Eine Woche ohne Nikotin?

2 Antworten

Hallo Jojoel77856262, 👋

Eine Woche ohne Nikotin?

das macht nix.

ich M/17 fahre im September mit meiner Klasse nach England und ich muss zugeben sehr Nikotin abhängig

Nein, bist du nicht,

da Nikotin weder süchtig,

noch abhängig macht.

Bild zum Beitrag

und bin ziemlich unsicher das ich es eine Woche ohne aushalte...

Da du leider auch 🔥Zigaretten🔥rauchst,

bist du tabakabhängig/tabaksüchtig.

Kann mir jemand vielleicht Tipps geben wie ich heimlich was mitnehmen kann wie z.B. Zigaretten oder Vape?

Nö.

Am besten hörst du erst einmal auf, extrem

schädliche 🚬Zigaretten zu rauchen und 2-3

Wochen später kannst du dann auch ohne

Probleme mit dem Dampfen aufhören.🥳👍

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 2018 aufs Dampfen💨💨 umgestiegen😮‍💨💨💨🥳👍
 - (Rauchen, Zigaretten, E-Zigarette)

Jojoel77856262 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 01:34

Und dazu kommt das Tabaksüchtig eigentlich keinen Sinn macht den im Tabak ist Nikotin der Stoff der Süchtig macht.

Jojoel77856262 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 01:28

Also ich bin mir ziemlich sicher das Nikotin süchtig macht den Nikotin ist ein Stimulans kannst du googeln und findest dazu wenigstens Quellen nicht so wie bei deiner "7 Fakten über Nikotin".

PachamamaSquaw  20.07.2025, 01:37
@Jojoel77856262
Also ich bin mir ziemlich sicher das Nikotin süchtig macht …

Na, dann weißt du ja mehr, als alle

Wissenschaftler… 👍👏👏👏

Aber mal ganz nebenbei:

Es konnte wissenschaftlich noch

nie nachgewiesen/belegt werden,

dass Nikotin abhängig/süchtig macht!

Nikotin macht (abseits vom Tabak) nach

dem heutigen Stand der Wissenschaft

weder abhängig, noch süchtig.

Quellen nicht so wie bei deiner "7 Fakten über Nikotin".

Das ist nicht meine Quelle … 😅

Xandros0506  20.07.2025, 05:47
@Jojoel77856262
ich bin mir ziemlich sicher das Nikotin süchtig macht

Das trifft auf Mäuse zu. An denen wurde das in den 1850er Jahren erforscht. Die Ergebnisse daraus wurden dann auf den Menschen (ohne jegliche Überprüfung!) übertragen und lange Zeit als korrekt betrachtet. Vor etwas über 50 Jahren wurde jedoch wissenschaftlich festgestellt, dass der Mensch auf Nikotin nicht wie Mäuse reagiert. Seitdem ist die Aussage widerlegt. Selbst die WHO hat das inzwischen begriffen und spricht nicht mehr von einer Nikotinabhängigkeit, sondern von einer Rauchabhängigkeit....

sunnymarie32  21.07.2025, 00:54
@Jojoel77856262

Nö, es ist egal was du glaubst oder auch nicht... Nikotin in Abwesenheit von Tabakrauch hat kein eigenes Suchtpotenzial. Deine Quelle spricht übrigens von Tabakrauch und nein, es gibt keinerlei wissenschaftlich haltbare Nachweise dafür, das der Konsum von tabakrauchfreiem Nikotin zur Entstehung einer Sucht führt, es gibt aber immer mehr Nachweise, das das nicht der Fall ist.

Und nein, es gibt auch keine wissenschaftlich haltbaren Nachweise dafür, das allein das Nikotin für das enorme Suchtpotenzial von Tabakrauch verantwortlich ist. Genaugenommen gibt es nicht einmal wirklich unumstößliche Beweise dafür, das Nikotin überhaupt an der Tabaksucht beteiligt ist, auch wenn das momentan die geltende Lehrmeinung ist. Immerhin gibt keine Studien über das Suchtpotenzial von nikotinfreiem Tabakrauch.

Von einer Nikotinsucht zu sprechen, obwohl tabakrauchfreies Nikotin nachweislich nicht suchterzeugend ist und obwohl man nicht sicher weiß, ob Nikotin überhaupt etwas mit der Suchtwirkung von Tabakrauch zu tun hat, ist also reichlich absurd.

Von Experte PachamamaSquaw bestätigt

Verwechsle deine GEWOHNHEIT nicht mit einer Sucht - schon garnicht mit einer Sucht, die es garnicht gibt.

Und sorry.. aber auch mit 17 hast du noch die Finger von Nikotinprodukten zu lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich seit 10 Jahren intensiv mit dem Thema