Ausversehen saure Milch getrunken?
Hey, vorhin kam es zu einem Missverständnis da meine Mutter meinte die Flaschen umstellen zu müssen und ich habe ausversehen einen kleinen Schluck von einem Schokodrink getrunken der locker schon einen Monat offen im Kühlschrank stand. Es war wirklich nicht viel vielleicht die hälfte eines normalen schmuckes da ich relativ schnell gemerkt habe dass es reudig schmeckt. Nun meine Frage kann mir das was tun? Mir ist abends öfters schlecht (heute auch) und kann das heute davon sein? Muss man wegen einem kleinen Schluck erbrechen oder macht das nichts? (Es war halt so ein Schokodrink wie ne Müllermilch)
2 Antworten
Naja also die Plörre ist zwar schon einen Monat alt aber in solche Produkten sind oft auch tonnenweise Konservierungsmittel. Wir könnten jetzt hin und heranalysieren was das alles ist aber...
von nem kleinen Schluck passiert da nix
Wenn du davon wirklich erbrechen musst dann ist das doch gut. Dein Körper merkt wenn er es nicht verträgt und bitte die Milch dann bitte den Vorderausgang wieder zu nehmen.
Ich würde eher mal schauen ob nicht ständig so abgelaufene Sachen im Kühlschrank sind und du davon regelmäßig Bauchschmerzen bekommst.
In Schokodrink in einer Flasche ist garantiert kein Konservierungsmittel drin. Gar nichts, Da bin ich mir ganz sicher.
Angebrochene, geöffnete Sachen werden irgendwann schlecht. Solange die Packungen noch geschlossen sind, sind sie viel länger haltbar, als das MHD. Jogurt ist bei mir regelmäßig 2 - 3 Wochen über dem MHD. Ich hatte mal Eier, die waren 3 Monate über dem Haltbarkeitsdatum, die waren noch gut. Der Rekord war bei mir ein Magerquark, der 9 Monate über dem MHD war. Auch der schmeckte ganz normal. Und auch da sind keine Konservierungsstoffe drin.
ich weis noch bei meinen Eltern war das schlimm. Da sind regelmäßig Produkte in den unendlichen Weiten des Kühlschranks verschwunden. Die wurden auch immer wieder weiter nach hinten gerückt weil zu viel neu gekauft wurde.
Weis gar nicht wie ich meine Kindheit ohne längere Lebensmittelvergiftungen überstanden habe. Bei Joghurts ist ja oft noch Zucker mit dabei (Konserviert auch). Wenn Eier gekühlt werden dann halten die auch durchaus länger. (Dafür ist das Risiko etwas höher )
Wichtig ist eigentlich, die Produkte immer mit sauberem Besteck anzufassen und nicht wahr los neuen Frischkäse aufzureißen bevor der andere nicht verbraucht wird.
Wegen OP: versuch mal selektiv ein paar einzelne Lebensmittel zu essen. So bekommst du raus ob du vll. eine Unverträglichkeit (z.b. laktose) hast.
Ja, das würde ich so bestätigen.
Das man da nur mit sauberen Besteck dran gehen sollte, ist mir eigendlich erst im Alter bewußt geworden, ist aber logisch.
Es ist auch ein Unterschied, wie hoch die Temperatur im Kühlschrank ist, ob z.B. 3 Grad, oder 7 Grad. Bei mir war einmal versehendlich der Temperaturregelknopf verstellt. Ein Topf mit Eintopf war am dritten Tag nicht mehr gut. Ich wußte zunächst nicht warum. Dann habe ich ein Thermometer in den Kühlschrank gelegt, es war 12 Grad. Seit dem habe ich den Temperaturregelknopf mit einem Klebeband festgeklebt.
jep die Temperaturen sollt man mal regelmäßig überwachen. Ich hatte mal so ein paar Pappnasen, die regelmäßig zu Besuch gekommen sind und dann die Temperatur auf Nordpol gedreht haben nur um ihre Bierflaschen runter zu kühlen.
Die hatten dann gehofft, dass da nach ner Stunde schon großartig was passiert ist... nada
aber mir sind n paar Lebensmittel "erfroren" * duh
Keine Sorge, ein kleiner Schluck von verdorbener Milch ist normalerweise nicht gefährlich. Es kann zwar zu leichter Übelkeit oder Bauchschmerzen führen, aber dein Körper wird damit meist von selbst fertig. Falls du dich unwohl fühlst, trink viel Wasser und gönn deinem Magen etwas Ruhe.
Wenn du aber stärkere Beschwerden bekommst, wie anhaltendes Erbrechen, starke Bauchschmerzen oder Fieber, wäre es gut, einen Arzt zu kontaktieren. Aber bei der geringen Menge ist das eher unwahrscheinlich.
Ich hoffe es geht dir bald besser ^^
Das war jetzt einmalig das die nicht weggeräumt wurde, sonst sind da nur frische Sachen, maximal 1-2 Tage überm MHD außer fleisch