Darf der Kiosk seine Preise machen wie er will?
Darf der Kiosk an Tagen an denen ein Fussball Spiel oder ähnliches ist und mit deutlich mehr Kundschaft als normal zu rechnen ist seine Bier Preise für einen Tag anheben?
5 Antworten
Natürlich darf er. Der Kioskinhaber ist ein freier Unternehmer und niemand ist gezwungen bei ihm zu kaufen.
Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Nein, nicht wenn er einer Kette angehört. Da bestimmt der Konzern weitestgehend die Preise.
Ja-'er darf kalkulieren, wie er möchte.
Schau mal das Preisverhalten bei den Tankstellen an..
Der Sprit hat Montags immer Goldkanten- wenn viele tanken..
Wobei die Spritpreise vom Konzern vorgegeben werden. Die Tankstellenpächter bekommen nur ein oder zwei Cent vom Sprit und müssen deshalb diese Tankshops betreiben, wo das Klopapier Goldkanten hat. :D
Der Kiosk kann das selbst, da besteht kein Zweifel dran. :) Ich wollte das nur im Namen aller Tankstellenpächter erwähnt haben, dass die selbst für die Preise nix können. :)
Sicher, sicher darf er das.
Machen bei uns die Restaurants Feiertags.
Erhöhen die Preise und reduzieren die Karte.
Das ist so ein Witz, du bekommst fast nix und es ist sauteuer.
Und die reduzierte Karte liegt oft daran, dass Teile des Personals frei haben wollen, wegen Familie und so.
'Das ist ganz wundervoll, aber ich nehme diese Leistung nicht mehr wahr.
Ich gehe in kein Restaurant Feiertags mit reduzierter Karte und erhöhten Preisen.,
Dann geht mein Umsatz woanders hin.
Ist schon klar, aber es verleidet dir die Lust.
Mit den erhöhten Preise könnte ich sogar eher leben als mit einer reduzierten Karte.,
Ich gehe doch Essen, damit ich was besonderes essen kann und dann b ekomme ich da nur Standardscheiß für teuer Geld.
Dann lasse ich es gleich sein.
Natürlich, das macht jedes Unternehmen.
Ja, willkommen in der Marktwirtschaft (:
Umgekehrt findet man es ja auch schön günstig in den Urlaub fahren zu können in der Nebensaison.
Also darf der Supermarkt das nicht so einfach?