Geburtstagsparty: Alle Flaschen sind angetrunken aber keine ist leer?

6 Antworten

Indem an der "Ausgabe" eben immer nur eine oder 2 stehen + wenn die leer sind, der Nachschub von Dir selbst geholt + geöffnet wird. Und Vodka kann man auch zusammenschütten. Es nuckelt ja keiner an der Flasche, es steht sich nicht ab ohne Kohlensäure + desinfiziert sich selbst mit 40%. Und der 18. mit 40 Gästen ist vielleicht auch noch nicht das Event, zu dem mehrere Schnapssorten angeboten werden müssen.

ganz einfach: den Vodka wegschließen und die nächste Flasche herausgeben, wenn die letzte leer ist.

Zwei Personen sind für die Bar zuständig. Am besten Personen, um die 30 oder 40 jahre. Alternativ deine Eltern wenn du mit ihnen ein gutes Verhältnis hast. Jeder bekommt seinen Becher mit Namen (Edding) verpasst. Nachschub gibt's nur an der Bar. Schnapsflaschen werden nicht rausgegeben.

So kann man übrigens auch ein bisschen steuern, wenn sich welche mit Absicht abschießen wollen.

Wenn du ein Lieblingsgetränk hast zb pfeffi oder Fi**en: nimm eine leere Flasche des jeweiligen Getränks und füll es mit Waldmeister bzw Johannisbeersaft. Das stellst du in die Bar. Und wenn die dir Trinkerei bzw das anstoßen zu viel wird bittest du die Leute hinter der bar um "deinen" Schnaps.

Sonst liegst du vor 23.00 Uhr irgendwo im Eck und hast von deinem Geburtstag rein gar nix

Hat bei den 18ern meiner Kinder wirklich Klasse funktioniert. Es hat sich übrigens niemand daran gestört, das wir als Eltern mit von der Partie waren. Wir kannten eh 80 % der Leute und unsere Kinder wollten uns bei ihrer Party dabei haben

Du könntest jemanden bestimmen(einstellen) der die Getränke mixt und keine (wenig) Flaschen herausgibt.

Stell erstmal nur ein paar Flaschen hin und erst wenn die leer sind, stellst noch eine hin.