe23  29.08.2023, 10:01
@Jikaya

Selbst das ist nicht teurer als Bier.

1
UnterhaltungNRW  29.08.2023, 10:10
@Jikaya

Das kostet auch nur ein paar Cent. Selbst Billigbier kostet 1€ der Liter als die Flasche 0.5 l o.5€

1
Jel82  29.08.2023, 10:19
@Jikaya

Kopf anschalten und verstehen, dass das ein reines Erklärungsbeispiel war :) Selbst Mineralwasser aus dem Laden kostet lediglich irgendwo zwischen 25 und 50 cent pro Liter. Benötigen Sie noch Marken um es vollständig zu erfassen oder versteht man die Botschaft auch so ?

1
SkywalkR 
Fragesteller
 09.09.2023, 18:26

Ich meinte damit nicht dass normale Leitungswasser, ich spreche von gutem, kaufbarem Mineralwasser!

Das Bier kommt ja auch nicht aus der Leitung!?🤣

0

Das stimmt so nicht und ist auch nicht möglich, weil Bier Wasser enthält plus einige Zutaten und Arbeitsschritte


SkywalkR 
Fragesteller
 09.09.2023, 18:28

Genau dass ist ja das, was ich meine, Bier braucht Zeit, Arbeitsschritte und gleichzeitig auch Wasser, wie kann dann ein Bier billiger angeboten werden, als ein Mineralwasser aus der Flasche?

0
esisthalbzwei  10.09.2023, 04:26
@SkywalkR

https://www.youtube.com/watch?v=kHeKYN7yHB4

Schau Dir mal den Anfang (die ersten 10 Minuten) dieses Beitrages an, erklärt vieles. Wenn dann Konzerne wie Nestle es schaffen, dem Verbraucher einzureden, dass bestimmte Wassermarken besser sind als andere können sie dafür auch viel Geld verlangen. Prinzipiell könnte Wasser trotzdem günstiger sein, als Bier, aber zB bekommst du in sehr vielen italienischen Restaurants nur Pellegrino Wasser (gehört zum Nestle Konzern) und das wird einfach sehr teuer verkauft, weil es als besonders nobel gilt. Dann kann es schon sein, dass das Wasser im Restaurant teurer ist, als ein lokales Bier.

0

Naja, billiger als Wasser ist schon eine Übertreibung, aber tatsächlich scheinen die Deutschen empfänglich dafür zu sein, wenn Dinge möglichst billig angeboten werden.

Bei vielen Nahrungs- und Genussmitteln ist der Preis das erste Kriterium beim Kauf. Aus Nachbarländern z.B. Frankreich kenne ich das ganz anders. Da ist häufig die Qualität wichtiger.

Aber auch in Deutschland gibt es einen kleinen aber feinen Markt für hochwertige Biere, die dann aber auch ihren Preis haben.

  • Überquell (Hamburg)
  • National Jürgens Brauerei (Braunschweig)
  • BRLO (Berlin)

Um nur 3 von viele. Brauereien zu nennen.

Woher ich das weiß:Hobby – Als Hobbybrauer braue ich mein Bier selbst.

SkywalkR 
Fragesteller
 09.09.2023, 18:34

Ja, ich meinte damit auch nicht umgerechnet auf den genauen Cent Leuts!

Aber findet ihr es nicht krass, dass Alkohol gegenüber Wasser, so günstig zu bekommen ist?

Ich finde es echt erschreckend!

0

Ist es nicht im Supermarkt. Falls du die Gastronomie meinst, dann oftmals deshalb, weil sich am Glas Wasser gerne einen ganzen Abend aufgehalten wird, wohingegen Biertrinker Umsatz machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Koch und Gastronom

Bier ist (noch) billiger als Benzin das stimmt. Da Bier selber aus Wasser besteht kann es nicht preiswerter sein. Oder meinst du Restaurantpreise. Da könnte es sein.